Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zusammenarbeit ermöglichen wird " (Duits → Nederlands) :

Die Kommission wird die Zusammenarbeit[26] und die Konvergenz der nationalen Fördersysteme erleichtern, was eine stärkere grenzübergreifende Öffnung, auch durch eingehende Gespräche mit den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der entsprechenden Leitlinien der Kommission[27] und der Leitlinien für Energie- und Umweltbeihilfen, ermöglichen wird.

De Commissie zal de samenwerking vergemakkelijken[26] en de convergentie van de nationale steunregelingen bevorderen. Het resultaat moet meer grensoverschrijdende opening zijn, op basis van grondige discussies met de lidstaten over de relevante Commissierichtsnoeren[27] en de richtsnoeren voor milieu‑ en energiesteun.


ANZUERKENNEN, dass eine dauerhafte sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und auf EU-Ebene — unter Berücksichtigung der Tätigkeiten der WHO — einen wertvollen Beitrag zur besseren Unterstützung von Menschen mit Demenz ermöglichen wird.

TE ERKENNEN dat verdere sectoroverschrijdende samenwerking tussen de lidstaten en op EU-niveau een waardevolle bijdrage kan leveren aan betere ondersteuning van mensen met dementie, rekening houdend met de activiteiten van de WHO.


Es bedarf einer engeren Zusammenarbeit der einschlägigen EU-Einrichtungen[19], die einen besseren Informationsaustausch über Migration und organisierte Kriminalität ermöglichen wird.

De relevante EU-agentschappen[19] moeten nauwer met elkaar samenwerken met het oog op een betere informatie-uitwisseling inzake migratie en georganiseerde criminaliteit.


* Um die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Parteien zu ermöglichen, wird die Kommission weiterhin das eSafety-Forum unterstützen, das sich in eine eigen stän dige Plattform verwandeln soll.

* Om de samenwerking te vergemakkelijken zal de Commissie steun blijven verlenen aan het eSafety Forum, dat zich tot een zelfstandig platform moet ontwikkelen.


Im erneuerten Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit (2010-2018) wird die Notwendigkeit von Initiativen hervorgehoben, die ein sektorübergreifendes Vorgehen ermöglichen, bei dem den Problemen der Jugend bei der Konzipierung, Umsetzung und Bewertung von Strategien und Maßnahmen in anderen Bereichen der Politik, die erhebliche Auswirkungen auf das Leben junger Menschen haben, Rechnung getragen wird.

In het nieuwe kader voor Europese samenwerking in jeugdzaken (2010-2018) wordt benadrukt dat initiatieven nodig zijn ter bevordering van een sectoroverschrijdende aanpak waarbij naar behoren rekening wordt gehouden met jeugdvraagstukken bij de formulering, uitvoering en evaluatie van beleidsmaatregelen en acties op andere gebieden die een belangrijke impact op het leven van jongeren hebben.


18. ist der Auffassung, dass das Ziel „territoriale Zusammenarbeit“ mit den Zielen „Konvergenz“ und „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ verknüpft werden muss; fordert, die Programmplanung besser als bisher zu koordinieren; schlägt vor, dass regionalen operationellen Programmen die Option offenstehen sollte, Interesse an den grenzübergreifenden, transnationalen und interregionalen Projekten, die sie betreffen, zu bekunden und daran teilzunehmen, indem sie einen territorialen Ansatz zur Zuweisung der Mittel festlegen, und zwar für im Voraus festgelegte und mit den Partnern der Programme unter Wahrung der Grundsätze der Governance auf mehreren Ebenen und der Partnerschaft abgestimmte vorrangige Projekte wie etwa die Anbindung an die Tra ...[+++]

18. is van mening dat het noodzakelijk is de doelstelling "territoriale samenwerking" in de doelstellingen "convergentie" en "concurrentievermogen en werkgelegenheid" te integreren; dringt erop aan dat de programmering beter wordt gecoördineerd dan voorheen het geval was; stelt voor regionale operationele programma's de mogelijkheid te geven te worden betrokken bij en een bijdrage te leveren aan de grensoverschrijdende, transnationale en interregionale projecten waar zij onder ressorteren, en hiertoe een territoriale benadering voor de toewijzing van middelen vast te stellen ten behoeve van prioritaire projecten, zoals de trans-Europes ...[+++]


