Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zweiten oder dritten grad weder verwandten noch verschwägerten » (Allemand → Néerlandais) :

Aus den Vorarbeiten zum Programmgesetz vom 9. Juli 2004 geht hervor, dass der Gesetzgeber somit die Familiensorge begünstigen wollte, indem er die im ersten, zweiten oder dritten Grad weder Verwandten noch Verschwägerten aus dem Begriff des « Haushalts » ausschliessen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1138/001 und 51-1139/001, S. 92).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 9 juli 2004 blijkt dat de wetgever aldus de familiale zorg heeft willen aanmoedigen door de bloed- en aanverwanten in de eerste, tweede of derde graad uit te sluiten van het begrip « huishouden » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1138/001 en 51-1139/001, p. 92).


Indem er aus dem Begriff « Haushalt » die im ersten, zweiten oder dritten Grad weder Verwandten noch Verschwägerten ausschliesst, führt Artikel 7 § 3 des fraglichen Gesetzes einen Behandlungsunterschied ein, der vernünftig zu rechtfertigen ist angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers, die Familiensorge für Personen mit Behinderung zu fördern.

Door de bloed- of aanverwanten in de eerste, tweede of derde graad uit te sluiten van het begrip « huishouden », creëert artikel 7, § 3, van de in het geding zijnde wet een verschil in behandeling dat redelijk kan worden verantwoord ten opzichte van het doel van de wetgever dat erin bestaat de familiale zorg voor personen met een handicap aan te moedigen.


Aus den Vorarbeiten zum Programmgesetz vom 9. Juli 2004 geht ausserdem hervor, dass der Gesetzgeber die Familiensorge begünstigen wollte, indem er die im ersten, zweiten oder dritten Grad weder Verwandten noch Verschwägerten aus dem Begriff des « Haushalts » ausschliessen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1138/001 und 51-1139/001, S. 92).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 9 juli 2004 blijkt bovendien dat de wetgever de familiale zorg heeft willen aanmoedigen door de bloed- en aanverwanten in de eerste, tweede of derde graad uit te sluiten van het begrip « huishouden » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1138/001 en 51-1139/001, p. 92).


Insofern er zur Folge hat, dass der Betrag der Beihilfen für Personen mit Behinderung zugunsten einer Person, die nicht über Einkünfte verfügt und die - ohne als Paar zu leben - mit einer Person einen Haushalt bildet, die im ersten, zweiten oder dritten Grad weder verwandt noch verschwägert ist und die über Einkünfte verfügt, unter den Betrag des Eingliederungseinkommens verringert wird, auf das diese Person aufgrund von Artikel 14 §§ 1 und 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 ...[+++]

In zoverre het tot gevolg heeft het bedrag van de tegemoetkomingen aan personen met een handicap van een persoon die niet over inkomsten beschikt en die, zonder als paar te leven, een huishouden vormt met een persoon die geen bloed- of aanverwant is in de eerste, tweede of derde graad en die over inkomsten beschikt, te verminderen tot onder het bedrag van het leefloon waarop die persoon recht zou hebben krachtens artikel 14, §§ 1 en 2, van de wet van 26 mei 2002 betreffend ...[+++]


- Insofern er zur Folge hat, dass der Betrag der Beihilfen für Personen mit Behinderung zugunsten einer Person, die nicht über Einkünfte verfügt und die - ohne als Paar zu leben - mit einer Person einen Haushalt bildet, die im ersten, zweiten oder dritten Grad weder verwandt noch verschwägert ist und die über Einkünfte verfügt, unter den Betrag des Eingliederungseinkommens verringert wird, auf das diese Person aufgrund von Artikel 14 §§ 1 und 2 des Gesetzes vom 26. Mai 200 ...[+++]

- In zoverre het tot gevolg heeft het bedrag van de tegemoetkomingen aan personen met een handicap van een persoon die niet over inkomsten beschikt en die, zonder als paar te leven, een huishouden vormt met een persoon die geen bloed- of aanverwant is in de eerste, tweede of derde graad en die over inkomsten beschikt, te verminderen tot onder het bedrag van het leefloon waarop die persoon recht zou hebben krachtens artikel 14, §§ 1 en 2, van de wet van 26 mei 2002 betreffe ...[+++]


1° Veräußerungen zwischen Eheleuten, zwischen Verwandten oder Verschwägerten in gerader Linie, sowie zwischen Verwandten oder Verschwägerten bis zum zweiten Grad einschließlich;

1° vervreemdingen tussen echtgenoten, bloed- of aanverwanten in rechte lijn, noch tussen bloed- en aanverwanten tot en met de tweede graad;


Verwaltet ein AIFM einen oder mehrere AIF, die die Kontrolle über ein nicht börsennotiertes Unternehmen oder über einen Emittenten erlangen, so sollte der AIFM für einen Zeitraum von 24 Monaten nach der Erlangung der Kontrolle durch die AIF über das Unternehmen gemäß dieser Richtlinie erstens die Streuung, die Kapitalherabsetzung, die Rücknahme und/oder den Erwerb eigener Anteile durch das Unternehmen weder fördern noch unterstützen oder dies anweisen dürfen; zweitens, soweit d ...[+++]

Abi-beheerders die een of meer abi’s beheren welke zeggenschap verwerven over een niet-beursgenoteerde onderneming of een uitgevende instelling, mogen, voor een termijn van 24 maanden na de verwerving van het zeggenschap over de onderneming door de abi’s, ten eerste, geen uitkering, kapitaalsvermindering, terugbetaling van aandelen en/of verwerving van eigen aandelen door de onderneming bev ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zweiten oder dritten grad weder verwandten noch verschwägerten' ->

Date index: 2022-12-20
w