Zu einem späteren Zeitpunkt ergeht
im Mitgliedstaat C zwischen denselben Ehegatten eine Entscheidung über die Ehescheidung, deren Anerkennung im Mitgliedstaat B beantragt wird. In diesem Fall ist die Entscheidung im Mitgliedstaat C über die Ehescheidung nicht unvereinbar mit der früheren Entscheidung im Nichtmitgliedstaat E über die Trennung ohne Auflösung des Ehebandes und wird daher im Mitgliedstaat B anerkannt. In dem gegenteiligen Fall, daß in dem Nichtmitgliedstaat E eine Entscheidung über die Ehescheidung ergangen ist und später im Mitgliedstaat C eine Entscheidung über die Trennung ohne Auflösung des Ehebandes ergeht, hat der Mitg
...[+++]liedstaat B die Anerkennung der im Mitgliedstaat C ergangenen Entscheidung zu verweigern, da diese mit einer in dem Nichtmitgliedstaat E ergangenen Entscheidung über die Ehescheidung, die die Voraussetzungen für ihre Anerkennung im Mitgliedstaat B erfuellt, unvereinbar ist.In niet-lidstaat E wordt e
en scheiding van tafel en bed uitgesproken, die voldoet aan de voorwaarden voor erkenning in lidstaat B. Vervolgens wordt in lidstaat C tussen de betrokkenen een echtscheiding uitgesproken, waarvan de erkenning wordt aangevraagd in lidstaat B. De in lidstaat C uitgesproken echtscheiding is niet onverenigbaar met de eerdere scheiding van tafel en bed in niet-lidstaat E, en wordt dan ook in lidstaat B erkend. In het omgekeerde geval, namelijk een echtscheiding in niet-lidstaat E gevolgd door een scheiding van tafel en bed in lidstaat C, wordt de erkenning van de in lidstaat C gegeven beslissing in lidstaat B gewei
...[+++]gerd als onverenigbaar met een in de niet-lidstaat E uitgesproken echtscheiding die voldoet aan de voorwaarden voor erkenning in lidstaat B.