Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «zwischen bewerberländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. erinnert daran, dass es eindeutige und transparente Regeln für die Vergabe von Weltmeisterschaften geben muss und dass angemessene Informations- und Aufsichtsmechanismen geschaffen werden müssen, damit dieses Verfahren Gleichheit zwischen Bewerberländern und eine ausschließlich auf der Qualität ihrer Projekte beruhende abschließende Entscheidung garantiert;

6. benadrukt eens te meer hoe belangrijk het is de wereldkampioenschappen op grond van heldere en transparante regels toe te wijzen en erop toe te zien dat een adequaat informatie- en toezichtsysteem wordt ingesteld, zodat deze procedure de gelijkheid tussen landen die deelnemen aan de bidprocedure waarborgt en een definitief besluit uitsluitend is gebaseerd op de merites van hun projecten;


6. erinnert daran, dass es eindeutige und transparente Regeln für die Vergabe von Weltmeisterschaften geben muss und dass angemessene Informations- und Aufsichtsmechanismen geschaffen werden müssen, damit dieses Verfahren Gleichheit zwischen Bewerberländern und eine ausschließlich auf der Qualität ihrer Projekte beruhende abschließende Entscheidung garantiert;

6. benadrukt eens te meer hoe belangrijk het is de wereldkampioenschappen op grond van heldere en transparante regels toe te wijzen en erop toe te zien dat een adequaat informatie- en toezichtsysteem wordt ingesteld, zodat deze procedure de gelijkheid tussen landen die deelnemen aan de bidprocedure waarborgt en een definitief besluit uitsluitend is gebaseerd op de merites van hun projecten;


19. erinnert daran, dass es eindeutige und transparente Regeln für die Vergabe von Weltmeisterschaften geben muss und dass angemessene Informations- und Aufsichtsmechanismen geschaffen werden müssen, damit dieses Verfahren Gleichheit zwischen Bewerberländern und eine ausschließlich auf der Qualität ihrer Projekte beruhende abschließende Entscheidung garantiert;

19. benadrukt eens te meer hoe belangrijk het is de wereldkampioenschappen op grond van heldere en transparante regels toe te kennen en erop toe te zien dat een adequaat informatie- en supervisiesysteem wordt ingesteld, zodat deze procedure de gelijkheid tussen landen die deelnemen aan de bidprocedure waarborgt en een definitief besluit uitsluitend is gebaseerd op de merites van hun projecten;


Alle westlichen Balkanstaaten können folglich als mögliche Bewerberländer betrachtet werden, wobei dennoch eine klare Trennung zwischen Bewerberländern und möglichen Bewerberländern vorgenommen werden sollte.

Alle landen van de Westelijke Balkan kunnen derhalve worden beschouwd als potentiële kandidaat-lidstaten, maar het is wenselijk een duidelijk onderscheid te maken tussen kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Verordnung (EG) Nr. 1085/2006 wird klar zwischen Bewerberländern und möglichen Bewerberländern unterschieden.

In Verordening (EG) nr. 1085/2006 wordt een duidelijk onderscheid gemaakt tussen kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten.


Zur Gewährleistung der internationalen Mobilität von Personen und Gütern ist es daher notwendig, die Kapazität des transeuropäischen Verkehrsnetzes und die Ausnutzung dieser Kapazität zu optimieren und wo nötig zu erweitern, indem etwaige Infrastrukturengpässe beseitigt und Lücken in den Infrastrukturverbindungen in und zwischen den Mitgliedstaaten sowie gegebenenfalls zu den Nachbarstaaten geschlossen werden und unter Berücksichtigung der laufenden Verhandlungen mit den Bewerberländern und potenziellen Bewerberländern.

Voor een optimale internationale mobiliteit van reizigers en goederen dienen de capaciteit van het trans-Europees vervoersnetwerk en het gebruik daarvan, te worden geoptimaliseerd en dient die capaciteit zo nodig te worden uitgebreid door infrastructuurknelpunten weg te werken en ontbrekende schakels te overbruggen binnen en tussen lidstaten en, in voorkomend geval, buurlanden en rekening houdend met de lopende onderhandelingen met andere kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten.


