Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen gesundheitsbehörden durch " (Duits → Nederlands) :

Die Kommission hebt dabei besonders die Bedeutung von Folgemaßnahmen zu folgenden Empfehlungen hervor: i) Organisation der verschiedenen einzelstaatlichen Einrichtungen, die für die Drogenbekämpfung zuständig sind, ii) Stärkung der Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Finanzfahndungsstellen, iii) Einrichtung gemeinsamer Ermittlungsteams, und iv) Austausch von Informationen und Auskünften mit Europol.

Het is in het bijzonder van belang dat gevolg wordt gegeven aan de aanbevelingen betreffende i) de organisatie van de verschillende nationale instanties die zich bezighouden met de bestrijding van de drugshandel, ii) de verbetering van de samenwerking tussen de nationale financiële inlichtingeneenheden, iii) het opzetten van gezamenlijke onderzoeksteams, en iv) de uitwisseling van informatie en inlichtingen met Europol.


Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich, die personenbezogenen Angelegenheiten sowie in diesen Angelegenheiten die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften und die internationale Zusammenarbeit, einschließlich des Abschlusses von Verträgen.

De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap regelen, elk voor zich, bij decreet, de persoonsgebonden aangelegenheden, alsook, voor deze aangelegenheden, de samenwerking tussen de gemeenschappen en de internationale samenwerking, met inbegrip van het sluiten van verdragen.


Außerdem zeigt meiner Meinung nach eine Analyse des Umgangs mit der H1N1-Krise durch die EU eindeutig eine neu entstandene Notwendigkeit für die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsbehörden der Mitgliedstaaten und den europäischen Institutionen.

Bovendien lijkt het me duidelijk dat uit de analyse van het beheer van de H1N1-crisis door de EU de noodzaak voortvloeit de samenwerking tussen de volksgezondheidsinstanties van de lidstaten en de Europese instellingen te versterken.


Der Europäische Rat hat am 15./16. Oktober 1999 in Tampere in seinen Schlussfolgerungen festgestellt, dass es erforderlich ist, die Maßnahmen der Kriminalprävention und den Austausch bewährter Praktiken weiterzuentwickeln und das Netz der für Kriminalprävention zuständigen einzelstaatlichen Behörden sowie die Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Einrichtungen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben, auszubauen, wobei die Jugendkriminalität, die Kriminalität in den Städten und die Drogenkriminalität die ersten Prioritäten für diese Zusammenar ...[+++]

De Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999 kwam tot de conclusie dat verder dient te worden gewerkt aan de ontwikkeling van preventiemaatregelen en de uitwisseling van beste praktijken, dat het netwerk van bevoegde nationale autoriteiten voor criminaliteitspreventie en de samenwerking tussen de nationale organisaties op het terrein van de criminaliteitspreventie dient te worden versterkt, en dat de eerste prioriteiten voor deze samenwerking jeugdcriminaliteit, stedelijke en drugsgerelateerde criminaliteit zouden kunnen zijn.


144. fordert eine engere und intensivere Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Behörden, europäischen Agenturen und gemeinsamen Einsatzteams im Rahmen spezialisierter Netze (wie SIS II, VIS, dem Zollinformationssystem, Eurodac – ein System für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der wirksamen Anwendung des Dubliner Übereinkommens – und den Justiziellen Netzen) und eine spezifische Zusammenarbeit zwischen Nachrichten- und Polizeidiensten auf nationaler und europäischer Ebene bei der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität; vertritt die Ansicht, dass eine wirksamere ...[+++]

144. dringt aan op nauwere en meer diepgaande samenwerking tussen nationale autoriteiten, Eruopese agentschappen en gemeenschappelijke operationele teams via gespecialiseerde netwerken zoals SIS II, VIS, het douane-informatiesysteem, Eurodac - een systeem voor de vergelijking van vingerafdrukken voor de effectieve toepassing van de Overeenkomst van Dublin - en de justitiële netwerken) en op specifieke samenwerking tussen inlichtingen- en politiediensten op nationaal en Europees niveau in de strijd tegen terrorisme en georganiseerde misdaad; is van oordeel dat de Europese politiële samenwerking tussen alle derde landen en de lidstaten va ...[+++]


