Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Richtlinie über Aktionärsrechte

Traduction de «zwischen börsennotierten gesellschaften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie 2007/36/EG über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften | Richtlinie über Aktionärsrechte

Richtlijn 2007/36/EG betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen | richtlijn aandeelhoudersrechten


Schiedsverfahren für Transaktionen zwischen verbundenen Gesellschaften

arbitrageprocedure inzake transacties tussen verbonden ondernemingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Um die Ausübung von Aktionärsrechen und die Zusammenarbeit zwischen börsennotierten Gesellschaften und Aktionären zu erleichtern, sollten börsennotierte Gesellschaften das Recht haben, ihre Aktionäre zu identifizieren und direkt mit diesen zu kommunizieren.

(4) Teneinde de uitoefening van aandeelhoudersrechten verder te bevorderen en de betrokkenheid van aandeelhouders bij beursgenoteerde vennootschappen te vergroten, dienen beursgenoteerde vennootschappen het recht hebben om hun aandeelhouders te identificeren en rechtstreeks met hen te communiceren.


(4) Um die Ausübung von Aktionärsrechen und die Zusammenarbeit zwischen börsennotierten Gesellschaften und Aktionären zu erleichtern, sollten börsennotierte Gesellschaften das Recht haben, ihre Aktionäre zu identifizieren und direkt mit diesen zu kommunizieren.

(4) Teneinde de uitoefening van aandeelhoudersrechten verder te bevorderen en de betrokkenheid van aandeelhouders bij beursgenoteerde vennootschappen te vergroten, dienen beursgenoteerde vennootschappen het recht hebben om hun aandeelhouders te identificeren en rechtstreeks met hen te communiceren.


(4) Um die Ausübung von Aktionärsrechen und die Zusammenarbeit zwischen börsennotierten Gesellschaften und Aktionären zu erleichtern, sollten börsennotierte Gesellschaften die Möglichkeit haben, eine Identifizierung ihrer Aktionäre vornehmen zu lassen und direkt mit diesen zu kommunizieren.

(4) Teneinde de uitoefening van aandeelhoudersrechten verder te bevorderen en de betrokkenheid van aandeelhouders bij beursgenoteerde vennootschappen te vergroten, dienen beursgenoteerde vennootschappen de mogelijkheid te krijgen om hun aandeelhouders te identificeren en rechtstreeks met hen te communiceren.


In der Privatwirtschaft, vor allem in börsennotierten Gesellschaften, ist das Missverhältnis zwischen Frauen und Männern besonders stark ausgeprägt, wobei aber in bestimmten Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union wie etwa der Europäischen Zentralbank ebenfalls ein äußerst problematisches Ungleichgewicht im Hinblick auf den Anteil an Männern und Frauen herrscht .

In de particuliere sector, en met name bij beursgenoteerde ondernemingen, is dit gebrek aan een evenwichtige man-vrouwverhouding bijzonder uitgesproken en urgent, ofschoon sommige instellingen, organen en instanties van de Unie, zoals de Europese Centrale Bank, eveneens van een ernstige wanverhouding sprake is .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Begriffsbestimmungen sollen insbesondere gewährleisten, dass die Richtlinie auf alle in den Mitgliedstaaten existierenden Leitungsstrukturen der börsennotierten Gesellschaften gleichermaßen angewandt werden kann, d.h. auf ein dualistisches (zweigliedriges) System, in dem getrennte Organe für die Geschäftsführung und die Aufsicht zuständig sind, ebenso wie auf ein monistisches (eingliedriges) System, in dem ein und dasselbe Organ für die Geschäftsführung und die Aufsicht der Gesellschaft zuständig ist, und auf hybride Systeme, die Bestandteile beider Systeme aufweisen oder Gesellschaften die Wahl ...[+++]

De definities waarborgen met name dat de richtlijn gelijkelijk van toepassing is op de verschillende in de lidstaten bestaande bestuursstructuurstelsels voor beursgenoteerde ondernemingen, dat wil zeggen zowel op een dualistisch (tweelagig) model, waarin de raad van bestuur en de raad van commissarissen gescheiden zijn, een monistisch (eenlagig) model, waarin de bestuurs- en toezichtsfuncties door een enkele raad worden vervuld, als een gemengd stelsel dat zowel kenmerken van een monistisch als een dualistisch model vertoont of ondern ...[+++]


