Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSA
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Für die Strafverfolgung zuständige Behörde
Für die Verfolgung zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Nicht
Regelsetzende Behörde
Vorschriftensetzende Behörde
Wird
überschreitet

Traduction de «zuständigkeiten behörde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Gemengd Comité | Gemengd Comité voor handel en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Palestijnse Autoriteit


regelsetzende Behörde | vorschriftensetzende Behörde

verordenend overheidsorgaan


für die Strafverfolgung zuständige Behörde | für die Verfolgung zuständige Behörde

de met vervolging belaste nationale autoriteit


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit [ EFSA ]

Europese Autoriteit voor voedselveiligheid [ EFSA ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bestimmung, die die Ermessensfreiheit der ernennenden Behörde einschränkt, regelt nicht « die neuen Zuständigkeiten und Beratungsweisen der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates » und beruht also nicht auf einer Entscheidung des Verfassungsgebers.

De bepaling, die de beoordelingsvrijheid van de benoemende overheid beperkt, regelt niet « de nieuwe bevoegdheden en beraadslagingswijzen van de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State » en berust dus niet op een keuze van de Grondwetgever.


2° « Mitteilung »: Jede Übermittlung von Information von der öffentlichen Behörde oder an die öffentliche Behörde im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, die insbesondere die Verwendung von Formularen oder von jeglichem sonstigen Dokument sowie die Datenbehandlung und -verbreitung umfasst.

2° " communicatie" : elke informatie-overdracht die van de openbare overheid uitgaat of die aan haar is gericht in het kader van haar bevoegdheden en die met name het gebruik van formulieren of elk ander document alsook de behandeling en de verspreiding van gegevens omvat.


(2) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass sich ein nach Artikel 19 Absatz 3 erlassener Beschluss auf seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten auswirkt, kann er der Behörde und der Kommission innerhalb von zwei Wochen, nachdem die zuständige Behörde über den Beschluss der Behörde in Kenntnis gesetzt wurde, mitteilen, dass die zuständige Behörde den Beschluss nicht umsetzen wird.

2. Wanneer een lidstaat meent dat een op grond van artikel 19, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij, binnen twee weken na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, de Autoriteit en de Commissie ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


(3) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass ein nach Artikel 18 Absatz 3 erlassener Beschluss in seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten eingreift, so kann er der Behörde, der Kommission und dem Rat innerhalb von drei Arbeitstagen nach der Bekanntgabe des Beschlusses der Behörde an die zuständige Behörde mitteilen, dass die zuständige Behörde den Beschluss nicht umsetzen wird.

3. Indien een lidstaat van oordeel is dat een op grond van artikel 18, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij de Autoriteit, de Commissie en de Raad, binnen drie werkdagen na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass sich ein nach Artikel 19 Absatz 3 erlassener Beschluss auf seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten auswirkt, so kann er der Behörde und der Kommission innerhalb von zwei Wochen, nachdem die zuständige Behörde über den Beschluss der Behörde in Kenntnis gesetzt wurde, mitteilen, dass die zuständige Behörde den Beschluss nicht umsetzen wird.

2. Wanneer een lidstaat meent dat een op grond van artikel 19, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij, binnen twee weken na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, de Autoriteit en de Commissie ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


(3) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass ein nach Artikel 18 Absatz 3 erlassener Beschluss in seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten eingreift, so kann er der Behörde, der Kommission und dem Rat innerhalb von drei Arbeitstagen nach der Bekanntgabe des Beschlusses der Behörde an die zuständige Behörde mitteilen, dass die zuständige Behörde diesen Beschluss nicht umsetzen wird.

3. Indien een lidstaat van oordeel is dat een op grond van artikel 18, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij de Autoriteit, de Commissie en de Raad, binnen drie werkdagen na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


(2) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass sich ein nach Artikel 19 Absatz 3 erlassener Beschluss auf seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten auswirkt, kann er der Behörde und der Kommission innerhalb von zwei Wochen, nachdem die zuständige Behörde über den Beschluss der Behörde in Kenntnis gesetzt wurde, mitteilen, dass die zuständige Behörde den Beschluss nicht umsetzen wird.

