Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Buchhalter der Einnahmen
Einnahmen aus Wasserkraft und Schiffahrt Pachten
Einnahmen aus Werkstaetten usw
Einnahmen erzeugende Investition
Einnahmen schaffende Investition
Geldbussen
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Produktive Investition
Saldo zwischen den Ist-Einnahmen und-Ausgaben
Staatliche Einnahmen prüfen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Unmittelbare Einnahmen aus Wasserzinsen
Veranlagungen der Eigentuemer
Verflechtung zwischen Industrien
Wasserlieferung an Staedte
Wasserverkauf

Vertaling van "zwischen einnahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Saldo zwischen den Ist-Einnahmen und-Ausgaben

overschot aan werkelijke inkomsten ten opzichte van de werkelijke uitgaven


Einnahmen aus Anpflanzungen und anderen Ertraegen am Kana | Einnahmen aus Wasserkraft und Schiffahrt Pachten | Einnahmen aus Werkstaetten usw | Geldbussen | unmittelbare Einnahmen aus Wasserzinsen | Veranlagungen der Eigentuemer | Wasserlieferung an Staedte | Wasserverkauf

directe ontvangsten


Einnahmen erzeugende Investition | Einnahmen schaffende Investition | produktive Investition

investering die inkomen genereert | produktieve investeringen


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Buchhalter der Einnahmen

rekenplichtige der ontvangsten


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


staatliche Einnahmen prüfen

overheidsinkomsten inspecteren | regeringsinkomsten inspecteren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2° in Paragraf 2 Absatz 2 wird der Satz "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen verbuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifaufschlags nach Artikel 42bis, § 1 erzielt wurden, und den Ausgaben infolge des Ankaufs der in § 1, Absatz 2 genannten grünen Zertifikate einschließlich der Lasten nach § 9 andererseits". durch folgenden Satz ersetzt: "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen gebuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifauf ...[+++]

2° in paragraaf 2, tweede lid, wordt de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toeslag bedoeld in artikel 42bis, § 1 en, anderzijds, de uitgaven in verband met de aankoop van de groene certificaten bedoeld in paragraaf 1, tweede lid, met inbegrip van de lasten bedoeld in paragraaf 9" vervangen door de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toesla ...[+++]


Art. 5 - Die Beträge für die Einnahmen werden pro Programm und pro Titel, sowie global für den gesamten Haushaltsplan summiert, wobei zwischen den laufenden Einnahmen, den Kapitaleinnahmen und den Erträgen aus Darlehen unterschieden wird.

Art. 5. De ontvangstenkredieten worden per programma, per titel en globaal voor de begroting getotaliseerd, waarbij een onderscheid wordt gemaakt tussen de lopende ontvangsten, de kapitaalontvangsten en de opbrengsten van leningen.


Dieser Betrag entspricht dem Unterschied zwischen: Verfügbaren Einnahmen: .

Dit bedrag stemt overeen met het verschil tussen: Beschikbare ontvangsten : .


Die zusätzlichen Arbeitgeberbeiträge zu den Pensionen, die als individuelle Mitverantwortung geschuldet sind und in Anwendung der vorerwähnten Bestimmungen berechnet werden, dienen dazu, ein spezifisches Phänomen auszugleichen, das das Finanzierungsproblem erschwert oder zumindest die Beitragssätze erhöht: « Es handelt sich hauptsächlich um die Verringerung der Anzahl endgültig ernannter Bediensteter und folglich die Senkung der Pensionsbeiträge, was in Kombination mit der Erhöhung der Pensionslasten angesichts der Weise der Festsetzung des Beitragssatzes auf der Grundlage des Gleichgewichts zwischen den Einnahmen und Ausgaben zu einer s ...[+++]

De aanvulling van de werkgeversbijdrage inzake pensioenen, verschuldigd als individuele responsabilisering en berekend met toepassing van de voormelde bepalingen, heeft tot doel een specifiek fenomeen te compenseren dat het probleem van de financiering verergert, of althans het bijdragepercentage verhoogt : « In het bijzonder gaat het om de vermindering van het aantal vastbenoemde ambtenaren en daardoor om de daling van de pensioenbijdragen. In combinatie met de stijgende pensioenlasten en rekening houdend met de manier waarop het bijdragepercentage vastgesteld wordt op basis van ' ontvangsten en uitgaven in evenwicht ', leidt dit tot ee ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. räumt ein, dass ein EU‑Haushalt einen ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben aufweisen muss; stellt fest, dass die nationalen Beiträge infolge der gestiegenen Einnahmen bei den wirklichen Eigenmitteln gesenkt werden sollten; nimmt die Gesetzgebungsvorschläge der Kommission vom 29. Juni 2011 zu einer Reform des Systems der Eigenmittel zur Kenntnis; lehnt die Vorschläge für eine Finanztransaktionssteuer und neue EU‑Mehrwertsteuereigenmittel ab; bedauert, dass die Finanztransaktionssteuer einige Mitgliedstaaten in unverhältnismäßiger und ungerechter Weise belasten wird, ohne dass diese einen Nutzen davon haben werde ...[+++]

4. beseft dat in de EU-begroting een passend evenwicht tussen ontvangsten en uitgaven moet worden gevonden; merkt op dat de hogere ontvangsten in vorm van echte eigen middelen moet leiden tot een verlaging van de nationale bijdragen; neemt kennis van de wetgevingsvoorstellen die de Commissie op 29 juni 2011 heeft gedaan met betrekking tot de hervorming van het stelsel van eigen middelen; wijst de voorstellen voor een belasting op financiële transacties (FTT) en een nieuwe EU-btw als bron van eigen middelen van de hand; betreurt het dat de lasten van de FTT op onevenredige en onbillijke wijze zullen drukken op bepaalde lidstaten, die ...[+++]


