Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtliche Zustellung
Feinsortierung für die Zustellung
Feinverteilung für die Zustellung
Förmliche Zustellung
REIMS
VO über die Zustellung von Schriftstücken
Zustellung
Zustellung von Urkunden

Traduction de «zustellung des beanstandeten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
förmliche Zustellung (1) | amtliche Zustellung (2)

betekening in persoon


Feinsortierung für die Zustellung | Feinverteilung für die Zustellung

zetten


Entgelte für die Zustellung grenzüberschreitender Postsendungen | Vergütungen für die Zustellung grenzüberschreitender Postsendungen durch öffentliche Postbetreiber mit Universaldienstverpflichtung | REIMS [Abbr.]

vergoeding voor het verplicht bezorgen van grensoverschrijdende post | vergoedingen voor het verplicht bezorgen van grensoverschrijdende post | REIMS [Abbr.]


VO 1393/2007 Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten | VO über die Zustellung von Schriftstücken

Verordening (EG) nr. 1393/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken (de betekening en de kennisgeving van stukken), en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad | verordening betekening en kennisgeving van stukken


Zustellung von Urkunden

betekening van gerechtelijke mededelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 21 - Artikel 25bis desselben Dekrets, eingefügt durch das Dekret vom 17. Dezember 2008, wird wie folgt abgeändert: 1° in Paragraph 2, Absatz 1 wird das Wort " dreißig" durch " sechzig" ersetzt; 2° in Paragraph 3, Absatz 1 wird der Satz " Diese Beschwerde ist spätestens drei Monate nach Versanddatum des Entschädigungsantrags einzureichen" . durch folgenden Satz ersetzt: " Unter Androhung der Unzulässigkeit wird diese Beschwerde spätestens binnen drei Monaten ab der Zustellung des beanstandeten Beschlusses zugestellt; wurde kein Beschluss zugestellt, ist die Beschwerde ab dem letzten Tag, an dem der Netzbetreiber, oder ggf. der G ...[+++]

Art. 21. In artikel 25bis van hetzelfde decreet, ingevoegd bij het decreet van 17 juli 2008, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in paragraaf 2, eerste lid, wordt het woord « dertig » vervangen door het woord « zestig »; 2° in paragraaf 3, eerste lid, wordt de zin « Die klacht wordt maximaal drie maanden na de verzendingsdatum van de vergoedingsaanvraag ingediend». vervangen als volgt : « De klacht wordt, op straffe van niet-ontvankelijkheid, uiterlijk binnen een termijn van drie maanden ingediend, met ingang op de datum van kennisgeving van de betwiste beslissing of, bij gebrek aan beslissing, op de uiterste datum waarop d ...[+++]


Wie in B.8.2 dargelegt wurde, ist die fragliche Bestimmung damit gerechtfertigt worden, dass die Verjährung von beanstandeten Steuern immer durch die Zustellung eines Zahlungsbefehls unterbrochen worden sei und dessen Gültigkeit bis zum Datum der Urteile des Kassationshofes vom 10. Oktober 2002 und vom 21. Februar 2003 immer anerkannt worden sei (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1138/015, S. 2).

Zoals is aangegeven in B.8.2 werd de in het geding zijnde bepaling verantwoord door het feit dat de verjaring van betwiste belastingen steeds gestuit werd door de betekening van een dwangbevel en de rechtsgeldigheid ervan steeds werd erkend tot op het ogenblik van de arresten van het Hof van Cassatie van 10 oktober 2002 en 21 februari 2003 (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1138/015, p. 2).


Wie in B.13.2 dargelegt wurde, ist die angefochtene Bestimmung damit gerechtfertigt worden, dass die Verjährung von beanstandeten Steuern immer durch die Zustellung eines Zahlungsbefehls unterbrochen worden sei und dessen Gültigkeit bis zum Datum der Urteile des Kassationshofes vom 10. Oktober 2002 und vom 21. Februar 2003 immer anerkannt worden sei (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-1138/015, S. 2).

Zoals is aangegeven in B.13.2 werd de bestreden bepaling verantwoord door het feit dat de verjaring van betwiste belastingen steeds gestuit werd door de betekening van een dwangbevel en de rechtsgeldigheid ervan steeds werd erkend tot op het ogenblik van de arresten van het Hof van Cassatie van 10 oktober 2002 en 21 februari 2003 (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-1138/015, p. 2).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zustellung des beanstandeten' ->

Date index: 2024-03-25
w