Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens
Darlegung der Klagegründe
Faktischer Klagegrund
Fähigkeit zum zweiten Atomschlag
Fähigkeit zum zweiten Schlag
GNSS-2
Klagegrund der Nicht-Drittwirksamkeit
Zuwanderer der dritten Generation
Zuwanderer der zweiten Generation
Zuwandererkind
Zweitschlagfähigkeit

Traduction de «zweiten klagegrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
globales Satellitennavigationssystem der zweiten Generation | satellitengestütztes Navigations- und Ordnungssystem der zweiten Generation | GNSS-2 [Abbr.]

Satellietnavigatie- en plaatsbepalingssysteem van de tweede generatie | GNSS-2 [Abbr.]


Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens | Abkommen zur zweiten Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

Overeenkomst tot tweede wijziging van de Overeenkomst van Cotonou | Overeenkomst tot tweede wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds


Fähigkeit zum zweiten Atomschlag | Fähigkeit zum zweiten Schlag | Zweitschlagfähigkeit

vermogen om een tegenaanval uit te voeren


Klagegrund der Nicht-Drittwirksamkeit

middel van de niet-tegenwerpbaarheid




Darlegung der Klagegründe

uiteenzetting van de middelen


Zuwandererkind [ Zuwanderer der dritten Generation | Zuwanderer der zweiten Generation ]

migrantenkind [ migrant van de derde generatie | migrant van de tweede generatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6261, im zweiten Teil des einzigen Klagegrunds in den Rechtssachen Nrn. 6283, 6284, 6285 und 6286 und im dritten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 6289, 6290, 6291, 6292, 6293 und 6297 führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen Artikel 23 der Verfassung verstießen, da die Abschaffung der Diplombonifikation das Schutzniveau der Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor und im Unterrichtssektor erheblich verringern würde, ohne dass es dafür einen Grund des Allgemeininteresses gäbe.

In het tweede middel in de zaak nr. 6261, het tweede onderdeel van het enige middel in de zaken nrs. 6283, 6284, 6285 en 6286, en het derde middel in de zaken nrs. 6289, 6290, 6291, 6292, 6293 en 6297 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen artikel 23 van de Grondwet schenden, doordat de afschaffing van de diplomabonificatie het beschermingsniveau van de werknemers in de publieke en de onderwijssector aanzienlijk zou verminderen, zonder dat daarvoor een reden van algemeen belang bestaat.


Im zweiten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit und dem Grundsatz der Unparteilichkeit als allgemeine Grundsätze der guten Verwaltung und mit Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, indem eine öffentliche Einrichtung die Befugnis habe, einen Sektor zu überwachen, in dem sie selbst wirtschaftlich tätig sei.

In het tweede middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het onafhankelijkheidsbeginsel en het onpartijdigheidsbeginsel als algemene beginselen van behoorlijk bestuur en met het artikel 41 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, doordat een overheidsinstelling de bevoegdheid heeft om toezicht te houden op een sector waarbinnen zij zelf economisch actief is.


Im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass der durch die angefochtene Bestimmung eingefügte Artikel 17 Absatz 4 des Gesetzes vom 10. November 2006 einen unerlaubten Behandlungsunterschied zwischen Niederlassungseinheiten einführe, je nachdem, ob sie innerhalb oder außerhalb der Touristikzentren gelegen seien, weil darin festgelegt sei, dass Niederlassungseinheiten, die unter Verstoß gegen die Gemeindeverordnung betrieben würden, nur gemäß dem Gesetz vom 24. Juni 2013 über die kommunalen Verwaltungssanktionen (nachstehend: das KVS-Gesetz) bestraft würden, während Händler mit Sitz außerhalb der Tourist ...[+++]

In het tweede onderdeel van het tweede middel voeren de verzoekende partijen aan dat artikel 17, vierde lid, van de wet van 10 november 2006, ingevoegd bij de bestreden bepaling, een ongeoorloofd verschil in behandeling invoert tussen vestigingseenheden, al naargelang zij zijn gelegen binnen of buiten de toeristische centra, doordat het bepaalt dat vestigingseenheden die worden uitgebaat met miskenning van het gemeentelijk reglement, enkel worden gestraft overeenkomstig de wet van 24 juni 2013 betreffende de gemeentelijke administratieve sancties (hierna : GAS-Wet), terwijl handelaars gevestigd buiten de toeristische centra die een inbre ...[+++]


Im dritten Teil des zweiten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5741 sowie im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5825 und im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5832 prangern die klagenden Parteien die Diskriminierung im Recht auf Zugang zu einem Richter und im Vorteil der Gerichtskostenhilfe an, deren Opfer die nicht mehrwertsteuerpflichtigen Rechtsuchenden in Streitsachen gegen mehrwertsteuerpflichtige Rechtsuchende seien.

In het tweede middel, derde onderdeel ervan, in de zaak nr. 5741, alsook in het tweede middel in de zaak nr. 5825, en in het eerste middel in de zaak nr. 5832 klagen de verzoekende partijen de discriminatie, in het recht op toegang tot de rechter en het voordeel van de rechtsbijstand, aan waarvan de niet-btw-plichtige rechtzoekenden het slachtoffer zijn in de geschillen die hen tegenover btw-plichtige rechtzoekenden plaatsen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5741 führen die klagenden Parteien an, dass die Rechtsanwälte nicht mit den anderen Kategorien von Dienstleistern und ebenfalls nicht mit den Inhabern von anderen freien Berufen vergleichbar seien, weil die Dienstleistungen von Rechtsanwälten absolut charakteristisch und wesentlich in einem Rechtsstaat seien.

