Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zwischen mitgliedstaaten weiter zugenommen » (Allemand → Néerlandais) :

F. in der Erwägung, dass die sozioökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben, während beim Ziel der regionalen Konvergenz das Gegenteil der Fall ist; in der Erwägung, dass der Unterschied zwischen den Arbeitslosenquoten der Kernländer und der Peripherieländer von 3,5 % im Jahr 2000 auf 10 % im Jahr 2013 angestiegen ist; in der Erwägung, dass durch diese Divergenz das Risiko der Zersplitterung steigt und die wirtschaftliche Stabilität und der soziale Zusammenhalt in der EU bedroht werden; in der Erwägung, dass im sechsten Kohäsionsber ...[+++]

F. overwegende dat de sociaaleconomische onevenwichtigheden tussen lidstaten verder zijn toegenomen, terwijl het omgekeerde het geval is met betrekking tot de doelstelling van regionale convergentie; overwegende dat de kern-periferie-kloof voor werkloosheid is toegenomen van 3,5 % in 2000 tot 10 % in 2013; overwegende dat deze divergentie het risico van versplintering verhoogt en een bedreiging vormt voor de economische stabiliteit en de sociale cohesie van de Unie; overwegende dat in het zesde cohesieverslag d ...[+++]


Angesichts der Spannungen auf dem Arbeitsmarkt und der daraus erwachsenden Anpassungsprobleme hat die Langzeitarbeitslosigkeit weiter zugenommen, während das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage der Schaffung von Arbeitsplätzen im Wege steht.

De langdurige werkloosheid is verder toegenomen in een context van aanpassingsproblemen in verband met wrijvingen op de arbeidsmarkt, terwijl discrepanties tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden het creëren van banen hinderen.


Angesichts der Spannungen auf dem Arbeitsmarkt und der daraus erwachsenden Anpassungsprobleme hat die Langzeitarbeitslosigkeit weiter zugenommen, während das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage der Schaffung von Arbeitsplätzen im Wege steht.

De langdurige werkloosheid is verder toegenomen in een context van aanpassingsproblemen in verband met wrijvingen op de arbeidsmarkt, terwijl discrepanties tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden het creëren van banen hinderen.


Unbeschadet ihrer Rolle als Hüterin der Verträge wird die Kommission die Mitgliedstaaten weiter dabei unterstützen, die Richtlinie besser durchzuführen, und sie ist bereit, den Austausch zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Sozialpartnern zu erleichtern, wo immer dies zweckdienlich ist.

Onverminderd haar rol als hoedster van de verdragen zal de Commissie steun blijven verlenen aan de inspanningen van de lidstaten om de uitvoering van de richtlijn te verbeteren. Zij is voorts bereid uitwisselingen tussen de lidstaten en tussen de sociale partners te bevorderen wanneer dat nuttig kan zijn.


P. in der Erwägung, dass die sozioökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben, während beim Ziel der regionalen Konvergenz das Gegenteil der Fall ist; in der Erwägung, dass der Unterschied bei der Arbeitslosigkeit zwischen Zentrum und Peripherie von 3,5 % im Jahr 2000 auf 10 % im Jahr 2013 angestiegen ist; in der Erwägung, dass durch diese Divergenz das Risiko der Zersplitterung steigt und die wirtschaftliche Stabilität und der soziale Zusammenhalt der EU bedroht werden; in der Erwägung, dass im Sechsten Kohäsionsbericht die Bedeutun ...[+++]

P. overwegende dat de sociaaleconomische onevenwichtigheden tussen lidstaten verder zijn toegenomen, terwijl het omgekeerde het geval is voor de doelstelling van regionale convergentie; overwegende dat de kern-periferie-kloof voor werkloosheid is toegenomen van 3,5 % in 2000 tot 10 % in 2013; overwegende dat deze divergentie het risico van versplintering verhoogt en een bedreiging vormt voor de economische stabiliteit en de sociale cohesie van de EU; overwegende dat in het zesde cohesieverslag de rol van de st ...[+++]


P. in der Erwägung, dass die sozioökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben, während beim Ziel der regionalen Konvergenz das Gegenteil der Fall ist; in der Erwägung, dass der Unterschied bei der Arbeitslosigkeit zwischen Zentrum und Peripherie von 3,5 % im Jahr 2000 auf 10 % im Jahr 2013 angestiegen ist; in der Erwägung, dass durch diese Divergenz das Risiko der Zersplitterung steigt und die wirtschaftliche Stabilität und der soziale Zusammenhalt der EU bedroht werden; in der Erwägung, dass im Sechsten Kohäsionsbericht die Bedeutung ...[+++]

