Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbeutung der Ressourcen
Berater Natürliche Ressourcen
Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
Erneuerbare Ressourcen
Grundsatz der Zusätzlichkeit
Nicht erneuerbare Ressourcen
Nutzung der Ressourcen
Zusätzlichkeit
Zusätzlichkeit der Maßnahmen
Zusätzlichkeit von Emissionsminderungen

Vertaling van "zusätzlichkeit ressourcen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zusätzlichkeit | Zusätzlichkeit von Emissionsminderungen

additionaliteit | additionaliteit van emissiereducties


Grundsatz der Zusätzlichkeit | Zusätzlichkeit

additionaliteitsbeginsel


Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


Berater Natürliche Ressourcen | Berater Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Berater Natürliche Ressourcen/Beraterin Natürliche Ressourcen | Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen

adviseur natuurlijke hulpbronnen | consultant natuurlijke hulpbronnen | adviseur natuurlijke rijkdommen | consultant natuurlijke rijkdommen


Nutzung der Ressourcen [ Ausbeutung der Ressourcen ]

ontginning van de hulpbronnen


erneuerbare Ressourcen [ nicht erneuerbare Ressourcen ]

vernieuwbare reserves [ niet-regenereerbare hulpbron ]




Zusätzlichkeit der Maßnahmen

additionaliteit van maatregelen


Ressourcen für Lade- und Entladetätigkeiten vorbereiten bzw. einteilen

middelen voor laadactiviteiten voorbereiden


Ressourcen für den Fahrzeugausstellungsraum organisieren

middelen voor showrooms voor voertuigen organiseren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Auswahl der Projekte erfolgt auf der Grundlage ihrer „Zusätzlichkeit“ (d. h., sie könnten ohne eine Absicherung durch die EU-Garantie nicht durchgeführt werden), ihrer Rentabilität, Solidität und Plausibilität und ihres Beitrags zu den wachstumsfördernden Schlüsselbereichen, zu denen im Sinne der Unionspolitik Bildung und Wissen, Innovation und digitale Wirtschaft, Energieunion, Verkehrsinfrastruktur, soziale Infrastruktur sowie natürliche Ressourcen und Umwelt zählen.

Projecten worden conform EU-beleid geselecteerd op basis van hun "additionaliteit" (d.w.z. zonder EU-garantie kunnen ze niet worden gerealiseerd), economische haalbaarheid, soliditeit en plausibiliteit en hun bijdrage aan groeibevorderende sleutelsectoren als onderwijs en kennis, innovatie en de digitale economie, energie-unie, vervoersinfrastructuur, sociale infrastructuur en natuurlijke hulpbronnen en milieu.


67. bringt seine feste Überzeugung zum Ausdruck, dass jede neue Haushaltskapazität für Mitgliedstaaten, die dem Euro-Währungsgebiet angehören, die darauf ausgerichtet ist, Anpassungen bei asymmetrischen Schocks und Strukturreformen durchzuführen, und deren Haushaltsaufgaben nicht vom MFR abgedeckt sind, innerhalb des Rahmens der Union entwickelt werden muss und einer angemessenen demokratischen Rechenschaftspflicht gegenüber den bestehenden Institutionen unterliegen muss; weist darauf hin, dass jede neue Haushaltskapazität gemäß den Verträgen Teil des EU-Haushalts sein muss, wodurch die Einheit des Haushalts gewährleistet wird; ist ferner der Ansicht, dass eine spezielle neue Rubrik im Rahmen des MFR eingeführt werden sollte, um die Sichtbarkeit zu verbesser ...[+++]

67. is er stellig van overtuigd dat elke nieuwe begrotingscapaciteit voor lidstaten van de eurozone gericht op aanpassingen aan voor elke lidstaat specifieke asymmetrische schokken en structurele hervormingen en waarvan de begrotingstaken niet door het MFK worden gedekt moet worden ontwikkeld binnen het kader van de Unie en dat hierover naar behoren democratische verantwoording moet worden afgelegd bij de bestaande instellingen; brengt in herinnering dat overeenkomstig de verdragen, elke nieuwe begrotingscapaciteit deel moet uitmaken van de EU-begroting, waarbij de eenheid ervan wordt geëerbiedigd; is verder van mening dat om de zichtb ...[+++]