In het tweede middel, tweede onderdeel ervan, in de zaak nr. 5741, voeren de verzoekende partijen aan dat de advocaten niet vergelijkbaar zijn met de andere categorieën van dienstverrichters, noch met de beoefenaars van andere vrije beroepen omdat de diensten van de advocaten volkomen karakteristiek en in een rechtsstaat van wezenlijk belang zijn.


Er prüft diesen Klagegrund, insofern darin eine Diskriminierung angeprangert wird, anschließend zusammen mit der Prüfung des zweiten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6274. Er prüft diesen Klagegrund sodann, insofern er sich auf das Recht auf kollektive Verhandlungen bezieht, zusammen mit der Prüfung der anderen Klagegründe, die sich auf dieses Recht beziehen, und, insofern er aus Artikel 17 der Verfassung abgeleitet ist, zusammen mit der Prüfung der Klagegründe, die sich auf einen Verstoß gegen das Eigentumsrecht beziehen.

Het onderzoekt dat middel daarna in zoverre het een discriminatie aanklaagt, samen met het onderzoek van het tweede middel in de zaak nr. 6274. Het onderzoekt dat middel vervolgens, in zoverre het betrekking heeft op het recht op collectief onderhandelen, samen met het onderzoek van de andere middelen die betrekking hebben op dat recht, en in zoverre het is afgeleid uit artikel 17 van de Grondwet, samen met het onderzoek van de middelen die handelen over een schending van het eigendomsrecht.


Im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds, im vierten Klagegrund und im ersten Teil des fünften Klagegrunds führen die klagenden Parteien unter anderem an, dass die Artikel 44/5 § 6, 44/9, 44/10 und 44/11/2 des Gesetzes über das Polizeiamt, eingefügt durch die Artikel 12, 18, 19 und 23 des angefochtenen Gesetzes, nicht vereinbar seien mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 zitierten Verfassungs- und Vertragsbestimmungen gewährleistet werde, da die Daten zu lange aufbewahrt werden könnten und nicht gelöscht würden, wenn es keine Gründe mehr gebe, sie aufzubewahren.

In het tweede onderdeel van het tweede middel, het vierde middel en het eerste onderdeel van het vijfde middel voeren de verzoekende partijen onder meer aan dat de artikelen 44/5, § 6, 44/9, 44/10 en 44/11/2 van de wet op het politieambt, zoals ingevoegd bij de artikelen 12, 18, 19 en 23 van de bestreden wet, niet bestaanbaar zijn met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd bij de in B.7 vermelde grondwets- en verdragsbepalingen, doordat de gegevens te lang kunnen worden bewaard en niet worden gewist indien er geen redenen meer zijn om ze te bewaren.


Vorbehaltlich der in B.113.2, B.113.3, B.114.2, B.114.4, B.115.3, B.115.4 und B.115.8 angeführten Auslegungen sind der zweite Teil des zweiten Klagegrunds, der vierte Klagegrund und der erste Teil des fünften Klagegrunds unbegründet, insofern sie sich auf die unverhältnismäßige Beschaffenheit der Bestimmungen beziehen, mit denen die Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in den polizeilichen Datenbanken geregelt wird.

Onder voorbehoud van de interpretaties vermeld in B.113.2, B.113.3, B.114.2, B.114.4, B.115.3, B.115.4 en B.115.8, zijn het tweede onderdeel van het tweede middel, het vierde middel en het eerste onderdeel van het vijfde middel, in zoverre zij betrekking hebben op het onevenredige karakter van de bepalingen die de duur van de bewaring van persoonsgegevens in de politionele databanken regelen, niet gegrond.


Im ersten und im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds führen die klagenden Parteien unter anderem an, dass Artikel 44/5 § 6 des Gesetzes über das Polizeiamt und Artikel 36ter § 4 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens, eingefügt durch die Artikel 12 und 41 des angefochtenen Gesetzes, nicht vereinbar seien mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 angeführten Referenznormen gewährleistet werde, da die Personen, deren Daten in den polizeilichen Datenbanken verarbeitet würden, kein Recht auf Zugriff auf die sie betreffenden Daten hätten, nicht die Möglichkeit hätten, diese Daten berichtigen oder löschen z ...[+++]

In het eerste en het tweede onderdeel van het tweede middel voeren de verzoekende partijen, onder meer, aan dat artikel 44/5, § 6, van de wet op het politieambt en artikel 36ter, § 4, van de Privacywet, zoals ingevoegd bij de artikelen 12 en 41 van de bestreden wet, niet bestaanbaar zijn met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd door de in B.7 vermelde referentienormen, doordat de personen van wie gegevens in de politionele databanken worden verwerkt, geen recht op toegang tot de hen betreffende gegevens zouden hebben, niet in de mogelijkheid zouden verkeren om die gegevens te laten verbeteren of uitwissen en te ...[+++]


Die klagenden Parteien leiten einen dritten und einen vierten Klagegrund (Rechtssache Nr. 6072) sowie einen zweiten Klagegrund (Rechtssache Nr. 6073) ab aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11, 22 und 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Vorsorgeprinzip, mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 11 der revidierten Europäischen Sozialcharta.

De verzoekende partijen leiden een derde en een vierde middel (zaak nr. 6072) en een tweede middel (zaak nr. 6073) af uit de schending van de artikelen 10, 11, 22 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het voorzorgsbeginsel, met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 11 van het Herziene Europees Sociaal Handvest.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zweiten klagegrund' ->

Date index: 2023-07-03
w