Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Konkurrenz von Straftaten
Opfer
Verbot des Zusammentreffens von Leistungen
Zusammentreffen
Zusammentreffen mehrerer Leistungen
Zusammentreffen mehrerer Qualifizierungen
Zusammentreffen mehrerer Straftaten
Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen
Zusammentreffen strafbarer Handlungen

Vertaling van "zusammentreffen opfer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Konkurrenz von Straftaten | Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen | Zusammentreffen strafbarer Handlungen

samenloop van strafbare feiten


Zusammentreffen mehrerer Straftaten

samenloop van verschillende misdrijven


Zusammentreffen mehrerer Qualifizierungen

cumulatie van kwalificaties




mit Kunden für juristische Dienstleistungen zusammentreffen

besprekingen met klanten voeren in verband met juridische diensten


Zusammentreffen mehrerer Leistungen

samenloop van uitkeringen


Verbot des Zusammentreffens von Leistungen

non-cumulatie van uitkeringen | voorkoming van samenloop van uitkeringen


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
J. in der Erwägung, dass das Zusammentreffen der Finanz- und Wirtschaftskrise, der Sparmaßnahmen, steigender Preise für Wohnraum und sinkender Haushaltseinkommen zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und zu vermehrter sozialer Exklusion in der EU geführt hat, und zwar insbesondere bei den am meisten benachteiligten Gruppen, wodurch die Belastung im Rahmen der Sozialleistungen weiter zugenommen hat; in der Erwägung, dass die öffentlichen Mittel für sozialen Wohnraum zwar eine in wesentlichem Maße stabilisierende Wirkung hatten, jedoch in einigen Mitgliedstaaten den jüngsten Sparmaßnahmen zum Opfer ...[+++]

J. overwegende dat de combinatie van de financiële en economische crisis, de bezuinigingsmaatregelen, de stijgende huizenprijzen en de dalende inkomens van de huishoudens hebben geleid tot meer werkloosheid en sociale uitsluiting in de EU, met name bij de meest kwetsbare groepen, waardoor er meer vraag is naar sociale voorzieningen; neemt er nota van dat hoewel de overheidssteun voor sociale huisvesting een belangrijke stabiliserende factor is, de recente bezuinigingsmaatregelen dit beleid in een aantal lidstaten hebben verzwakt;


(1) Die Mitgliedstaaten schaffen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass in Gebäuden, in denen das Strafverfahren verhandelt wird, das Zusammentreffen der Opfer und erforderlichenfalls ihrer Familienangehörigen mit dem Täter vermieden werden kann, es sei denn, dass das Strafverfahren ein solches Zusammentreffen erfordert.

1. De lidstaten scheppen de voorwaarden waaronder contact tussen het slachtoffer en, zo nodig, zijn familieleden, en de dader kan worden vermeden in gebouwen waar de strafprocedure wordt gevoerd, tenzij de strafprocedure dit contact vereist.


Recht des Opfers auf Vermeidung des Zusammentreffens mit dem Straftäter

Recht contact tussen slachtoffer en dader te vermijden


Die Kommission hat die Rechte aller Opfer aller Arten von Straftaten zu einem EU-weiten Mindeststandard ausgeweitet, wobei allen Opfern – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und davon, wo die Straftat begangen wurde – unter anderem folgende Rechte eingeräumt wurden: Recht auf Information und Recht, zu verstehen und verstanden zu werden, Recht auf Verdolmetschung und Übersetzung, Recht auf Prozesskostenhilfe, Recht auf Opferhilfe, Anspruch auf rechtliches Gehör, Recht auf Täter-Opfer-Ausgleichsverfahren, Rechte bei Verzicht auf Strafverfolgung, Recht des Opfers auf Vermeidung des Zusammentreffens ...[+++]

