Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlungsstoff
FEEDAP
Futtermittelzusatzstoffe
Geschmacksverstärker
Industrieller Zusatzstoff
Industrielles Additiv
Lebensmitteladditiv
Lebensmittelzusatzstoff
MED-CAMPUS
MED-INVEST
Tabak Zusatzstoffe beigeben
Technische Hilfsstoffe
Zusatzstoff
Zusatzstoff für Lebensmittel
Zusatzstoffe in Futtermitteln

Traduction de «zusatzstoffe in solchen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gremium für Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Stoffe in der Tierernährung | Wissenschaftliches Gremium für Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Stoffe in der Tierernährung | FEEDAP [Abbr.]

Panel voor toevoegingsmiddelen en producten of stoffen die in de diervoeding worden gebruikt


Kooperation zwischen europäischen Universitäten und solchen in außergemeinschaftlichen Mittelmeerländern | MED-CAMPUS [Abbr.]

samenwerking tussen universiteiten in Europa en in landen in het Middellandse-Zeegebied | MED-CAMPUS [Abbr.]


Kooperation zwischen europäischen Unternehmen und solchen in außergemeinschaftlichen Mittelmeerländern | MED-INVEST [Abbr.]

samenwerking tussen ondernemingen in Europa en in landen in het Middellandse-Zeegebied | MED-INVEST [Abbr.]




Lebensmittelzusatzstoff [ Geschmacksverstärker | Lebensmitteladditiv | technische Hilfsstoffe | Zusatzstoff für Lebensmittel ]

levensmiddelenadditief [ additief voor levensmiddelen | sensorieel toevoegingsmiddel | technisch additief ]


Tabak Zusatzstoffe beigeben

additieven aan tabak toevoegen


Futtermittelzusatzstoffe | Zusatzstoffe in Futtermitteln

voederadditieven


Behandlungsstoff [ industrieller Zusatzstoff | industrielles Additiv ]

toeslagstof [ niet voor voedingsmiddelen bestemd additief ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 schreibt vor, dass Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung zugelassen werden müssen, und regelt die Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung einer solchen Zulassung.

De verlening van vergunningen voor toevoegingsmiddelen voor diervoeding, met inbegrip van de vergunningsgronden en -procedures, is geregeld bij Verordening (EG) nr. 1831/2003.


Die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 schreibt vor, dass Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung einer Zulassung bedürfen, und regelt die Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung einer solchen Zulassung.

De verlening van vergunningen voor toevoegingsmiddelen voor diervoeding, met inbegrip van de vergunningsgronden en -procedures, is geregeld bij Verordening (EG) nr. 1831/2003.


Die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 schreibt vor, dass Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung einer Zulassung bedürfen, und regelt die Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung, Verweigerung bzw. den Widerruf einer solchen Zulassung.

De verlening, weigering of intrekking van vergunningen voor toevoegingsmiddelen voor diervoeding, met inbegrip van de vergunningsgronden en -procedures, is geregeld bij Verordening (EG) nr. 1831/2003.


Die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 schreibt vor, dass Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung zugelassen werden müssen, und regelt die Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung einer solchen Zulassung.

De verlening van vergunningen voor toevoegingsmiddelen voor diervoeding, met inbegrip van de vergunningsgronden en -procedures, is geregeld bij Verordening (EG) nr. 1831/2003.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass die Kommission diese generelle Ausnahme in Bezug auf alle bestehenden Lebensmittelzusatzstoffe mit der Aussage begründet, dass es die „Verbraucher verunsichern“ könnte, „wenn solchen Lebensmittelzusatzstoffen [...] in der Liste der Zutaten in Klammern das Wort “Nano„ hinzugefügt wird, [...] weil der Eindruck entstehen kann, dass diese Zusatzstoffe neu sind, obwohl sie in dieser Form seit Jahrzehnten in Leb ...[+++]

H. overwegende dat de Commissie deze algehele vrijstelling voor alle bestaande levensmiddelenadditieven rechtvaardigt door te stellen dat „de vermelding van dergelijke levensmiddelenadditieven in de lijst van ingrediënten gevolgd door het woord ”nano„ tussen haakjes de consument in verwarring zou kunnen brengen, daar ermee gesuggereerd zou kunnen worden dat deze additieven nieuw zijn, terwijl zij in werkelijkheid reeds decennia lang in diezelfde vorm in levensmiddelen worden gebruikt”;


H. in der Erwägung, dass die Kommission diese generelle Ausnahme in Bezug auf alle bestehenden Lebensmittelzusatzstoffe mit der Aussage begründet, dass es die „Verbraucher verunsichern“ könnte, „wenn solchen Lebensmittelzusatzstoffen [...] in der Liste der Zutaten in Klammern das Wort „Nano“ hinzugefügt wird, [...] weil der Eindruck entstehen kann, dass diese Zusatzstoffe neu sind, obwohl sie in dieser Form seit Jahrzehnten in Lebe ...[+++]

H. overwegende dat de Commissie deze algehele vrijstelling voor alle bestaande levensmiddelenadditieven rechtvaardigt door te stellen dat "de vermelding van dergelijke levensmiddelenadditieven in de lijst van ingrediënten gevolgd door het woord "nano" tussen haakjes de consument in verwarring zou kunnen brengen, daar ermee gesuggereerd zou kunnen worden dat deze additieven nieuw zijn, terwijl zij in werkelijkheid reeds decennia lang in diezelfde vorm in levensmiddelen worden gebruikt";


Wenn solchen Lebensmittelzusatzstoffen jedoch in der Liste der Zutaten in Klammern das Wort „Nano“ hinzugefügt wird, könnte dies die Verbraucher verunsichern, weil der Eindruck entstehen kann, dass diese Zusatzstoffe neu sind, obwohl sie in dieser Form seit Jahrzehnten in Lebensmitteln verwendet werden.

Wanneer dergelijke levensmiddelenadditieven in de lijst van ingrediënten worden gevolgd door het woord „nano” tussen haakjes, kan dat echter tot verwarring leiden bij de consumenten, die ervan kunnen uitgaan dat die additieven nieuw zijn terwijl zij in werkelijkheid al tientallen jaren in die vorm in levensmiddelen worden gebruikt.


(2) Unbeschadet der Verordnungen (EWG) Nr. 2081/92 (1) und (EWG) Nr. 2082/92 (2) übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission vor dem 1. Juli 1994 die Liste von Lebensmitteln, die sie als traditionelle Lebensmittel betrachten, zusammen mit einer eingehenden Begründung unter Angabe der einschlägigen Rechtsvorschriften, in denen die Verwendung bestimmter Zusatzstoffe in solchen Lebensmitteln verboten wird.

2. Onverminderd het bepaalde in de Verordeningen (EEG) nr. 2081/92 (1) en (EEG) nr. 2082/92 (2) verstrekken de Lid-Staten vóór 1 juli 1994 de Commissie de lijst van levensmiddelen welke zij als traditioneel beschouwen, met een gedetailleerde opgave van de redenen daarvoor, alsook de regelgeving waarbij het gebruik van bepaalde additieven in deze levensmiddelen wordt verboden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zusatzstoffe in solchen' ->

Date index: 2021-04-28
w