Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Direktkäufe in der übrigen Welt
Ergreift
Europäische territoriale Zusammenarbeit
Fördert
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Regionale Zusammenarbeit
Transnationale Zusammenarbeit
Und
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de «zusammenarbeit übrigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Direktkäufe in der übrigen Welt

directe aankopen in het buitenland


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken




psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sowohl der Dekretgeber der Wallonischen Region als auch derjenige der Flämischen Region haben bei der Ausarbeitung einer eigenen Regelung für interkommunale Zusammenarbeitsverbände das vorerwähnte Gesetz vom 22. Dezember 1986 im Übrigen größtenteils aufgehoben und die Aufrechterhaltung seines Artikels 26 bestätigt (Artikel 35 Nr. 2 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Dezember 1996 über die wallonischen Interkommunalen und Artikel 81 Buchstabe a) des Dekrets der Flämischen Region vom 6. Juli 2001 über die interkommunale Zusammenarbeit).

Zowel de decreetgever van het Waalse Gewest als die van het Vlaamse Gewest hebben, wanneer zij een eigen regeling hebben uitgewerkt voor intergemeentelijke samenwerkingsverbanden, de voormelde wet van 22 december 1986 voor het overige grotendeels opgeheven en het behoud van artikel 26 ervan bevestigd (artikel 35, 2°, van het decreet van het Waalse Gewest van 5 december 1996 betreffende de Waalse intercommunales en artikel 81, a), van het decreet van het Vlaamse Gewest van 6 juli 2001 houdende de intergemeentelijke samenwerking).


Wie in den gemeinsamen Erläuterungen zu den einzelnen Artikeln des Steuerabkommens angeführt wurde, entspricht der vorerwähnte Artikel 19 Absatz 2 Buchstabe a) im Ubrigen dem durch das Fiskalkomitee der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfohlenen Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, nämlich dem « OECD-Musterabkommen 1992/1997 » (Parl. Dok., Senat, 2001-2002, Nr. 2-1293/2, S. 52).

Zoals in de gezamenlijke artikelsgewijze toelichting bij het belastingverdrag is vermeld, stemt het voormelde artikel 19, § 2, a), overigens overeen met het modelverdrag inzake belastingen naar het inkomen en naar het vermogen dat wordt aanbevolen door het Fiscaal Comité van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO), meer bepaald het « OESO-modelverdrag 1992/1997 » (Parl. St., Senaat, 2001-2002, nr. 2-1293/2, p. 52).


Sowohl der Dekretgeber der Wallonischen Region als auch derjenige der Flämischen Region haben bei der Ausarbeitung einer eigenen Regelung für interkommunale Zusammenarbeitsverbände das vorerwähnte Gesetz vom 22. Dezember 1986 im Ubrigen grösstenteils aufgehoben und die Aufrechterhaltung seines Artikels 26 bestätigt (Artikel 35 Nr. 2 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Dezember 1996 über die wallonischen Interkommunalen und Artikel 81 Buchstabe a) des Dekrets der Flämischen Region vom 6. Juli 2001 über die interkommunale Zusammenarbeit).

Zowel de decreetgever van het Waalse Gewest als die van het Vlaamse Gewest hebben, wanneer zij een eigen regeling hebben uitgewerkt voor intergemeentelijke samenwerkingsverbanden, de voormelde wet van 22 december 1986 voor het overige grotendeels opgeheven en het behoud van artikel 26 ervan bevestigd (artikel 35, 2°, van het decreet van het Waalse Gewest van 5 december 1996 betreffende de Waalse intercommunales en artikel 81, a), van het decreet van het Vlaamse Gewest van 6 juli 2001 houdende de intergemeentelijke samenwerking).