De Commissie heeft de rechten van alle slachtoffers van alle soorten misdrijven uitgebreid en minimumnormen voor de EU vastgesteld, zodat elk slachtoffer – ongeacht zijn nationaliteit en de plaats van het misdrijf – o.a. een recht op informatie heeft, een recht te verstaan en te worden verstaan, een recht op vertolking en vertaling, een recht op rechtsbijstand, een recht op slachtofferhulp, een recht te worden gehoord, een recht op herstelrecht, rechten in geval van een beslissing tot niet-vervolging, een recht contact tussen slachtoffer en dader te vermijden en een recht op bescherming van het slachtoffer tijdens ondervragingen in het s ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die Mitgliedstaaten schaffen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass in Gebäuden, in denen das Strafverfahren verhandelt wird, das Zusammentreffen der Opfer und gegebenenfalls ihrer Familienangehörigen mit dem Straftäter verhindert wird, es sei denn, dass das Strafverfahren ein solches Zusammentreffen erfordert.

1. De lidstaten scheppen de voorwaarden waaronder, in gebouwen waar de strafprocedure wordt gevoerd, contact tussen het slachtoffer en, zo nodig, zijn familieleden enerzijds en de dader anderzijds kan worden vermeden, tenzij de strafprocedure dit contact voorschrijft.


Die Mitgliedstaaten schaffen die Voraussetzungen dafür, dass in Gebäuden, in denen Personen, weil sie Opfer einer Straftat geworden sind, persönlichen Kontakt zu Behörden haben könnten, insbesondere in Gebäuden, in denen das Strafverfahren verhandelt wird, das Zusammentreffen der Opfer mit den Tatverdächtigen oder Angeklagten verhindert wird.

De lidstaten voeren de nodige voorwaarden in om het mogelijk te maken dat contact tussen het slachtoffer en de verdachte wordt vermeden in alle ruimten waar het slachtoffer persoonlijk contact kan hebben met overheidsinstanties ingevolge zijn status van slachtoffer en in het bijzonder in het gebouw waar het strafproces plaatsvindt.


Die Mitgliedstaaten schaffen nach und nach die Voraussetzungen dafür, dass in Gebäuden, in denen Personen, weil sie Opfer einer Straftat geworden sind, persönlichen Kontakt zu Behörden haben könnten, insbesondere in Gebäuden, in denen das Strafverfahren verhandelt wird, das Zusammentreffen der Opfer mit den Tatverdächtigen oder Angeklagten verhindert wird.

De lidstaten voeren geleidelijk aan de nodige voorwaarden in om het mogelijk te maken dat contact tussen het slachtoffer en de verdachte wordt vermeden in alle ruimten waar het slachtoffer persoonlijk contact kan hebben met overheidsinstanties ingevolge zijn status van slachtoffer en in het bijzonder in het gebouw waar het strafproces plaatsvindt.


(1) Die Mitgliedstaaten schaffen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass in Gebäuden, in denen das Strafverfahren verhandelt wird, das Zusammentreffen der Opfer und erforderlichenfalls ihrer Familienangehörigen mit dem Täter vermieden werden kann, es sei denn, dass das Strafverfahren ein solches Zusammentreffen erfordert.

1. De lidstaten scheppen de voorwaarden waaronder contact tussen het slachtoffer en, zo nodig, zijn familieleden, en de dader kan worden vermeden in gebouwen waar de strafprocedure wordt gevoerd, tenzij de strafprocedure dit contact vereist.


« Mit Ausnahme der in diesem Abschnitt bestimmten Regeln über das partielle Zusammentreffen mit Pensionen und mit bestimmten dem Opfer in Ausführung des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gewährten Leistungen werden die in Ausführung der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gewährten Leistungen uneingeschränkt gleichzeitig mit Leistungen bezogen, die aufgrund aller anderen Regelungen der sozialen Sicherheit und der Sozialfürsorge gewährt werden, jedoch unter Vorbehalt der in diesen Regelungen vorgesehenen Einschrä ...[+++]

« Met uitzondering van de in deze afdeling bepaalde regelen nopens de gedeeltelijke samenloop met pensioenen en met sommige prestaties toegekend aan de getroffene ter uitvoering van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 worden de prestaties toegekend door de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970, onbeperkt gecumuleerd met die verleend krachtens alle andere sociale zekerheids- en voorzorgsregelingen, onder voorbehoud nochtans van de in die regelingen voorziene beperkingen of uitsluitingen ».


w