Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPC-Verordnung
Partner in den zuständigen nationalen Behörden

Traduction de «zuständigen nationalen diensten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Partner in den zuständigen nationalen Behörden

partner van de nationale bevoegde instantie


CPC-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden | Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz

SCB-verordening | Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming | Verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[2] Richtlinie 2009/140/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 zur Änderung der Richtlinie 2002/21/EG über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste, der Richtlinie 2002/19/EG über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung und der Richtlinie 2002/20/EG über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und –dienste sowie Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 zur Änderung der Richtlinie 2002/22/EG über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten, der Rich ...[+++]

[2] Richtlijn 2009/140/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2009 tot wijziging van Richtlijn 2002/21/EG inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten, Richtlijn 2002/19/EG inzake de toegang tot en interconnectie van elektronischecommunicatienetwerken en bijbehorende faciliteiten, en Richtlijn 2002/20/EG betreffende de machtiging voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten, alsmede Richtlijn 2009/136/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2009 tot wijziging van Richtlijn 2002/22/EG inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betre ...[+++]


Dies soll erreicht werden, indem die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, ihre Abwehrbereitschaft zu erhöhen und ihre Zusammenarbeit untereinander zu verbessern, und indem die Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Energieversorger, Verkehrsunternehmen und wichtige Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft (Plattformen für den elektronischen Geschäftsverkehr, soziale Netze usw.) und die öffentlichen Verwaltungen verpflichtet werden, geeignete Schritte zur Beherrschung von Sicherheitsrisiken zu unternehmen und den zuständigen nationalen Behörden ...[+++]

Dit doel kan worden bereikt door de lidstaten ertoe te verplichten hun paraatheid te verbeteren en beter met elkaar samen te werken, en door zowel exploitanten van kritieke infrastructuur (voor, onder meer, energie en transport) als essentiële aanbieders van informatiemaatschappijdiensten (zoals platforms voor elektronische handel en sociale netwerken) en overheden ertoe te verplichten adequate maatregelen te nemen om beveiligingsrisico's te beheren en ernstige incidenten aan de nationale bevoegde autoriteiten te rapporteren.


25. fordert die Kommission auf, die Rolle und das Verhalten von für das Kindeswohl zuständigen nationalen Diensten zu untersuchen, um sicherzustellen, dass die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung von Unionsbürgern respektiert werden; unterstreicht, dass es Eltern erlaubt sein sollte, mit ihren Kindern in ihrer Muttersprache zu sprechen, und dass Eltern nicht aus Gründen der Nationalität oder der Sprache der Zugang zu ihrem Kind verweigert werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de rol en houding van nationale organisaties voor kinderwelzijnszorg te onderzoeken teneinde ervoor te zorgen dat de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie tussen Unieburgers worden geëerbiedigd; benadrukt dat ouders het recht moeten hebben in hun moedertaal met hun kinderen te spreken en dat nationaliteit of taal niet als reden mag worden gebruikt om ouders het recht van omgang met hun kind te ontzeggen;


25. fordert die Kommission auf, die Rolle und das Verhalten von für das Kindeswohl zuständigen nationalen Diensten zu untersuchen, um sicherzustellen, dass die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung von Unionsbürgern respektiert werden; unterstreicht, dass es Eltern erlaubt sein sollte, mit ihren Kindern in ihrer Muttersprache zu sprechen, und dass Eltern nicht aus Gründen der Nationalität oder der Sprache der Zugang zu ihrem Kind verweigert werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de rol en houding van nationale organisaties voor kinderwelzijnszorg te onderzoeken teneinde ervoor te zorgen dat de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie tussen Unieburgers worden geëerbiedigd; benadrukt dat ouders het recht moeten hebben in hun moedertaal met hun kinderen te spreken en dat nationaliteit of taal niet als reden mag worden gebruikt om ouders het recht van omgang met hun kind te ontzeggen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. fordert die Kommission auf, die Rolle und das Verhalten von für das Kindeswohl zuständigen nationalen Diensten zu untersuchen, um sicherzustellen, dass die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung von Unionsbürgern respektiert werden; unterstreicht, dass es Eltern erlaubt sein sollte, mit ihren Kindern in ihrer Muttersprache zu sprechen, und dass Eltern nicht aus Gründen der Nationalität oder der Sprache der Zugang zu ihrem Kind verweigert werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de rol en houding van nationale organisaties voor kinderwelzijnszorg te onderzoeken teneinde ervoor te zorgen dat de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie tussen Unieburgers worden geëerbiedigd; benadrukt dat ouders het recht moeten hebben in hun moedertaal met hun kinderen te spreken en dat nationaliteit of taal niet als reden mag worden gebruikt om ouders het recht van omgang met hun kind te ontzeggen;