135. fordert eine engere und intensivere Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Behörden, europäischen Agenturen und gemeinsamen Einsatzteams im Rahmen spezialisierter Netze (wie dem Schengener Informationssystem II (SIS II), dem Visa-Informationssystem (VIS), dem Zollinformationssystem EURODAC und den Justiziellen Netzen) und eine spezifische Zusammenarbeit zwischen Nachrichten- und Polizeidiensten auf nationaler und europäischer Ebene bei der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität; vertritt die Ansicht, dass eine wirksamere europäische polizeiliche Zusammenarbeit zwischen ...[+++]

135. dringt aan op nauwere en meer diepgaande samenwerking tussen nationale autoriteiten, Eruopese agentschappen en gemeenschappelijke operationele teams via gespecialiseerde netwerken (bijvoorbeeld het Schengen-informatiesysteem II (SIS II), het visuminformatiesysteem (VIS), het douane-informatiesysteem, Eurodac en de justitiële netwerken) en op specifieke samenwerking tussen inlichtingen- en politiediensten op nationaal en Europees niveau in de strijd tegen terrorisme en georganiseerde misdaad; is van oordeel dat de Europese politiële samenwerking tussen alle derde landen en de lidstaten van de Europese Unie doeltreffender moet worden ...[+++]


Sie bildet die Grundlage für verstärkte Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Gesundheitsbehörden durch mehrere Maßnahmen.

Deze verschaft een basis voor nauwere samenwerking tussen nationale gezondheidsinstanties door middel van verscheidene acties.


23. fordert die Kommission auf, die notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Patientenmobilität hinsichtlich der Patientenrechte, der Mindestnormen für die Qualität der Gesundheitsversorgung, der Haftung der Erbringer von Gesundheitsdienstleistungen und der Entschädigungsfragen zu ergreifen und diesbezüglich eine engere Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsbehörden der Mitgliedstaaten in die Wege zu leiten; ist der Auffassung, dass die offene Koordinierungsmethode ein angemessenes Instrument ist, um eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu organisieren;

23. verzoekt de Commissie in het kader van patiëntenmobiliteit de nodige maatregelen te treffen met betrekking tot patiëntenrechten, minimumnormen voor de kwaliteit van de gezondheidszorg, aansprakelijkheid van zorgverleners en schadevergoedingskwesties en de aanzet te geven tot een nauwere samenwerking tussen de gezondheidsautoriteiten van de lidstaten op deze gebieden; is van mening dat de open coördinatiemethode een geschikt middel is om een nauwere samenwerking tussen de lidstaten te organiseren;


Damals entschied man sich für die Perspektive eines Europas, das integrationsfähig ist, eine einzelne und zugleich mehrfache Größe, reich in ihrer Vielfalt, sich ihres gemeinsamen zivilisatorischen Erbes bewusst, stark durch die Fähigkeit, die Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Regierungen mit einer neuen supranationalen Dimension zu kombinieren.

Indertijd werd gekozen voor het vooruitzicht van een integratiebekwaam, eengemaakt en pluralistisch Europa, van een Europa met verscheidenheid dat zich bewust is van het erfgoed van zijn gemeenschappelijke beschaving en sterk is in het combineren van samenwerking tussen nationale regeringen en een nieuwe supranationale dimensie.


(4) Der Europäische Rat von Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 hat in seinen Schlussfolgerungen festgestellt, dass es erforderlich ist, die Präventionsmaßnahmen und den Austausch bewährter Praktiken weiterzuentwickeln und das Netz der für die Kriminalitätsverhütung zuständigen einzelstaatlichen Behörden sowie die Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Einrichtungen zur Kriminalitätsverhütung auszubauen, wobei die Jugendkriminalität, die Kriminalität in den Städten und die Drogenkriminalität die ersten Prioritäten für diese Zusammenarbeit darstellen k ...[+++]

(4) De Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999 kwam tot de conclusie dat verder dient te worden gewerkt aan de ontwikkeling van preventiemaatregelen en de uitwisseling van beste praktijken, dat het netwerk van bevoegde nationale autoriteiten voor criminaliteitspreventie en de samenwerking tussen de nationale organisaties op het terrein van de criminaliteitspreventie dient te worden versterkt, en dat de eerste prioriteiten voor deze samenwerking jeugdcriminaliteit, stedelijke en drugsgerelateerde criminaliteit zouden kunnen zijn.


w