Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zusätzlichen nutzen aufwiesen " (Duits → Nederlands) :

17. bedauert die Verzögerungen bei der Projektauswahl in strategischen Bereichen, wie etwa im Eisenbahnsektor, bei bestimmten Energie- und Umweltinvestitionen, in der digitalen Wirtschaft, bei der sozialen Integration sowie bei der Governance und beim Kapazitätsaufbau, und fordert eine gründliche Untersuchung der Ursachen für diese Verzögerungen; empfiehlt den Mitgliedstaaten, ihre Regionen in die bessere Überwachung von Bereichen einzubeziehen, in denen die Bemühungen verstärkt werden müssen; betont andererseits die höhere Absorptionsrate von Umweltprojekten in den Programmen im Bereich „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“ und weist auf den eindeutigen zusätzlichen Nutzen ...[+++]n Zusammenarbeit in diesem Zusammenhang hin; betont allerdings, dass die Mitgliedstaaten, die Verzögerungen bei der Ausführung aufwiesen, diese unter Umständen schon aufgeholt haben und somit ein Rückstand in dieser Phase kein Indikator für die Gesamtqualität der Förderperiode sein muss; begrüßt die Verbesserung der Aufnahmekapazitäten und Ausführungsraten im Rahmen der Kohäsionspolitik während des Jahres 2010, die unter anderem auf kürzlich vorgenommene legislative Änderungen und darauf zurückzuführen ist, dass die operationellen Programme endlich im vorgesehenen Umfang funktionieren, nachdem die Kommission schließlich die letzten Verwaltungs- und Kontrollsysteme gebilligt hat;

17. betreurt de vertragingen bij de projectselectie voor strategische terreinen als de spoorwegsector, bepaalde investeringen in energie- en milieuprojecten, de digitale economie, sociale integratie, bestuur en capaciteitsopbouw, en verzoekt om een grondige analyse van de oorzaken van deze vertragingen; roept in dit verband de lidstaten op om de regio's erbij te betrekken, teneinde meer inzicht te verkrijgen in de vraag op welke terreinen de inspanningen moeten worden geïntensiveerd; vestigt anderzijds de aandacht op de hogere absorptiegraad van milieuprojecten in programma's in het kader van de „Europese territoriale samenwerking” en wijst op de duidelijke meerwa ...[+++]


17. bedauert die Verzögerungen bei der Projektauswahl in strategischen Bereichen, wie etwa im Eisenbahnsektor, bei bestimmten Energie- und Umweltinvestitionen, in der digitalen Wirtschaft, bei der sozialen Integration sowie bei der Governance und beim Kapazitätsaufbau, und fordert eine gründliche Untersuchung der Ursachen für diese Verzögerungen; empfiehlt den Mitgliedstaaten, ihre Regionen in die bessere Überwachung von Bereichen einzubeziehen, in denen die Bemühungen verstärkt werden müssen; betont andererseits die höhere Absorptionsrate von Umweltprojekten in den Programmen im Bereich „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“ und weist auf den eindeutigen zusätzlichen Nutzen ...[+++]n Zusammenarbeit in diesem Zusammenhang hin; betont allerdings, dass die Mitgliedstaaten, die Verzögerungen bei der Ausführung aufwiesen, diese unter Umständen schon aufgeholt haben und somit ein Rückstand in dieser Phase kein Indikator für die Gesamtqualität der Förderperiode sein muss; begrüßt die Verbesserung der Aufnahmekapazitäten und Ausführungsraten im Rahmen der Kohäsionspolitik während des Jahres 2010, die unter anderem auf kürzlich vorgenommene legislative Änderungen und darauf zurückzuführen ist, dass die operationellen Programme endlich im vorgesehenen Umfang funktionieren, nachdem die Kommission schließlich die letzten Verwaltungs- und Kontrollsysteme gebilligt hat;

17. betreurt de vertragingen bij de projectselectie voor strategische terreinen als de spoorwegsector, bepaalde investeringen in energie- en milieuprojecten, de digitale economie, sociale integratie, bestuur en capaciteitsopbouw, en verzoekt om een grondige analyse van de oorzaken van deze vertragingen; roept in dit verband de lidstaten op om de regio’s erbij te betrekken, teneinde meer inzicht te verkrijgen in de vraag op welke terreinen de inspanningen moeten worden geïntensiveerd; vestigt anderzijds de aandacht op de hogere absorptiegraad van milieuprojecten in programma's in het kader van de "Europese territoriale samenwerking" en wijst op de duidelijke meerwa ...[+++]