Zu bemerken ist außerdem, dass sieben neue Artikel eingeführt wurden, die sich auf ebenso viele neue, relativ gut abgesteckte, Bereiche der EU-Entwicklungszusammenarbeit mit Südafrika beziehen: der Kampf gegen Massenvernichtungswaffen und ihre Verbreitungsmöglichkeiten, der mit der Unterzeichnung und Einhaltung von einschlägigen internationalen Instrumenten geführt werden soll und ebenfalls Gegenstand eines regelmäßigen politischen Dialogs wird; die Bekämpfung des Terrorismus; der Kampf gegen Geldwäsche, gegen die Finanzierung terroristischer Aktivitäten und gegen das organisierte Verbrechen; der Kampf gegen die Produktion, den Handel ...[+++]

Er zijn ook zeven nieuwe artikelen toegevoegd, die met even veel nieuwe terreinen - betrekkelijk goed afgebakend - van de samenwerking met Zuid-Afrika overeenstemmen: strijd tegen massavernietigingswapens en hun verspreiding, door aanneming en inachtneming van de internationale beleidsmiddelen, wat ook een onderwerp van regelmatige politieke dialoog wordt; strijd tegen terreur ; tegen witwassen van geld, financiering van terreur en georganiseerde misdaad; strijd tegen fabricatie, verhandeling en verwerving van handwapens en lichte wapens in opvallend grote aantallen ; voorkoming van interventies van huurlingen; onvoorwaardelijke ste ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. unterstreicht, dass diese Anerkennung der Rolle des Europäischen Parlaments die uneingeschränkte Zusammenarbeit der übrigen Organe erforderlich macht, insbesondere was die rechtzeitige Übermittlung aller für die Wahrnehmung seiner Aufgaben erforderlichen Dokumente an das Parlament gleichberechtigt mit dem Rat betrifft, sowie seinen Zugang zu und seine Mitwirkung in wichtigen Arbeitsgruppen und Sitzungen, die in anderen Organen abgehalten werden, gleichberechtigt mit den übrigen Teilnehmern am Beschlussfassungsverfahren; fordert di ...[+++]

8. beklemtoont dat de erkenning van de rol van het Europees Parlement de volledige medewerking vereist van de andere instellingen, met name als het erom gaat het Parlement tijdig te voorzien van alle documenten die voor de uitoefening van zijn taak, op voet van gelijkheid met de Raad, vereist zijn; alsmede de toegang tot en de participatie van het Parlement in de desbetreffende werkgroepen en vergaderingen die in de andere instellingen plaatsvinden, op voet van gelijkheid met de andere deelnemers in het besluitvormingsproces; doet een beroep op de drie instellingen het sluiten van interinstitutionele overeenkomsten te overwegen die de ...[+++]


8. unterstreicht, dass diese Anerkennung der Rolle des Europäischen Parlaments die uneingeschränkte Zusammenarbeit der übrigen Organe erforderlich macht, insbesondere was die rechtzeitige Übermittlung aller für die Wahrnehmung seiner Aufgaben erforderlichen Dokumente an das Parlament gleichberechtigt mit dem Rat betrifft, sowie seinen Zugang zu und seine Mitwirkung in wichtigen Arbeitsgruppen und Sitzungen, die in anderen Organen abgehalten werden, gleichberechtigt mit den übrigen Teilnehmern am Beschlussfassungsverfahren; fordert di ...[+++]

8. beklemtoont dat de erkenning van de rol van het Europees Parlement de volledige medewerking vereist van de andere instellingen, met name als het erom gaat het Parlement tijdig te voorzien van alle documenten die voor de uitoefening van zijn taak, op voet van gelijkheid met de Raad, vereist zijn; alsmede de toegang tot en de participatie van het Parlement in de desbetreffende werkgroepen en vergaderingen die in de andere instellingen plaatsvinden, op voet van gelijkheid met de andere deelnemers in het besluitvormingsproces; doet een beroep op de drie instellingen het sluiten van interinstitutionele overeenkomsten te overwegen die de ...[+++]


35. Im Ubrigen bestimmt Art. 34 Abs. 2 EU allgemein, dass der Rat ' Massnahmen [ergreift] und [.] in der geeigneten Form und nach den geeigneten Verfahren, die in diesem Titel festgelegt sind, eine Zusammenarbeit [fördert], die den Zielen der Union dient ', und ermächtigt den Rat, ' hierzu ' Handlungen verschiedener Art, die in Abs. 2 Buchst. a bis d aufgezählt sind, anzunehmen, darunter Rahmenbeschlüsse und Ubereinkommen.

