Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Finanzielle Zuständigkeit
Gebiet
Gemeinsame Zuständigkeit
Gemischte Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Kompetenzübertragung
Zuständigkeit
Zuständigkeit EG
Zuständigkeit der EU
Zuständigkeit der Europäischen Union
Zuständigkeit der Gemeinschaft
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «zuständigkeit hierfür » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Zuständigkeit der EU [ Zuständigkeit der Europäischen Union | Zuständigkeit der Gemeinschaft | Zuständigkeit EG ]

bevoegdheid van de EU [ bevoegdheid van de Europese Unie | bevoegdheid van de Gemeenschap | communautaire bevoegdheid | EG-bevoegdheid ]


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


gemeinsame Zuständigkeit | gemischte Zuständigkeit

gedeelde bevoegdheid | gemengde bevoegdheid


Gebiet | gerichtliche Zuständigkeit | Zuständigkeit

rechtsmacht


Staatsminister im Ministerium für das Bildungswesen, mit besonderer Zuständigkeit für Jugend und Sport, und im Ministerium für Umweltfragen, mit besonderer Zuständigkeit für die Reform der örtlichen Selbstverwaltung und für die Lenkung des öffentlichen städtischen Nahverkehrs

Onderminister van Onderwijs, speciaal belast met Jeugdzaken en Sport; Onderminister van Milieubeheer, speciaal belast met de Hervorming van de Plaatselijke Regering en het Beheer van het Stadsverkeer


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken






finanzielle Zuständigkeit

financiële bevoegdheden | financiële wettelijke bepalingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Ansicht des Verfassers der Stellungnahme sollte die Zuständigkeit hierfür bei der Aufsichtsstelle liegen und nicht bei der Kommission.

De rapporteur is van mening dat de bevoegdheid hiervoor bij het toezichthoudende orgaan moet berusten, en niet bij de Commissie.


Die Zuständigkeit hierfür wird einem speziellen zentralen Gericht zufallen, das außerhalb des vorliegenden Vorschlags geschaffen werden wird.

De bevoegdheid voor dergelijke geschillen komt toe aan een gecentraliseerd en gespecialiseerd communautair gerecht dat buiten het kader van dit voorstel wordt opgericht.


Die Zuständigkeit hierfür liegt nicht nur beim verantwortlichen Kommissar, sondern beim gesamten Kollegium.

Niet alleen de verantwoordelijke commissaris maar het hele college is deze plannen met hart en ziel toegedaan.


Die Zuständigkeit hierfür liegt in erster Linie bei den Mitgliedstaaten, jedoch muss die Union sie in ihren Anstrengungen — auch finanziell — unterstützen und ferner über eigene Mechanismen zur Ergänzung der einzelstaatlichen Anstrengungen verfügen können.

Deze taak rust in de eerste plaats op de lidstaten, maar zij moeten daarbij kunnen rekenen op de assistentie en de financiële steun van de Unie, die in dit verband over eigen mechanismen moet beschikken ter aanvulling van de nationale inspanningen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
das Gericht sollte die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit für europäische Patente mit einheitlicher Wirkung und für europäische Patente, in denen ein oder mehrere Vertragsmitgliedstaaten benannt sind, besitzen; hierfür muss die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 geändert werden;

het Gerecht bij uitsluiting bevoegd dient te zijn ter zake van Europese octrooien met eenheidswerking alsook van Europese octrooien waarbij een of meer overeenkomstsluitende lidstaten worden aangeduid; Verordening (EG) nr. 44/2001 moet daarom worden aangepast;


werden, wenn sie nach dem Vertrag von Rom geschlossen wurden, anerkannt, es sei denn, der Mitgliedstaat hat seine Befugnisse überschritten (weil die Zuständigkeit hierfür bei der EU liegt) oder die Vereinbarung steht im Widerspruch zum allgemeinen Grundsatz der Loyalität.

na het Verdrag van Rome: zij worden als geldig erkend, tenzij de staat zijn bevoegdheden heeft overschreden (indien de EU is bekleed met een bevoegdheid die de staat niet heeft gerespecteerd) en indien de overeenkomst afbreuk doet aan de algemene verplichting van loyaliteit.


Q. in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes nicht zu den in Artikel 3 Absatz 1 AEUV genannten Bereichen ausschließlicher Zuständigkeit der Union gehört; in der Erwägung, dass die Rechtsgrundlage für die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den Schutz der Rechte am geistigen Eigentum Artikel 118 AEUV ist, der ausdrücklich auf die Verwirklichung und das Funktionieren des Binnenmarkts verweist, der gemäß Artikel 4 AEUV unter die geteilte Zuständigkeit der Union fällt; in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes, einschließlich der hierfür ...[+++]

Q. overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming niet behoort tot de gebieden waarop de Unie exclusief bevoegd is overeenkomstig artikel 3, lid 1 VWEU; overwegende dat de rechtsgrondslag voor de instelling van Europese intellectuele-eigendomsrechten artikel 118 VWEU is, dat specifiek verwijst naar de totstandbrenging en de werking van de interne markt, een van de gedeelde bevoegdheden overeenkomstig artikel 4 VWEU; overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming, met inbegrip van een toepasselijke vertaalregeling, bijgevolg binnen het kader van de niet-exclusieve bevoegdheden van de Unie valt,


Q. in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes nicht zu den in Artikel 3 Absatz 1 AEUV genannten Bereichen ausschließlicher Zuständigkeit der Union gehört; in der Erwägung, dass die Rechtsgrundlage für die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den Schutz der Rechte am geistigen Eigentum Artikel 118 AEUV ist, der ausdrücklich auf die Verwirklichung und das Funktionieren des Binnenmarkts verweist, der gemäß Artikel 4 AEUV unter die geteilte Zuständigkeit der Union fällt; in der Erwägung, dass die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes, einschließlich der hierfür ...[+++]

Q. overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming niet behoort tot de gebieden waarop de Unie exclusief bevoegd is overeenkomstig artikel 3, lid 1 VWEU; overwegende dat de rechtsgrondslag voor de instelling van Europese intellectuele-eigendomsrechten artikel 118 VWEU is, dat specifiek verwijst naar de totstandbrenging en de werking van de interne markt, een van de gedeelde bevoegdheden overeenkomstig artikel 4 VWEU; overwegende dat de instelling van een eenheidsoctrooibescherming, met inbegrip van een toepasselijke vertaalregeling, bijgevolg binnen het kader van de niet-exclusieve bevoegdheden van de Unie valt,


(2) Ein Gemeinschaftsmarkengericht, dessen Zuständigkeit auf Artikel 97 Absätze 1, 2, 3 oder 4 beruht, kann einstweilige Maßnahmen einschließlich Sicherungsmaßnahmen anordnen, die vorbehaltlich des gegebenenfalls gemäß Titel III der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 erforderlichen Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahrens in einem jeden Mitgliedstaat anwendbar sind. Hierfür ist kein anderes Gericht zuständig.

2. Een krachtens artikel 97, leden 1 tot en met 4, bevoegde rechtbank voor het Gemeenschapsmerk is bevoegd voorlopige en beschermende maatregelen te bevelen die, onverminderd de procedure voor erkenning en tenuitvoerlegging overeenkomstig titel III van Verordening (EG) nr. 44/2001, van kracht zijn op het grondgebied van elke lidstaat.


Die Zuständigkeit hierfür liegt gemeinsam bei den Mitgliedstaaten und der Union.

Hiervoor zijn de lidstaten en de Unie samen verantwoordelijk.


w