66. hält die vorgeschlagene Mittelaufstockung für DCI für angemessen, bedauert jedoch die irreführende Darstellung der Kommission, die eine Mittelaufstockung von 65 Mio. EUR für Umwelt und nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen als Folgemaßnahmen zur Kopenhagener Vereinbarung ausweist, während diese Mittelaufstockung auf der Finanzplanung und nicht auf dem Haushaltsplan 2010 beruht (so ist im HE 2011 eine Kürzung der Mittel dieser Linie um 1,2 Mio. EUR gegenüber dem Haushaltsplan 2010 vorgesehen), was Grund zu Besorgnis ist; betont, dass dieses ’Schnellstart’-Finanzierungspaket für den Klimaschutz nicht zu Lasten bestehe ...[+++]

66. beschouwt de voorgestelde verhoging voor het financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking (DCI) als adequaat, maar is teleurgesteld over de misleidende presentatie door de Commissie, waarin sprake is van een verhoging met 65 miljoen EUR ten behoeve van het milieu en duurzaam beheer van natuurlijke hulpbronnen als follow-up van de overeenkomst van Kopenhagen, terwijl deze verhoging gebaseerd is op de financiële programmering en niet op de begroting 2010 (de OB 2011 voorziet namelijk in een verlaging van 1,2 miljoen EUR van deze begrotingslijn ten opzichte van de begroting 2010, wat een reden tot bezorgdheid is); benadrukt dat het ’snelle start’-financieringspakket voor het klimaat aanvullend moet zijn en niet ten koste mag gaa ...[+++]


66. hält die vorgeschlagene Mittelaufstockung für DCI für angemessen, bedauert jedoch die irreführende Darstellung der Kommission, die eine Mittelaufstockung von 65 Mio. EUR für Umwelt und nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen als Folgemaßnahmen zur Kopenhagener Vereinbarung ausweist, während diese Mittelaufstockung auf der Finanzplanung und nicht auf dem Haushaltsplan 2010 beruht (so ist im HE 2011 eine Kürzung der Mittel dieser Linie um 1,2 Mio. EUR gegenüber dem Haushaltsplan 2010 vorgesehen), was Grund zu Besorgnis ist; betont, dass dieses ’Schnellstart’-Finanzierungspaket für den Klimaschutz nicht zu Lasten bestehe ...[+++]

66. beschouwt de voorgestelde verhoging voor het financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking (DCI) als adequaat, maar is teleurgesteld over de misleidende presentatie door de Commissie, waarin sprake is van een verhoging met 65 miljoen EUR ten behoeve van het milieu en duurzaam beheer van natuurlijke hulpbronnen als follow-up van de overeenkomst van Kopenhagen, terwijl deze verhoging gebaseerd is op de financiële programmering en niet op de begroting 2010 (de OB 2011 voorziet namelijk in een verlaging van 1,2 miljoen EUR van deze begrotingslijn ten opzichte van de begroting 2010, wat een reden tot bezorgdheid is); benadrukt dat het ’snelle start’-financieringspakket voor het klimaat aanvullend moet zijn en niet ten koste mag gaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Müsste die Union ihre Bemühungen im Hinblick auf den Erlass der Schulden dieser Länder nicht erheblich verstärken, wenn sie sie dabei unterstützen will, die Milleniums-Entwicklungsziele zu erreichen, in dem Wissen, dass der Beschluss der G8 vom Juli 2005 nur eine begrenzte Zahl von Ländern betrifft und nicht die Zusätzlichkeit der Ressourcen für die Empfängerländer gewährleistet?

Zou de Unie haar inspanningen ten behoeve van de kwijtschelding van de schulden van deze landen niet moeten intensiveren om deze te helpen de millenniumontwikkelingsdoelstellingen te halen in de wetenschap dat het besluit van de G8 van juli 2005 slechts een beperkt aantal landen betreft en geen waarborg vormt voor de additionaliteit van de middelen voor de begunstigde landen?


Müsste die Union ihre Bemühungen im Hinblick auf den Erlass der Schulden dieser Länder nicht erheblich verstärken, wenn sie sie dabei unterstützen will, die Milleniums-Entwicklungsziele zu erreichen, in dem Wissen, dass der Beschluss der G8 vom Juli 2005 nur eine begrenzte Zahl von Ländern betrifft und nicht die Zusätzlichkeit der Ressourcen für die Empfängerländer gewährleistet?

Zou de Unie haar inspanningen ten behoeve van de kwijtschelding van de schulden van deze landen niet moeten intensiveren om deze te helpen de millenniumontwikkelingsdoelstellingen te halen in de wetenschap dat het besluit van de G8 van juli 2005 slechts een beperkt aantal landen betreft en geen waarborg vormt voor de additionaliteit van de middelen voor de begunstigde landen?


w