3. fordert nachdrücklich, dass der EU-Haushalt – wie im Vertrag gefordert – ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen aus wirklichen Eigenmitteln und Ausgaben aufweisen sollte; betont, dass es nicht bereit ist, der Verordnung über den nächsten MFR zuzustimmen, wenn keine politische Einigung über die Reform des Eigenmittelsystems erzielt wird, mit der Ausgleichszahlungen und andere Korrekturmechanismen abgeschafft und größere Transparenz, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen werden; begrüßt die Legislativvorschläge der Kommission vom 29. Juni 2011 zur Reform des Systems der Eigenmittel einschließlich der Vorschläge für eine ...[+++]

3. benadrukt het feit dat de EU-begroting een adequaat evenwicht moet vertonen tussen inkomsten uit echte eigen middelen en uitgaven overeenkomstig de vereisten van het Verdrag; verklaart niet bereid te zijn zijn goedkeuring te hechten aan de verordening betreffende het volgende meerjarig financieel kader zonder politiek akkoord over een hervorming van het stelsel van eigen middelen, om een einde te maken aan de bestaande kortingen en andere correctiemechanismen en te komen tot meer transparantie, billijkheid en duurzaamheid; is tevreden met de wetgevingsvoorstellen voor een hervorming van het stelsel van eigen middelen die op 29 juni ...[+++]


3. fordert nachdrücklich, dass der EU-Haushalt – wie im Vertrag gefordert – ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen aus wirklichen Eigenmitteln und Ausgaben aufweisen sollte; betont, dass es nicht bereit ist, der Verordnung über den nächsten MFR zuzustimmen, wenn keine politische Einigung über die Reform des Eigenmittelsystems erzielt wird, mit der Ausgleichszahlungen und andere Korrekturmechanismen abgeschafft und größere Transparenz, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit geschaffen werden; begrüßt die Legislativvorschläge der Kommission vom 29. Juni 2011 zur Reform des Systems der Eigenmittel einschließlich der Vorschläge für eine ...[+++]

3. benadrukt het feit dat de EU-begroting een adequaat evenwicht moet vertonen tussen inkomsten uit echte eigen middelen en uitgaven overeenkomstig de vereisten van het Verdrag; verklaart niet bereid te zijn zijn goedkeuring te hechten aan de verordening betreffende het volgende meerjarig financieel kader zonder politiek akkoord over een hervorming van het stelsel van eigen middelen, om een einde te maken aan de bestaande kortingen en andere correctiemechanismen en te komen tot meer transparantie, billijkheid en duurzaamheid; is tevreden met de wetgevingsvoorstellen voor een hervorming van het stelsel van eigen middelen die op 29 juni ...[+++]


„sonstige Einnahmen“ bezeichnet Einnahmen, die von der öffentlichen Hand stammen, einschließlich Finanzhilfen aus Unterstützungsprogrammen der Union wie dem transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V), der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) und dem Kohäsionsfonds, Einnahmen aus gewerblichen Tätigkeiten und/oder, im Fall von Gebührensätzen für den An- und Abflug, Einnahmen aus Verträgen oder Vereinbarungen zwischen Flugsicherungsorganisationen und Flughafenbetreibern.

10) „overige inkomsten”: inkomsten die zijn verkregen van overheidsinstanties, waaronder financiële steun van EU-programma’s als het trans-Europees vervoersnetwerk (TEN-T), de Connecting Europe Facility (CEF) en het Cohesiefonds, inkomsten uit commerciële activiteiten en/of, in geval van eenheidstarieven voor plaatselijke luchtvaartnavigatiediensten, inkomsten uit contracten of overeenkomsten tussen verleners van luchtvaartnavigatiediensten en luchthavenexploitanten.


‚andere Einnahmen‘ bezeichnen Einnahmen, die von Seiten öffentlicher Stellen erhalten werden, oder Einnahmen aus gewerblichen Tätigkeiten, die Flugsicherungsorganisationen ausüben können, und/oder im Fall von Gebührensätzen für An- und Abflug Einnahmen aus Verträgen oder Vereinbarungen zwischen Flugsicherungsorganisationen und Flughafenbetreiber, welche Flugsicherungsorganisationen bezüglich der Höhe der Gebührensätze zugute kommen.“

k) „andere inkomsten”: inkomsten verkregen van overheden of inkomsten uit commerciële activiteiten en, in het geval van eenheidstarieven voor plaatselijke luchtvaartnavigatiediensten, inkomsten uit contracten of overeenkomsten tussen verleners van luchtvaartnavigatiediensten en luchthavenexploitanten, die de verleners van luchtvaartnavigatiediensten ten goede komen wat de hoogte van de eenheidstarieven betreft”.


Im Jahresabschluss wird zwischen den bei der Vorbereitung von und im Anschluss an Operationen angefallenen gemeinsamen Kosten von ATHENA und den gemeinsamen operativen Kosten jeder während des betreffenden Haushaltsjahres durchgeführten Operation sowie zwischen den sonstigen Einnahmen und den aus den Mitgliedstaaten und aus Drittstaaten stammenden Einnahmen unterschieden.

In de jaarrekening wordt een onderscheid gemaakt tussen de gemeenschappelijke kosten van ATHENA ter voorbereiding van operaties of in aansluiting daarop en de operationele gemeenschappelijke kosten van alle tijdens dat begrotingsjaar uitgevoerde operaties, alsook tussen de diverse ontvangsten en de ontvangsten van lidstaten en derde staten.


w