Nach diesen Richtlinien, mit denen die vom R
at am 6. März 1995 bereits verabschiedeten Richtlinien ergänzt werden, sollen die Handelsbeziehungen
zu den MOEL dadurch weiter verbessert werden, daß zwei spezifische Aspekte abgedeckt werden: Der erste Aspekt betrifft die Zusammenlegung der einzelnen Zollkontingente, die den assoziierten Ländern im Rahmen der Europa-Abkommen eingeräumt wurden, um zu einer flexibleren Nutzung dieser Kontingente durch die MOE
L zu gelangen; der zweite ...[+++] Aspekt stellt auf eine Dynamisierung der Präferenzen durch Aufstockung der Zollkontingente ab.Deze richtsnoeren ter aanvulling van de richtsnoeren die de Raad op 6 maart 1995 heeft aangenomen, hebben tot doel de handelsbetrekkingen met de LMOE nog te verbeteren op twee specifieke gebieden : de hergroepering van de in het kader van de Europa-overeenkomsten aan de geassocieerde landen toegekende individuele tariefcontingenten ten einde het gebruik ervan door de LMOE soepeler te maken en de verhoging van de tarief- contingenten ten einde de preferenties dynamischer te maken.