48. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit und die Partnerschaften zwischen der Wirtschaft und dem Bildungssektor – auch unter Einbeziehung der Sozialpartner und der Arbeitgeber-, Studierenden- und Jugendverbände – auf allen Ebenen zu verbessern, und zwar insbesondere im Hinblick auf die Ausarbeitung von Lehrplänen und die Bereitstellung von Orientierungshilfen, Bildung, Ausbildung und Spezialisierung und Lehrplänen, die den Anforderungen des Arbeitsmarkts besser gerecht werden und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Lösung des Problems de
s Missverhältnisses zwischen erworbenen Qualifikationen und auf dem Arbeitsmarkt nachge
...[+++]fragten Qualifikationen leisten; fordert des Weiteren einen verstärkten sozialen und gesellschaftlichen Dialog sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene und die Stärkung der Rolle der Sozialpartner bei der Politikgestaltung; 48. verzoekt de lidstaten de samenwerking en partnerschappen tussen bedrijven en de onderwijssector op alle niveaus te verbeteren, met inbegrip van sociale partners en werkgevers, en studenten en jongerenorganisaties, in het bijzonder met betrekking tot het uitstippelen van lesprogramma's, het begeleidingsaanbod en het aanbod van onderwijs, opleidingen en specialisatie, met een scala aan lesprogramma's die beter zijn afgestemd op de vraag op de arbeidsmarkt en bijdragen tot
een duurzame oplossing van het probleem van vaardigheden die niet aansluiten op de arbeidsmarkt; pleit tevens voor verbetering van de sociale en burgerdialoog op zow
...[+++]el nationaal als EU-niveau, alsook voor versterking van de rol van de sociale partners bij de beleidsvorming;