- jedoch unter Hinweis darauf, dass sich die Europäische Union nicht selbstzuf
rieden zurücklehnen darf, sondern auch von der übrigen Welt lernen muss, da es in Europa noch immer in vielerlei Hinsicht individuellen und institutionellen Rassismus gibt, Meinungsumfragen großen Anlass zur Besorgnis geben, was die Haltungen geg
enüber Minderheiten betrifft, rassistische Gewalt zuzunehmen scheint und in besorgniserregendem Ausmaß Vorurteile u.a. gegen Einwanderer und Asylsuch
ende für politische Zwecke ...[+++] ausgenutzt werden,
- overwegende evenwel dat de EU geen reden heeft voor zelfingenomenheid, maar moet leren van de rest van de wereld; dat discriminatie op individueel en institutioneel vlak in Europa nog steeds voorkomt en dat uit opiniepeilingen blijkt dat er zorgwekkende houdingen heersen ten opzichte van minderheden, dat geweld om racistische redenen schijnt toe te nemen en dat vooroordelen tegen immigranten en asielzoekers in zorgwekkende mate politiek worden uitgebuit,