Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zuständigen aufsichtsbehörden mindestens " (Duits → Nederlands) :

(3) Die zuständigen Behörden schließen Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den Aufsichtsbehörden von Drittländern nur, wenn die Garantien zum Schutz des Berufsgeheimnisses in Bezug auf die offengelegten Informationen jenen nach Artikel 35 mindestens gleichwertig sind.

3. De bevoegde autoriteiten gaan alleen samenwerkingsovereenkomsten voor informatie-uitwisseling met de toezichthoudende autoriteiten van derde landen aan indien met betrekking tot de verstrekte gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als die welke in artikel 35 worden bedoeld.


(3) Die Mitgliedstaaten berichten der Kommission über die Überwachung der Leistungspläne und Ziele durch ihre nationalen oder für funktionale Luftraumblöcke zuständigen Aufsichtsbehörden mindestens jährlich sowie im Falle der Gefahr, dass Leistungsziele nicht erreicht werden.

3. De lidstaten rapporteren aan de Commissie over de monitoring door hun toezichthoudende autoriteiten op nationaal niveau of op dat van de functionele luchtruimblokken ten minste jaarlijkse en telkens wanneer de prestatiedoelen niet bereikt dreigen te worden.


(3) Die Mitgliedstaaten berichten der Kommission über die Überwachung der Leistungspläne und Ziele durch ihre nationalen oder für funktionale Luftraumblöcke zuständigen Aufsichtsbehörden mindestens jährlich sowie im Falle der Gefahr, dass Leistungsziele nicht erreicht werden.

3. De lidstaten rapporteren aan de Commissie over de monitoring door hun toezichthoudende autoriteiten op nationaal niveau of op dat van de functionele luchtruimblokken ten minste jaarlijkse en telkens wanneer de prestatiedoelen niet bereikt dreigen te worden.


(3) Die zuständigen Behörden treffen Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den Aufsichtsbehörden von Drittländern nur, wenn die Garantien zum Schutz des Berufsgeheimnisses in Bezug auf die offengelegten Informationen jenen nach Artikel 27 mindestens gleichwertig sind.

3. De bevoegde autoriteiten gaan alleen samenwerkingsovereenkomsten voor informatie-uitwisseling aan met de toezichthoudende autoriteiten van derde landen wanneer met betrekking tot de verstrekte gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in artikel 27 bedoelde.


(3) Die zuständigen Behörden treffen Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den Aufsichtsbehörden von Drittländern nur, wenn die Garantien zum Schutz des Berufsgeheimnisses in Bezug auf die offengelegten Informationen jenen nach Artikel 27 mindestens gleichwertig sind.

3. De bevoegde autoriteiten gaan alleen samenwerkingsovereenkomsten voor informatie-uitwisseling aan met de toezichthoudende autoriteiten van derde landen wanneer met betrekking tot de verstrekte gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in artikel 27 bedoelde.


Im Einklang mit Artikel 33 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 können die Mitgliedstaaten und die EBA mit den zuständigen Behörden von Drittländern, den Aufsichtsbehörden dritter Länder oder mit Drittlandsbehörden oder -stellen Kooperationsvereinbarungen zum Austausch von Informationen gemäß Artikel 56 und Artikel 57 Absatz 1 nur treffen, wenn für die weitergegebenen Informationen eine berufliche Geheimhaltungspflicht gilt, die der nach Artikel 53 Absatz 1 mindestens gleichwertig ist. ...[+++]

De lidstaten en de EBA kunnen overeenkomstig artikel 33 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 met de toezichtautoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen in overeenstemming met artikel 56 en artikel 57, lid 1, van deze richtlijn alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van informatie sluiten, indien met betrekking tot de meegedeelde informatie gewaarborgd wordt dat ten minste gelijkwaardige vereisten inzake het beroepsgeheim worden nagekomen als de in artikel 53, lid 1, van deze richtlijn bedoelde vereisten.


Im Einklang mit Artikel 33 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 können die Mitgliedstaaten und die EBA mit den zuständigen Behörden von Drittländern, den Aufsichtsbehörden dritter Länder oder mit Drittlandsbehörden oder -stellen Kooperationsvereinbarungen zum Austausch von Informationen gemäß Artikel 56 und Artikel 57 Absatz 1 nur treffen, wenn für die weitergegebenen Informationen eine berufliche Geheimhaltungspflicht gilt, die der nach Artikel 53 Absatz 1 mindestens gleichwertig ist. ...[+++]

De lidstaten en de EBA kunnen overeenkomstig artikel 33 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 met de toezichtautoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen in overeenstemming met artikel 56 en artikel 57, lid 1, van deze richtlijn alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van informatie sluiten, indien met betrekking tot de meegedeelde informatie gewaarborgd wordt dat ten minste gelijkwaardige vereisten inzake het beroepsgeheim worden nagekomen als de in artikel 53, lid 1, van deze richtlijn bedoelde vereisten.


Er oder sein in der Union niedergelassener Bevollmächtigter bewahrt die Unterlagen für Kontrollen der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörden und zur Einsichtnahme durch Flugsicherungsorganisationen, die diese Komponenten in ihre Systeme integrieren, für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren nach Herstellung der letzten Komponente auf.

Hij of zijn in de Unie gevestigde gemachtigde houdt deze documentatie gedurende ten minste tien jaar na de vervaardiging van de laatste onderdelen ter beschikking van de relevante nationale toezichthoudende autoriteiten, voor controledoeleinden, en van de verleners van luchtvaartnavigatiediensten die deze onderdelen in hun systemen integreren.


(e) Planung und Koordinierung der Aufsichtstätigkeiten bei der laufenden Beaufsichtigung sowie in Krisensituationen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Aufsichtsbehörden in Form von mindestens einmal jährlich stattfindenden Sitzungen oder auf anderem angemessenen Wege,

(e) het plannen en coördineren, aan de hand van bijeenkomsten die minstens éénmaal per jaar plaatsvinden of andere passende middelen, van toezichtactiviteiten in normale omstandigheden en in noodsituaties, in samenwerking met de betrokken toezichthoudende autoriteiten;


(3) Die zuständigen Behörden schließen Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den Aufsichtsbehörden von Drittländern nur, wenn der Schutz des Berufsgeheimnisses hinsichtlich der betroffenen Informationen mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach Artikel 29 gefordert.

3. De bevoegde autoriteiten sluiten met de toezichthoudende autoriteiten van derde landen samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van informatie uitsluitend indien met betrekking tot de verstrekte informatie ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in artikel 29 bedoelde.


w