- Förderung der Forschung in den benachteiligten Gebieten der EU und in den assoziierten Bewerberländern sowie Notwendigkeit einer verstärkten und wirksameren Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Disziplinen und zwischen Hochschulen und der Industrie, darunter auch KMU.

- de ontwikkeling van onderzoekactiviteiten in minder begunstigde regio's van de EU en de geassocieerde kandidaat-lidstaten en de behoefte aan intensievere en effectievere samenwerking tussen onderzoeksdisciplines en tussen de academische wereld en het bedrijfsleven, inclusief het MKB.


4. erwartet von den Mitgliedstaaten und den zehn Bewerberländern die notwendige Flexibilität besonders im Bereich der Landwirtschaft; hält es für dringend erforderlich, dass im Hinblick auf die großen strukturellen Unterschiede zwischen den Bewerberländern und den Mitgliedstaaten, aber auch zwischen den Bewerberländern die Förderung der Betriebe und der ländlichen Infrastruktur stärker vereinfacht wird; erwartet, dass alle Bewerberländer schon so früh wie möglich beratend am Reformprozess der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik be ...[+++]

4. verwacht van de lidstaten én van de tien kandidaat-landen dat zij de nodige flexibiliteit aan de dag leggen, met name op landbouwgebied; acht het dringend noodzakelijk dat, gezien de grote structurele verschillen tussen de kandidaat-landen en de lidstaten, maar ook tussen de kandidaat-landen zelf, de maatregelen ter bevordering van bedrijven en van de plattelandsinfrastructuur worden vereenvoudigd; wenst dat alle kandidaat-landen zo vroeg mogelijk betrokken worden bij het proces van hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en hun advies terzake kunnen geven, teneinde de voorwaarden te scheppen voor een snelle integratie i ...[+++]


21. bedauert, dass der Frauen- und Kinderhandel seit dem vergangenen Jahr nicht zurückgegangen ist und dass mehrere Beitrittsländer in diesem Zusammenhang weiterhin Ursprungs-, Transit- und Bestimmungsland sind; fordert deshalb die Kommission und den Rat auf, den Erweiterungsprozess mit der Verwirklichung wirkungsvoller Instrumente zur Vorbeugung und Bekämpfung des Frauenhandels, der Prostitution, der Prostitution von Minderjährigen und der Kinderpornografie in den Bewerberländern zu verknüpfen; fordert die EU auf, den Beitrittsländern zu diesem Zweck technische und finanzielle Mittel an die Hand zu geben; fordert die Kommission auf, ...[+++]

21. betreurt dat de handel in vrouwen en kinderen sedert vorig jaar niet is afgenomen en dat verscheidene kandidaat-landen nog steeds landen van herkomst, doorvoer en bestemming zijn; verzoekt derhalve de Commissie en de Raad om het uitbreidingsproces te verbinden met de tenuitvoerlegging van doelmatige instrumenten ter preventie en bestrijding van vrouwenhandel, prostitutie, prostitutie van minderjarigen en kinderpornografie in de kandidaat-landen; verzoekt de EU om hiertoe de nodige communautaire middelen en technische bijstand aan de kandidaat-landen te verstrekken; doet een beroep op de Commissie om in samenwerking met de lidstaten en de kandidaat-landen doeltreffende maatregelen te nemen inzake het opzette ...[+++]


- im Jahre 2002 Partnerschaftsvereinbarungen zwischen Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorschlagen, um bewährte Verfahren bei der Durchführung von Bestimmungen in einzelnen Bereichen auszutauschen, die Erfahrungen mit Bewerberländern auszuwerten und dafür zu sorgen, dass sich die Gerichte und Rechtsanwälte in den Mitgliedstaaten des Gemeinschaftsrechts bewusster werden.

- in 2002 jumelages tussen nationale administraties voorstellen om 'beste praktijken' uit te wisselen op het gebied van de tenuitvoerlegging van maatregelen in specifieke sectoren - waarbij gebruik zal worden gemaakt van de met de kandidaat-landen opgedane ervaring - om nationale rechtbanken en juristen meer vertrouwd te maken met het gemeenschapsrecht.


w