fordert die Kommission auf, die Rolle und das Verhalten von für das Kindeswohl zuständigen nationalen Diensten zu untersuchen, um sicherzustellen, dass die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung von Unionsbürgern respektiert werden; unterstreicht, dass es Eltern erlaubt sein sollte, mit ihren Kindern in ihrer Muttersprache zu sprechen, und dass Eltern nicht aus Gründen der Nationalität oder der Sprache der Zugang zu ihrem Kind verweigert werden sollte.

verzoekt de Commissie de rol en houding van nationale organisaties voor kinderwelzijnszorg te onderzoeken teneinde ervoor te zorgen dat de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie tussen Unieburgers worden geëerbiedigd; benadrukt dat ouders het recht moeten hebben in hun moedertaal met hun kinderen te spreken en dat nationaliteit of taal niet als reden mag worden gebruikt om ouders het recht van omgang met hun kind te ontzeggen.


– unter Hinweis auf Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe b, Artikel 21 Absatz 3 Buchstaben c und d und Artikel 22 Absatz 3 der Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 zur Änderung der Richtlinie 2002/22/EG über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und ‑diensten, der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation und der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze ...[+++]

– gezien de artikelen 20, lid 1, onder b), 21, lid 3, onder c) en d), en 22, lid 3, van Richtlijn 2009/136/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2009 tot wijziging van Richtlijn 2002/22/EG inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische communicatienetwerken en -diensten, Richtlijn 2002/58/EG betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie, en Verordening (EG) nr. 2006/2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instantie ...[+++]


(4) Zur Gewährleistung einer wirksamen grenzübergreifenden Koordinierung der Durchsetzung der gemäß dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften und zur Schaffung harmonisierter Bedingungen für die Erbringung von Diensten, mit denen ein grenzüberschreitender Datenfluss verbunden ist, können die zuständigen nationalen Regulierungsbehörden Maßnahmen erlassen.

4. De bevoegde nationale instanties kunnen maatregelen goedkeuren om een doeltreffende grensoverschrijdende samenwerking bij de handhaving van de overeenkomstig deze richtlijn vastgestelde nationale wetten te waarborgen en geharmoniseerde voorwaarden te creëren voor het aanbieden van diensten waarbij grensoverschrijdende gegevensstromen betrokken zijn.


„(5a) Es ist notwendig, die Kooperation, den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen nationalen Diensten und Sektoren sowie zwischen diesen und der Kommission mit dem Ziel zu entwickeln, eine Angleichung der Praktiken der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Fälschung des Euro zu erreichen, denn Einzelmaßnahmen der verschiedenen Verwaltungen wären nicht effizient.“

"(5 bis) De uitwisseling van informatie en de onderlinge samenwerking tussen de bevoegde nationale diensten en sectoren, en de samenwerking van deze diensten en sectoren met de Commissie moeten worden uitgebreid om de praktijken van de lidstaten ter bestrijding van valsemunterij van de euro te harmoniseren, omdat geïsoleerd optreden van afzonderlijke regeringen niet doelmatig zou zijn".


Mobilität von Einzelpersonen gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe a einschließlich Studienbesuchen von Experten und Beamten, die von nationalen, regionalen und lokalen Behörden benannt werden, von Leitern von Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen und für die Beratung und die Validierung von Wissen zuständigen Diensten sowie von Vertretern der Sozialpartner.

mobiliteit van personen zoals bedoeld in artikel 5, lid 1, onder a), met inbegrip van studiebezoeken van deskundigen en ambtenaren die door de nationale, regionale of lokale overheid zijn aangewezen, directeuren van onderwijs-, en opleidingsinstellingen en begeleidingsdiensten en diensten voor de validering van verworven kennis, en de sociale partners.




D'autres ont cherché : cpc-verordnung     zuständigen nationalen diensten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zuständigen nationalen diensten' ->

Date index: 2022-12-24
w