35. Het is trouwens in algemene bewoordingen dat artikel 34, lid 2, EU bepaalt : ' De Raad neemt maatregelen en bevordert samenwerking [.] die bijdragen tot de verwezenlijking van de doelstellingen van de Unie ''. Daartoe ' wordt de Raad gemachtigd, verschillende soorten van handelingen vast te stellen die worden genoemd in dat lid 2, sub a tot en met d, waaronder kaderbesluiten en overeenkomsten.


Der Text der fraglichen Bestimmung wurde im Ubrigen in Artikel L1523-5 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung übernommen, so wie er durch das wallonische Dekret vom 19. Juli 2006 « zur Abänderung des Buchs V des ersten Teils des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung hinsichtlich der Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden » ersetzt worden ist.

De tekst van de in het geding zijnde bepaling werd overigens overgenomen in artikel L1523-5 van het Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, zoals het werd vervangen bij het Waalse decreet van 19 juli 2006 « tot wijziging van Boek V van het eerste deel van het Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie en betreffende de wijzen van samenwerking tussen gemeenten ».


Durch die Aufnahme einer solchen Bestimmung - womit den Vorschlägen des Konvents entsprochen wurde - wollte die Regierungskonferenz jedoch ein politisches Signal dahingehend geben, dass es nur schwer hinnehmbar ist, dass eine kleine Minderheit von Mitgliedstaaten die übrigen daran hindern soll, voranzuschreiten; dies gilt im übrigen auch unter Berücksichtigung der übrigen Modalitäten der Verfassung, die insbesondere die Möglichkeit eines freiwilligen Austritts aus der Union vorsehen und die Möglichkeit einer Inanspruch­nahme der verstärkten oder strukturierten Zusammenarbeit vorsieht, ...[+++]

Door in overeenstemming met de voorstellen van de Conventie een dergelijke bepaling in de tekst op te nemen, heeft de IGC een politiek signaal willen geven, om duidelijk te maken dat moeilijk kan worden aanvaard dat een kleine minderheid van lidstaten de andere belet om verder te gaan, temeer omdat de bepalingen van de nieuwe Grondwet ook voorzien in de mogelijkheid van vrijwillige terugtrekking uit de Unie en in de mogelijkheid van nauwere of gestructureerde samenwerking, waaraan niet alle lidstaten moeten deelnemen.


5. weist darauf hin, dass das Initiativrecht der Kommission, die umfassende Mitwirkung des Europäischen Parlaments - durch die Mitentscheidung im legislativen Bereich, die Konsultation im Bereich der gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Zustimmung in allen übrigen Bereichen - sowie die gerichtliche Kontrolle durch den Gerichtshof bei allen Formen der verstärkten Zusammenarbeit die Regel sein müssen; dies gilt sowohl für die Formen der Zusammenarbeit, die diese Bezeichnung tragen, als auch für diejenigen, ...[+++]

5. wijst er met klem op dat bij alle nauwere samenwerkingen het recht van initiatief van de Commissie, de volledige deelname van het Europees Parlement - middels medebeslissing bij aangelegenheden van wetgevende aard, raadpleging bij aangelegenheden die het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid betreffen, en instemming bij de overige beleidsterreinen -, en de rechterlijke toetsing van het Hof van Justitie, norm moeten zijn voor alle nauwere samenwerkingen, zowel die zo worden genoemd, als voor die waarvoor in de Verdragen de “predeterminatie-formule” wordt gebruikt (Schengen of EMU);


w