Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akte über die Stellungnahme
Ausführliche Stellungnahme
Befürwortende Stellungnahme
Begründete Stellungnahme
Beratende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Gleich lautende Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Positive Stellungnahme
Stellungnahme
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Stellungnahme EP
Zustimmung

Traduction de «zuvor stellungnahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]




ausführliche Stellungnahme | begründete Stellungnahme

omstandig advies


befürwortende Stellungnahme | positive Stellungnahme | Zustimmung

gunstig advies






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zuvor sei die Frist für die Stellungnahme wohl durch den Dekretgeber festgelegt worden (Artikel 4.7.16 des Flämischen Raumordnungskodex).

Voorheen was de adviestermijn wel door de decreetgever vastgelegd (artikel 4.7.16 van de VCRO).


3. weist darauf hin, dass die EU gemäß Artikel 6 EUV verpflichtet ist, der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten beizutreten; nimmt die Stellungnahme 2/2013 des Gerichtshofs der Europäischen Union zur Kenntnis; fordert die Kommission und den Rat auf, die notwendigen Instrumente einzuführen, um zu gewährleisten, dass die zuvor genannte, in den Verträgen verankerte Verpflichtung unverzüglich erfüllt wird; ist der Auffassung, dass dies bei vollständiger Transparenz erfolgen muss, da dies einen zusät ...[+++]

3. herinnert aan de verplichting tot toetreding tot het EVRM, zoals bepaald in artikel 6 VEU; neemt kennis van het advies 2/2013 van het Hof van Justitie van de EU; vraagt de Commissie en de Raad om de nodige instrumenten in te voeren om ervoor te zorgen dat aan die verplichting als verankerd in de Verdragen onmiddellijk wordt voldaan; is van mening dat hierbij volledige transparantie in acht moet worden genomen, omdat dit een bijkomend mechanisme oplevert om te zorgen voor reële eerbiediging en om de bescherming van individuen tegen schendingen van hun grondrechten, inclusief het recht op een effectieve voorziening te handhaven, alsm ...[+++]


Seit seiner Abänderung durch das Gesetz vom 17. März 2013 bestimmt Artikel 30 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 jedoch, dass die bedingte Freilassung vom Strafvollstreckungsrichter auf schriftlichen Antrag des Inhaftierten hin gewährt werden kann, und nicht wie zuvor nach einer Stellungnahme des Direktors der Strafanstalt.

Sinds de wijziging ervan bij de wet van 17 maart 2013 bepaalt artikel 30 van de wet van 17 mei 2006 evenwel dat de voorwaardelijke invrijheidstelling kan worden toegekend door de strafuitvoeringsrechter op schriftelijk verzoek van de gedetineerde, en niet zoals voorheen, na advies van de directeur van de strafinrichting.


Dass das Kriterium der Abschreibungsdauer hinsichtlich der durch den Dekretgeber angestrebten Zielsetzungen relevant ist und nicht einer vernünftigen Rechtfertigung entbehrt, geht im Übrigen aus einer gemeinsamen Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialrates Flanderns (SERV) und des Umwelt- und Naturrates Flanderns (Minaraad) vom 16. und 17. November 2011 hervor, in der man den Standpunkt vertrat, dass das zuvor bestehende System mehr kostete, als notwendig war, unter anderem, weil « weiterhin Zertifikate gewährt werden, wenn Anlage ...[+++]

Dat het criterium van de afschrijvingstermijn pertinent is ten aanzien van de door de decreetgever nagestreefde doelstellingen en niet zonder redelijke verantwoording is, blijkt overigens uit een gezamenlijk advies van de Sociaal-Economische Raad van Vlaanderen (SERV) en de Milieu- en Natuurraad van Vlaanderen (Minaraad) van 16 en 17 november 2011, waarin werd geoordeeld dat het voorheen bestaande stelsel meer kostte dan nodig was, onder meer omdat « de certificatentoekenning doorgaat wanneer installaties afgeschreven zijn » (Advies van de SERV en de Minaraad van 16 en 17 november 2011, « Hernieuwbare Energie », pp. 68-69).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(d) Ausnutzung eines gelegentlichen oder regelmäßigen Zugangs zu den traditionellen oder elektronischen Medien durch Abgabe einer Stellungnahme zu einem Finanzinstrument oder einem damit verbundenen Waren-Spot-Kontrakt (oder indirekt zu dessen Emittenten), wobei zuvor Positionen bei diesem Finanzinstrument oder einen damit verbundenen Waren-Spot-Kontrakt eingegangen wurden, um anschließend Nutzen aus den Auswirkungen der Stellungnahme auf den Kurs dieses Finanzinstruments oder einen damit verbundenen Waren-Spot-Kontrakt zu ziehen, ohn ...[+++]

d) het profiteren van incidentele of regelmatige toegang tot de traditionele of elektronische media door een mening over een financieel instrument of een gerelateerd spotcontract voor grondstoffen (of onrechtstreeks over de instelling waardoor het wordt uitgegeven) te verspreiden, terwijl van te voren posities ten aanzien van dit financieel instrument of eraan gerelateerde spotcontract voor grondstoffen zijn ingenomen om nadien profijt te willen trekken van het effect dat deze mening heeft gehad op de koers van dit financieel instrument of eraan gerelateerde spotcontract, zonder tegelijkertijd deze belangenverstrengeling naar behoren en ...[+++]


