Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen
Ausschließliche Zuständigkeit
Cross-Selling nutzen
Gartechniken anwenden
Gartechniken nutzen
Gerichtliche Zuständigkeit
Hardware nutzen
IKT-Hardware nutzen
Kochtechniken nutzen
Kompetenzübertragung
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Nutzen-Risiko-Profil
Risiko-Nutzen-Bilanz
Verbundverkaufstechniken nutzen
Zum Nutzen der Allgemeinheit
Zuständigkeit EG
Zuständigkeit der EU
Zuständigkeit der Europäischen Union
Zuständigkeit der Gemeinschaft
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Vertaling van "zuständigkeit nutzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Zuständigkeit der EU [ Zuständigkeit der Europäischen Union | Zuständigkeit der Gemeinschaft | Zuständigkeit EG ]

bevoegdheid van de EU [ bevoegdheid van de Europese Unie | bevoegdheid van de Gemeenschap | communautaire bevoegdheid | EG-bevoegdheid ]


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


Verbundverkaufstechniken nutzen | Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen | Cross-Selling nutzen

cross-selling toepassen | koppelverkoop toepassen


Gartechniken nutzen | Kochtechniken nutzen | Gartechniken anwenden | Kochtechniken nutzen

gebruik maken van verschillende kooktechnieken om voedsel te bereiden | kooktechnieken toepassen | koken | kooktechnieken gebruiken


Hardware nutzen | IKT-Hardware nutzen

ICT-hardware gebruiken


Nutzen-Risiko-Profil | Risiko-Nutzen-Bilanz

baten-risicobalans | baten-risicoverhouding


Staatsminister im Ministerium für das Bildungswesen, mit besonderer Zuständigkeit für Jugend und Sport, und im Ministerium für Umweltfragen, mit besonderer Zuständigkeit für die Reform der örtlichen Selbstverwaltung und für die Lenkung des öffentlichen städtischen Nahverkehrs

Onderminister van Onderwijs, speciaal belast met Jeugdzaken en Sport; Onderminister van Milieubeheer, speciaal belast met de Hervorming van de Plaatselijke Regering en het Beheer van het Stadsverkeer


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Verfassungsgeber und der Sondergesetzgeber haben, sofern sie es nicht anders verfügt haben, den Gemeinschaften und den Regionen die gesamte Befugnis erteilt, Regeln über die ihnen zugewiesenen Angelegenheiten festzulegen, wobei sie gegebenenfalls die Zuständigkeit nutzen, die ihnen gemäß Artikel 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 erteilt wurde.

De Grondwetgever en de bijzondere wetgever hebben, voor zover zij niet anders hebben bepaald, aan de gemeenschappen en aan de gewesten de bevoegdheid toegekend om de regels uit te vaardigen die eigen zijn aan de aan hen toegekende aangelegenheden waarbij zij in voorkomend geval gebruik maken van de bevoegdheid die artikel 10 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan hen verleent.


Wie in B.44.3 dargelegt wurde, wird durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen die Zuständigkeit erteilt, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Zoals in B.44.3 is vermeld, wordt bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980, ersetzt durch Artikel 4 des Sondergesetzes vom 13. Juli 2001 « zur Übertragung verschiedener Befugnisse an die Regionen und Gemeinschaften », wird den Regionen die Zuständigkeit zugewiesen, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, vervangen bij artikel 4 van de bijzondere wet van 13 juli 2001 « houdende overdracht van diverse bevoegdheden aan de gewesten en de gemeenschappen », wordt aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Die Angelegenheit, die durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen übertragen wurde, beinhaltet nicht, dass diese die Zuständigkeit erhalten hätten, die von den Vereinigungen von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit geschuldeten Steuern festzulegen (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-13/3°, SS. 2-3).

De aangelegenheid die bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten wordt toegewezen geeft hun niet de bevoegdheid de belastingen te bepalen die verschuldigd zijn door de verenigingen van gemeenten tot nut van het algemeen (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-13/3°, pp. 2-3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
erinnert an den in den EU-Leitlinien vertretenen Standpunkt, dass gegebenenfalls erwogen werden sollte, die Dienste der gemäß dem I. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen von 1949 eingesetzten Internationalen Humanitären Ermittlungskommission (IHFFC) in Anspruch zu nehmen, die aufgrund ihrer Ermittlungs- und Vermittlungsfunktion bei der Förderung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts behilflich sein kann; bedauert, dass die Dienste der IHFFC noch nicht in Anspruch genommen wurden, und fordert die Beteiligten auf, diese zu nutzen; fordert alle Mitgliedstaaten auf, die Zuständigkeit ...[+++]

herinnert aan het in de EU-richtsnoeren ingenomen standpunt op grond waarvan, waar nodig, overwogen zal worden een beroep te doen op de diensten van de Internationale Commissie voor feitenonderzoek (IHFFC), ingesteld bij het aanvullend protocol I bij de Verdragen van Genève van 1949, die met haar capaciteit op het gebied van feitenonderzoek en „goede diensten” de inachtneming van het IHR kan helpen verbeteren; betreurt dat van de diensten van het IHFFC geen gebruik is gemaakt en dringt er bij de betrokken partijen op aan te overwegen dit wel te doen; verzoekt alle EU-lidstaten om de bevoegdheid van de IHFFC te erkennen.