2. Wanneer een lidstaat meent dat een op grond van artikel 19, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij, binnen twee weken na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, de Autoriteit en de Commissie ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


(2) Ist ein Mitgliedstaat der Auffassung, dass sich ein nach Artikel 19 Absatz 3 erlassener Beschluss auf seine haushaltspolitischen Zuständigkeiten auswirkt, kann er der Behörde und der Kommission innerhalb von zwei Wochen, nachdem die zuständige Behörde über den Beschluss der Behörde in Kenntnis gesetzt wurde, mitteilen, dass die zuständige Behörde den Beschluss nicht umsetzen wird.

2. Wanneer een lidstaat meent dat een op grond van artikel 19, lid 3, genomen besluit afbreuk doet aan zijn budgettaire verantwoordelijkheden, kan hij, binnen twee weken na kennisgeving aan de bevoegde autoriteit van het besluit van de Autoriteit, de Autoriteit en de Commissie ervan in kennis stellen dat de bevoegde autoriteit het besluit niet zal uitvoeren.


Im besagten Urteil hat der Hof ebenfalls erkannt, dass die von der Flämischen Gemeinschaft angenommenen Kriterien für die territoriale Anwendung mit den Artikeln 128 § 2 und 130 § 2 der Verfassung nicht unvereinbar sind (B.9.8), dass « angesichts der begrenzten Beträge und Wirkungen der angefochtenen Massnahmen [.] die Zuständigkeit des föderalen Gesetzgebers für die Wirtschaftsunion nicht beeinträchtigt [wird] » (B.10.3) und dass die Flämische Gemeinschaft « ihre Zuständigkeiten [.] nicht [überschreitet], wenn sie in der Ausübung der ihr auf dem Gebiet des Personenbeistands verliehenen Zuständigkeiten gewissen Personen eine besondere Hi ...[+++]

In dat arrest heeft het Hof eveneens geoordeeld dat de door de Vlaamse Gemeenschap vastgestelde territoriale toepassingscriteria niet onbestaanbaar zijn met de artikelen 128, § 2, en 130, § 2, van de Grondwet (B.9.8), dat « rekening houdend met het beperkte bedrag en met de beperkte gevolgen van de bekritiseerde maatregelen, [.] geen afbreuk [wordt] gedaan aan de bevoegdheid van de federale wetgever inzake de economische unie » (B.10.3) en dat de Vlaamse Gemeenschap « haar bevoegdheden niet [overschrijdt] indien zij, bij de uitoefening van de bevoegdheden die haar inzake de bijstand aan personen zijn toegewezen, aan een aantal personen e ...[+++]


Dies tue der Zuständigkeit des föderalen Gesetzgebers jedoch keinen Abbruch, und zwar erstens deshalb, weil « die Vorschriften, die einen Beruf regeln und den Schutz des Berufstitels organisieren, von der Unterstützung von Personen im Sinne von Artikel 5 § 1 II des Sondergesetzes vom 8. August 1980 getrennt werden können », und zweitens deshalb, weil « die personenbezogenen Angelegenheiten den Gemeinschaften als zugewiesene Zuständigkeiten zugeteilt worden sind, was bedeutet, dass Zuständigkeiten, die nicht ausdrücklich den Gemeinschaften übertragen worden sind, als Restkompetenzen weiterhin der nationalen ...[+++]

Dat doet echter geen afbreuk aan de bevoegdheid van de federale wetgever, primo, omdat « de regels welke een beroep reglementeren en de bescherming van de beroepstitel organiseren, afscheidbaar zijn van de bijstand aan personen, bedoeld in artikel 5, § 1, II, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 », en secundo, omdat « de persoonsgebonden aangelegenheden als toegewezen bevoegdheden aan de Gemeenschappen zijn toebedeeld, wat inhoudt dat bevoegdheden die niet uitdrukkelijk aan de Gemeenschappen zijn overgedragen, als residuaire bevoegdheden aan de nationale overheid voorbehouden blijven.


w