17. bedauert die Verzögerungen bei der Projektauswahl in strategischen Bereichen, wie etwa im Eisenbahnsektor, bei bestimmten Energie- und Umweltinvestitionen, in der digitalen Wirtschaft, bei der sozialen Integration sowie bei der Governance und beim Kapazitätsaufbau, und fordert eine gründliche Untersuchung der Ursachen für diese Verzögerungen; empfiehlt den Mitgliedstaaten, ihre Regionen in die bessere Überwachung von Bereichen einzubeziehen, in denen die Bemühungen verstärkt werden müssen; betont andererseits die höhere Absorptionsrate von Umweltprojekten in den Programmen im Bereich „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“ und weist auf den eindeutigen zusätzlichen Nutzen ...[+++]n Zusammenarbeit in diesem Zusammenhang hin; betont allerdings, dass die Mitgliedstaaten, die Verzögerungen bei der Ausführung aufwiesen, diese unter Umständen schon aufgeholt haben und somit ein Rückstand in dieser Phase kein Indikator für die Gesamtqualität der Förderperiode sein muss; begrüßt die Verbesserung der Aufnahmekapazitäten und Ausführungsraten im Rahmen der Kohäsionspolitik während des Jahres 2010, die unter anderem auf kürzlich vorgenommene legislative Änderungen und darauf zurückzuführen ist, dass die operationellen Programme endlich im vorgesehenen Umfang funktionieren, nachdem die Kommission schließlich die letzten Verwaltungs- und Kontrollsysteme gebilligt hat;

17. betreurt de vertragingen bij de projectselectie voor strategische terreinen als de spoorwegsector, bepaalde investeringen in energie- en milieuprojecten, de digitale economie, sociale integratie, bestuur en capaciteitsopbouw, en verzoekt om een grondige analyse van de oorzaken van deze vertragingen; roept in dit verband de lidstaten op om de regio's erbij te betrekken, teneinde meer inzicht te verkrijgen in de vraag op welke terreinen de inspanningen moeten worden geïntensiveerd; vestigt anderzijds de aandacht op de hogere absorptiegraad van milieuprojecten in programma's in het kader van de „Europese territoriale samenwerking” en wijst op de duidelijke meerwa ...[+++]


Das Bewertungsteam kam zu dem Schluss, dass die im Rahmen von IDABC finanzierten Maßnahmen generell zum Aufbau gemeinsamer Infrastrukturdienste für den grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen den öffentlichen Verwaltungen beigetragen haben und dass die vom IDABC-Programm finanzierten Studien einen erheblichen zusätzlichen Nutzen aufwiesen.

Het evaluatieteam concludeerde dat de in het kader van IDABC gefinancierde acties over het geheel genomen hebben bijgedragen aan de opzet van gemeenschappelijke infrastructuurdiensten voor grensoverschrijdende uitwisseling van informatie tussen overheden en dat de door het IDABC gefinancierde studies hebben aangetoond dat deze over een hoge toegevoegde waarde beschikken.


Das Bewertungsteam kam zu dem Schluss, dass die im Rahmen von IDABC finanzierten Maßnahmen generell zum Aufbau gemeinsamer Infrastrukturdienste für den grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen den öffentlichen Verwaltungen beigetragen haben und dass die vom IDABC-Programm finanzierten Studien einen erheblichen zusätzlichen Nutzen aufwiesen.

Het evaluatieteam concludeerde dat de in het kader van IDABC gefinancierde acties over het geheel genomen hebben bijgedragen aan de opzet van gemeenschappelijke infrastructuurdiensten voor grensoverschrijdende uitwisseling van informatie tussen overheden en dat de door het IDABC gefinancierde studies hebben aangetoond dat deze over een hoge toegevoegde waarde beschikken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zusätzlichen nutzen aufwiesen' ->

Date index: 2025-06-08
w