In der EU besteht in den obersten Führungsetagen der Unternehmen seit jeher ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen dem Anteil von Frauen und Männern: Nur 13,7 % der Sitze in den Leitungsorganen der größten börsennotierten Gesellschaften sind derzeit mit Frauen besetzt. Nur 15 % der nicht geschäftsführenden Direktoren in der EU (d. h. der Aufsichtsratsmitglieder in dualistisch organisierten Unternehmen) sind Frauen[1]. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere dem öffentlichen Sektor[2], ist die Unterrepräsen ...[+++]

Het aantal mannen en vrouwen in de raden van bestuur in de EU is nog steeds niet in balans. Zo wordt slechts 13,7% van de zetels in de raden van bestuur van de grootste beursgenoteerde bedrijven momenteel door vrouwen bezet (van de niet-uitvoerende bestuursleden is 15% vrouw)[1]. In vergelijking tot andere maatschappelijke sectoren, en met name de overheidssector[2], is de ondervertegenwoordiging van vrouwen in de raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen bepaald opmerkelijk.


In der EU besteht in den obersten Führungsetagen der Unternehmen seit jeher ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen dem Anteil von Frauen und Männern: Nur 13,7 % der Sitze in den Leitungsorganen der größten börsennotierten Gesellschaften sind derzeit mit Frauen besetzt. Nur 15 % der nicht geschäftsführenden Direktoren in der EU (d. h. der Aufsichtsratsmitglieder in dualistisch organisierten Unternehmen) sind Frauen[1]. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere dem öffentlichen Sektor[2], ist die Unterrepräsen ...[+++]

Het aantal mannen en vrouwen in de raden van bestuur in de EU is nog steeds niet in balans. Zo wordt slechts 13,7% van de zetels in de raden van bestuur van de grootste beursgenoteerde bedrijven momenteel door vrouwen bezet (van de niet-uitvoerende bestuursleden is 15% vrouw)[1]. In vergelijking tot andere maatschappelijke sectoren, en met name de overheidssector[2], is de ondervertegenwoordiging van vrouwen in de raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen bepaald opmerkelijk.


Die Begriffsbestimmungen sollen insbesondere gewährleisten, dass die Richtlinie auf alle in den Mitgliedstaaten existierenden Leitungsstrukturen der börsennotierten Gesellschaften gleichermaßen angewandt werden kann, d.h. auf ein dualistisches (zweigliedriges) System, in dem getrennte Organe für die Geschäftsführung und die Aufsicht zuständig sind, ebenso wie auf ein monistisches (eingliedriges) System, in dem ein und dasselbe Organ für die Geschäftsführung und die Aufsicht der Gesellschaft zuständig ist, und auf hybride Systeme, die Bestandteile beider Systeme aufweisen oder Gesellschaften die Wahl ...[+++]

De definities waarborgen met name dat de richtlijn gelijkelijk van toepassing is op de verschillende in de lidstaten bestaande bestuursstructuurstelsels voor beursgenoteerde ondernemingen, dat wil zeggen zowel op een dualistisch (tweelagig) model, waarin de raad van bestuur en de raad van commissarissen gescheiden zijn, een monistisch (eenlagig) model, waarin de bestuurs- en toezichtsfuncties door een enkele raad worden vervuld, als een gemengd stelsel dat zowel kenmerken van een monistisch als een dualistisch model vertoont of ondern ...[+++]


Es begann also ein weiterer Hindernislauf, bei dem wir glaubten, die Erfindungsgabe der im Juni 2002 amtierenden Ratspräsidentschaft biete einen möglichen Ausweg: d. h. den Mitgliedstaaten respektive den börsennotierten Gesellschaften sollte die Möglichkeit gegeben werden, zwischen dem Modell der Richtlinie mit der Stillhalteverpflichtung und der Neutralisierung von Abwehrmaßnahmen - Gesellschaften vom Typ A - oder der Aufrechterha ...[+++]

Er is een nieuwe hordeloop gestart en wij dachten dat de vondst van het fungerend voorzitterschap van juni 2002 een goede uitweg bood. De lidstaten en de beursgenoteerde ondernemingen hadden krachtens dat voorstel de keuze tussen aan de ene kant het model met de passivity rule en het neutraliseren van de beschermingsconstructies - vennootschappen van het type A - en aan de andere kant het handhaven van de beschermingsconstructies - vennootschappen van het type B. Aan deze keuzemogelijkheid was de plicht gekoppeld het voor de vennootschap gekozen regime zo transparant mogelijk te maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zwischen börsennotierten gesellschaften' ->

Date index: 2023-12-12
w