9. empfiehlt die Einbeziehung der bisherigen Weltraumpolitik der WEU sowie die Berücksichtigung der Schlussfolgerungen der zuständigen UN-Ausschüsse zur europäischen Weltraumpolitik bei der Formulierung dieser Politik; empfiehlt ferner eine gründlichere Prüfung der Frage, wie die EU am besten mit der ESA zusammenarbeiten kann, wobei in Betracht zu ziehen ist, dass die ESA gegenwärtig keine EU-Institution, sondern eine halbprivate Einrichtung ist;
9. beveelt aan het huidige ruimtevaartbeleid van de WEU en de conclusies van de desbetreffende VN-commissies in aanmerking te nemen bij het formuleren van het Europese ruimtevaartbeleid, en beveelt aan grondiger te onderzoeken hoe de EU het best kan samenwerken met het Europees Ruimtevaartagentschap in het licht van de huidige niet(EU)-institutionele, semi-private rol hiervan;