Der König kann auf eine Stellungnahme der Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen hin die Bewertungs- und Berechnungsweise für die Zugangsgebühr festlegen, die durch die in Absatz 1 erwähnten Kreditinstitute und Investmentgesellschaften zu zahlen sind, die ab dem 16. Dezember 2010 zum ersten Mal teilnehmen und für die unzureichende Beiträge eingezahlt wurden aus einer Depositenschutzregelung, an der sie zuvor teilgenommen haben, oder die nicht die in Artikel 110sexies des Gesetzes vom 22. März 1993 über den Status und ...[+++]

De Koning kan, op advies van de Commissie voor het Bank-, Financie- en Assurantiewezen, de waarderings- en berekeningswijze vaststellen voor het toegangsrecht dat moet worden gestort door de in het eerste lid bedoelde kredietinstellingen en beleggingsondernemingen die vanaf 16 december 2010 voor het eerst deelnemen en waarvoor onvoldoende bijdragen worden ingebracht, afkomstig van een depositobeschermingsregeling waaraan zij vroeger hebben deelgenomen of die van de in artikel 110sexies van de wet van 22 maart 1993 op het statuut van en het toezicht op de kredietinstellingen bedoelde waarborg niet genieten.


Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber unterscheiden wollte zwischen einerseits der Zugangsgebühr, die durch die « bereits teilnehmenden Institute » zu zahlen ist und deren Betrag durch ihn selbst auf 0,10 Prozent des Betrags der erstattungsfähigen Depositen zum 30. September 2010 festgelegt wird, und andererseits der Zugangsgebühr, die durch die Institute zu zahlen ist, « die ab dem 16. Dezember 2010 zum ersten Mal teilnehmen und für die unzureichende Beiträge eingezahlt wurden aus einer Depositenschutzregelung, an der sie zuvor teilgenommen haben, oder die nicht die in Artikel 110sexies des Gesetzes vom 22. März 1993 über den Status ...[+++]

Daaruit blijkt dat de wetgever een onderscheid heeft willen maken tussen, enerzijds, het toegangsrecht dat dient te worden betaald door de « reeds deelnemende instellingen », waarvan het bedrag door hemzelf wordt vastgesteld op 0,10 pct. van het bedrag op 30 september 2010 van de deposito's die in aanmerking komen voor terugbetaling en, anderzijds, het toegangsrecht dat dient te worden betaald door de instellingen « die vanaf 16 december 2010 voor het eerst deelnemen en waarvoor onvoldoende bijdragen worden ingebracht, afkomstig van een depositobeschermingsregeling waaraan zij vroeger hebben deelgenomen of die van de in artikel 110sexies ...[+++]


D. in Anbetracht von Artikel 226 Absatz 1 des EG-Vertrags, wonach die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu "abgibt", wenn nach ihrer Auffassung ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus diesem Vertrag verstoßen hat, wobei sie dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung gibt, und ferner in der Erwägung, dass gemäß dem zweiten Absatz dieses Artikels die Kommission den Gerichtshof anrufen "kann", wenn der Staat dieser Stellungnahme innerhalb der von der Kommission gesetzten Frist nicht nachkommt,

D. overwegende dat ingevolge de eerste alinea van artikel 226 van het EG-Verdrag de Commissie, indien zij van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens dit Verdrag op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, dienaangaande een met redenen omkleed advies uitbrengt, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken, en overwegende dat ingevolge de tweede alinea van datzelfde artikel de Commissie, indien de betrokken staat dit advies niet binnen de door de Commissie vastgestelde termijn opvolgt, de zaak aanhangig kan maken bij het Hof van Justitie,


D. in Erwägung von Artikel 226 Absatz 1 EG-Vertrag, wonach die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu „abgibt“, wenn nach ihrer Auffassung ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus diesem Vertrag verstoßen hat, wobei sie dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung gibt, und ferner in der Erwägung, dass gemäß dem zweiten Absatz dieses Artikels die Kommission den Gerichtshof anrufen "kann", wenn der Staat dieser Stellungnahme innerhalb der von der Kommission gesetzten Frist nicht nachkommt,

D. overwegende dat ingevolge de eerste zin van artikel 226 van het EG-Verdrag de Commissie, indien zij van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens dit Verdrag op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, dienaangaande een met redenen omkleed advies dient uit te brengen, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken, en overwegende dat ingevolge de tweede zin van datzelfde artikel de Commissie, indien de betrokken staat dit advies niet binnen de door de Commissie vastgestelde termijn opvolgt, de zaak aanhangig kan maken bij het Hof van Justitie,


In seinem Urteil Nr. 71/2007 vom 26. April 2007 hat der Hof die Frage, ob die betreffende Ubergangsbestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem die Verpflichtung zur Beantragung der Stellungnahme des Hohen Rates für die Wiederherstellungspolitik nur für die Wiederherstellungsklagen gelte, die ab dem 16. Dezember 2005 eingereicht worden seien, und nicht für die zuvor eingeleiteten Wiederherstellungsklagen, verneinend beantwortet.

In zijn arrest nr. 71/2007 van 26 april 2007 heeft het Hof ontkennend geantwoord op de vraag of de in het geding zijnde overgangsbepaling strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de verplichting om het advies van de Hoge Raad voor het Herstelbeleid te vragen enkel geldt voor de herstelvorderingen die werden ingeleid vanaf 16 december 2005 en niet voor de herstelvorderingen die eerder werden ingeleid.


w