Aufgrund von Artikel 162 letzter Absatz und Artikel 39 der Verfassung ist durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen die Zuständigkeit in Bezug auf « die Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zugeteilt worden.

Krachtens artikel 162, laatste lid, en artikel 39 van de Grondwet, is bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen inzake « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding ».


Kann Artikel 7 § 1 der Grundlagenordonnanz vom 28. Januar 2010 über die Stadterneuerung dahin ausgelegt werden, dass ' der Erlass der Regierung zur Genehmigung des Programms ' als Enteignungsermächtigung gilt, und zwar auch dann, wenn dieser Erlass nicht ausdrücklich zur Enteignung ermächtigt, ohne dass dem Regionalgesetzgeber eine Zuständigkeit erteilt wird, die Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen und Artikel 79 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Entei ...[+++]

Kan artikel 7, § 1, van de ordonnantie van 28 januari 2010 houdende organisatie van de stedelijke herwaardering zo worden geïnterpreteerd dat ' het besluit van de Regering ter goedkeuring van het programma ' geldt als een toestemming om te onteigenen, ook al staat dat besluit de onteigening niet uitdrukkelijk toe, zonder aan de gewestwetgever een bevoegdheid toe te kennen die artikel 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen en artikel 79 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 1 van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten ...[+++]


3. Ist Artikel 7 § 1 der Grundlagenordonnanz vom 28. Januar 2010 über die Stadterneuerung, dahin ausgelegt, dass er die Regierung davon befreien würde, den Erlass, der zur Enteignung ermächtigt, spezifisch zu begründen hinsichtlich der äußersten Dringlichkeit und des Nutzens der Allgemeinheit, vereinbar mit Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen und mit Artikel 79 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen (in der vor dem 1. Juli 2014 geltenden Fassung), und greift er nicht auf eine Zuständigkeit des Föder ...[+++]

3. Is artikel 7, § 1, van de ordonnantie van 28 januari 2010 houdende organisatie van de stedelijke herwaardering, in die zin geïnterpreteerd dat het de Regering ervan zou vrijstellen het besluit dat de onteigening toestaat, specifiek met redenen te omkleden in het licht van de uiterst dringende noodzakelijkheid en van het algemeen nut, in overeenstemming met artikel 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen en met artikel 79 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen (in de formulering ervan vóór 1 juli 2014), en maakt het geen inbreuk op een bevoegdheid van ...[+++]


Kann Artikel 7 § 1 der Grundlagenordonnanz vom 28. Januar 2010 über die Stadterneuerung dahin ausgelegt werden, dass ' der Erlass der Regierung zur Genehmigung des Programms ' als Enteignungsermächtigung gilt, und zwar auch dann, wenn dieser Erlass nicht ausdrücklich zur Enteignung ermächtigt, ohne dass dem Regionalgesetzgeber eine Zuständigkeit erteilt wird, die Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen und Artikel 79 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Entei ...[+++]

Kan artikel 7, § 1, van de ordonnantie van 28 januari 2010 houdende organisatie van de stedelijke herwaardering zo worden geïnterpreteerd dat ' het besluit van de Regering ter goedkeuring van het programma ' geldt als een toestemming om te onteigenen, ook al staat dat besluit de onteigening niet uitdrukkelijk toe, zonder aan de gewestwetgever een bevoegdheid toe te kennen die artikel 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen en artikel 79 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 1 van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten ...[+++]


Ebenso verneint der Gerichtshof seine Zuständigkeit im Hinblick auf die Übereinstimmung der Richtlinie mit dem TRIPs-Übereinkommen (dem die EG in den Aspekten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen, angehört), da dieses Übereinkommen auf dem Grundsatz der Gegenseitigkeit zum beiderseitigen Nutzen beruht [23].

Het Hof acht zich evenmin bevoegd om te oordelen over de conformiteit van de richtlijn met de TRIP's-overeenkomst (waarbij de EG partij is voor de aspecten die onder haar bevoegdheid vallen), aangezien deze overeenkomst op een principe van wederkerigheid en wederzijds voordeel berust [23].


w