P. overwegende dat de sociaaleconomische onevenwichtigheden tussen lidstaten verder zijn toegenomen, terwijl het omgekeerde het geval is voor de doelstelling van regionale convergentie; overwegende dat de kern-periferie-kloof voor werkloosheid is toegenomen van 3,5 % in 2000 tot 10 % in 2013; overwegende dat deze divergentie het risico van versplintering verhoogt en een bedreiging vormt voor de economische stabiliteit en de sociale cohesie van de EU; overwegende dat in het zesde cohesieverslag de rol van de str ...[+++]


P. in der Erwägung, dass die sozioökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben, während beim Ziel der regionalen Konvergenz das Gegenteil der Fall ist; in der Erwägung, dass der Unterschied bei der Arbeitslosigkeit zwischen Zentrum und Peripherie von 3,5 % im Jahr 2000 auf 10 % im Jahr 2013 angestiegen ist; in der Erwägung, dass durch diese Divergenz das Risiko der Zersplitterung steigt und die wirtschaftliche Stabilität und der soziale Zusammenhalt der EU bedroht werden; in der Erwägung, dass im Sechsten Kohäsionsbericht die Bedeutun ...[+++]

P. overwegende dat de sociaaleconomische onevenwichtigheden tussen lidstaten verder zijn toegenomen, terwijl het omgekeerde het geval is voor de doelstelling van regionale convergentie; overwegende dat de kern-periferie-kloof voor werkloosheid is toegenomen van 3,5 % in 2000 tot 10 % in 2013; overwegende dat deze divergentie het risico van versplintering verhoogt en een bedreiging vormt voor de economische stabiliteit en de sociale cohesie van de EU; overwegende dat in het zesde cohesieverslag de rol van de st ...[+++]


14. fordert anpassungsfähigere und dynamischere Arbeitsmärkte, die Störungen der wirtschaftlichen Lage ausgleichen können, ohne dass es zu Entlassungen und übermäßigen Lohnangleichungen kommt; weist darauf hin, dass die Kaufkraft zahlreicher Arbeitskräfte der EU stark abgenommen hat, die Einkommen der Haushalte zurückgegangen sind und die Binnennachfrage geschrumpft ist, wodurch die Arbeitslosigkeit und die soziale Ausgrenzung vor allem in den am stärksten von der Krise betroffenen Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben; zeigt auf, dass die Senkung der Beschäftigungskosten, die sich unmittelbar auf die Löhne und G ...[+++]

14. dringt aan op meer aanpassingsbestendige en dynamische arbeidsmarkten, die opgewassen zijn tegen verstoringen in de economische situatie zonder dat er gedwongen ontslagen hoeven te vallen en zonder excessieve loonaanpassingen; wijst er nogmaals op dat de koopkracht van veel werknemers in de EU sterk is uitgehold, dat de gezinsinkomens zijn gedaald en de interne vraag is ingezakt, waardoor werkloosheid en sociale uitsluiting nog verder zijn aangewakkerd, met name in die lidstaten die het zwaarst door de crisis zijn getroffen; wij ...[+++]


Ziel dieser Richtlinie ist es, die Mobilität von Arbeitnehmern zwischen den Mitgliedstaaten weiter zu erleichtern, indem die Möglichkeiten für Anwärter auf Zusatzrentenansprüche zum Erwerb und zur Wahrung solcher Zusatzrentenansprüchen verbessert werden.

Doel van deze richtlijn is het verder vergemakkelijken van de mobiliteit van werknemers tussen de lidstaten door de verwerving en het behoud van aanvullende pensioenrechten van deelnemers aan die aanvullende pensioenregelingen te verbeteren.


Die länderübergreifende Zusammenarbeit nach Nummer 4.10 sollte die im Rahmen der einzelstaatlichen Strategien zur Integration der Roma getroffenen und die im Rahmen einer weiter gefassten Politik zur sozialen Inklusion eingeleiteten integrierten politischen Maßnahmen ebenso ergänzen wie diejenigen, die im Rahmen bestehender Kooperationsabkommen zwischen Mitgliedstaaten, etwa der Donau-Strategie, oder im Rahmen internationaler Organisationen wie dem Europarat und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) auf d ...[+++]

De in punt 3.10 bedoelde transnationale samenwerking moet een aanvulling vormen op de maatregelen die worden genomen in het kader van de nationale strategieën voor de integratie van de Roma en de geïntegreerde pakketten beleidsmaatregelen in het kader van een breder beleid inzake sociale integratie, alsmede in het kader van bestaande samenwerkingsovereenkomsten tussen de lidstaten zoals de strategie voor de Donau-regio en van andere internationale organisaties zoals de Raad van Europa en de Organisatie voor Veiligheid en Samenwerking ...[+++]


w