Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entropiesatz
Kopilot
Nebenwohnsitz
Satz der Akzisensteuern
Satz von Helly-Bray
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Sätze der Gehaltstabellen
Variierender Satz
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Pilot
Zweiter Satz der Thermodynamik
Zweiter Satz von Helly
Zweiter Technischer Schiffsoffizier
Zweiter Weltkrieg
Zweiter Wohnsitz

Traduction de «zweiter satz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entropiesatz | zweiter Hauptsatz der Thermodynamik | zweiter Satz der Thermodynamik

tweede hoofdwet


Satz von Helly-Bray | zweiter Satz von Helly

theorema van Helly-Bray | tweede theorema van Helly


Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart




Sätze der Gehaltstabellen

bedragen van de weddeschalen






Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 147 Absatz 3 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 betrifft die Ernennung an den Gerichten des neuen Bezirks Eupen von Magistraten, die bereits am Gericht erster Instanz Eupen (erster Satz) oder am Handelsgericht oder am Arbeitsgericht Eupen-Verviers ernannt waren und die Bedingung in Bezug auf die Kenntnis der deutschen Sprache erfüllen (zweiter Satz).

Artikel 147, derde lid, van de wet van 1 december 2013 betreft de benoeming, in de rechtbanken van het nieuwe arrondissement Eupen, van magistraten die reeds zijn benoemd, respectievelijk, in de Rechtbank van eerste aanleg te Eupen (eerste zin) of in de Rechtbank van Koophandel of de Arbeidsrechtbank van Eupen-Verviers en die voldoen aan de voorwaarden inzake de kennis van de Duitse taal (tweede zin).


Durch diese Bestimmung wird die Verjährungsfrist auf fünf Jahre angehoben, nicht nur für Personen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge « infolge betrügerischer Machenschaften oder falscher oder wissentlich unvollständiger Erklärungen » bezogen haben (Artikel 21 § 3 Absatz 3 erster Satz des Gesetzes vom 13. Juni 1966), sondern auf für diejenigen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge bezogen haben, « weil der Schuldner eine durch Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung vorgeschriebene oder sich aus einer vorher eingegangenen Verpflichtung ergebende Erklärung nicht abgegeben hat » (in Rede stehender Artikel 21 § 3 Absatz 3 zweiter Satz des Gesetzes vom 13 ...[+++]

Bij die bepaling wordt de verjaringstermijn op vijf jaar gebracht, niet alleen ten aanzien van de personen die onverschuldigde betalingen hebben verkregen « door bedrieglijke handelingen of door valse of welbewust onvolledige verklaringen » (artikel 21, § 3, derde lid, eerste zin, van de wet van 13 juni 1966), maar ook ten aanzien van diegenen die onverschuldigde bedragen hebben verkregen « wegens het niet afleggen, door de schuldenaar, van een verklaring die is voorgeschreven door een wets- of verordenende bepaling of die volgt uit een vroeger aangegane verbintenis » (in het geding zijnde artikel 21, § 3, derde lid, tweede zin, van de wet van ...[+++]


Art. 6. Artikel 279/1 Nr. 1 zweiter Satz desselben Gesetzbuches, abgeändert durch das Gesetz vom 28. Juni 1948 und das Gesetz vom 12. Juli 1960, wird um folgenden Satz ergänzt:

Art. 6. Artikel 279/1, 1°, tweede zin, van hetzelfde Wetboek, gewijzigd bij de wet van 28 juni 1948 en de wet van 12 juli 1960, wordt aangevuld met de volgende zin :


Nach Konsultierung dieser Kommission kann der König durch einen mit Gründen versehenen und im Ministerrat beratenen Erlass von der in Absatz 1 zweiter Satz erwähnten Regel der Verteilung zugunsten zentraler Dienststellen abweichen, deren Befugnisse oder Tätigkeiten das französische und niederländische Sprachgebiet in ungleicher Weise betreffen.

Na raadpleging van dezelfde Commissie, kan de Koning, bij een in Ministerraad overlegd en met redenen omkleed besluit, van de regel van verdeling bedoeld in het eerste lid, tweede volzin, afwijken ten behoeve van de centrale diensten waarvan de bevoegdheden of de werkzaamheden de Nederlandse en de Franse taalgebieden in ongelijke mate betreffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der anderen Seite verpflichtet Artikel 2 zweiter Satz des ersten Zusatzprotokolls den Staat dazu, bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben auf dem Gebiet der Erziehung und des Unterrichts dafür zu sorgen, dass die im Lehrprogramm enthaltenen Informationen und Kenntnisse in einer objektiven, kritischen und pluralistischen Weise vermittelt werden.

De tweede zin van artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol impliceert daarentegen dat de Staat, door zijn functies op het gebied van opvoeding en onderwijs uit te voeren, erover waakt dat de informatie of kennis die in het programma zijn opgenomen, op objectieve, kritische en pluralistische wijze worden verstrekt.


Der Europäische Gerichtshof präzisiert ferner, dass Artikel 2 zweiter Satz des ersten Zusatzprotokolls den Eltern « das Recht verleiht, vom Staat zu verlangen, dass im Religionsunterricht ihre religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen geachtet werden » und er schlussfolgert daraus, dass in dem Fall, « dass der Vertragsstaat den Religionsunterricht in seinen Lehrplan aufnimmt, möglichst vermeiden muss, dass die Schüler sich mit Konflikten zwischen der durch die Schule erteilten religiösen Erziehung und den religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen ihrer Eltern konfrontiert sehen » (EuGHMR, 9. Oktober 2007, Hasan und Eylem Zengin ...[+++]

Het Europees Hof preciseert voorts dat de tweede zin van artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol de ouders « het recht verleent om van de Staat te eisen dat het onderricht in de godsdienst hun godsdienstige en filosofische overtuigingen in acht neemt » en besluit dat « wanneer een Verdragsluitende Staat het onderricht in de godsdienst opneemt in de materies van de studieprogramma's, dan zoveel mogelijk dient te worden vermeden dat de leerlingen worden geconfronteerd met conflicten tussen de godsdienstige opvoeding die door de school wordt verstrekt en de godsdienstige of filosofische overtuigingen van hun ouders » (EHRM, 9 oktober 2 ...[+++]


Artikel 2 zweiter Satz des ersten Zusatzprotokolls hindert die Staaten nicht daran, durch den Unterricht oder die Erziehung Informationen oder Kenntnisse zu vermitteln, die direkt oder indirekt eine religiöse oder weltanschauliche Beschaffenheit aufweisen.

In het bijzonder belet de tweede zin van artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol de Staten niet om via het onderwijs of de opvoeding informatie of kennis met een al dan niet rechtstreeks godsdienstig of filosofisch karakter te verspreiden.


Artikel 5 Absatz 1 zweiter Satz der Europäischen Menschenrechtskonvention bestimmt: « Die Freiheit darf einem Menschen nur in den folgenden Fällen und nur auf dem gesetzlich vorgeschriebenen Wege entzogen werden ».

Artikel 5, lid 1, tweede zin, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens bepaalt : « Niemand mag van zijn vrijheid worden beroofd, behalve in de navolgende gevallen en langs wettelijke weg ».


Artikel 5 Absatz 5 zweiter Satz | Artikel 15 Absatz 3 erster Satz |

Artikel 5, lid 5, tweede zin | Artikel 15, lid 3, eerste zin |


Artikel 18 zweiter Satz | Artikel 52 letzter Satz |

Artikel 18, tweede zin | Artikel 52, laatste zin |


w