18. ist der Auffassung, dass das Ziel „territoriale Zusammenarbeit“ mit den Zielen „Konvergenz“ und „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ verknüpft werden muss; fordert, die Programmplanung besser als bisher zu koordinieren; schlägt vor, dass regionalen operationellen Programmen die Option offenstehen sollte, Interesse an den grenzübergreifenden, transnationalen und interregionalen Projekten, die sie betreffen, zu bekunden und daran teilzunehmen, indem sie einen territorialen Ansatz zur Zuweisung der Mittel festlegen, und zwar für im Voraus festgelegte und mit den Partnern der Programme unter Wahrung der Grundsätze der Governance auf mehreren Ebenen und der Partnerschaft abgestimmte vorrangige Projekte wie etwa die Anbindung an die Tra ...[+++]

18. is van mening dat het noodzakelijk is de doelstelling „territoriale samenwerking” in de doelstellingen „convergentie” en „concurrentievermogen en werkgelegenheid” te integreren; dringt erop aan dat de programmering beter wordt gecoördineerd dan voorheen het geval was; stelt voor regionale operationele programma's de mogelijkheid te geven te worden betrokken bij en een bijdrage te leveren aan de grensoverschrijdende, transnationale en interregionale projecten waar zij onder ressorteren, en hiertoe een territoriale benadering voor de toewijzing van middelen vast te stellen ten behoeve van prioritaire projecten, zoals de trans-Europes ...[+++]


18. ist der Auffassung, dass das Ziel „territoriale Zusammenarbeit“ mit den Zielen „Konvergenz“ und „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ verknüpft werden muss; fordert, die Programmplanung besser als bisher zu koordinieren; schlägt vor, dass regionalen operationellen Programmen die Option offenstehen sollte, Interesse an den grenzübergreifenden, transnationalen und interregionalen Projekten, die sie betreffen, zu bekunden und daran teilzunehmen, indem sie einen territorialen Ansatz zur Zuweisung der Mittel festlegen, und zwar für im Voraus festgelegte und mit den Partnern der Programme unter Wahrung der Grundsätze der Governance auf mehreren Ebenen und der Partnerschaft abgestimmte vorrangige Projekte wie etwa die Anbindung an die Tra ...[+++]

18. is van mening dat het noodzakelijk is de doelstelling „territoriale samenwerking” in de doelstellingen „convergentie” en „concurrentievermogen en werkgelegenheid” te integreren; dringt erop aan dat de programmering beter wordt gecoördineerd dan voorheen het geval was; stelt voor regionale operationele programma's de mogelijkheid te geven te worden betrokken bij en een bijdrage te leveren aan de grensoverschrijdende, transnationale en interregionale projecten waar zij onder ressorteren, en hiertoe een territoriale benadering voor de toewijzing van middelen vast te stellen ten behoeve van prioritaire projecten, zoals de trans-Europes ...[+++]


13. stellt fest, dass die Europäische Union die regionale Zusammenarbeit fördern und Irak auffordern muss, sich an der Strategischen Partnerschaft der EU mit dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten zu beteiligen; betont, dass die allmähliche Einrichtung einer regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit einen ersten wertvollen Schritt darstellen wird, um Spannungen abzubauen und eine schrittweise Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Politik und Sicherheit ermöglichen ...[+++]

13. stipt aan dat de Europese Unie regionale samenwerking moet aanmoedigen en Irak moet vragen om deel te nemen aan het strategisch partnerschap voor het Middellandse-Zeegebied en het Midden-Oosten, en benadrukt dat het geleidelijk tot stand komen van economische samenwerking een waardevolle eerste stap betekent om de spanningen af te bouwen en de geleidelijke ontwikkeling van samenwerking in politieke en veiligheidsaangelegenheden mogelijk maakt.


47. ist der Ansicht, dass die Unterzeichnung des Beitrittsvertrags am 16. April 2003 in Athen ein historisches Ereignis sein wird, das das Ende der Teilung des europäischen Kontinents besiegelt; unterstreicht den allumfassenden und evolutionären Charakter des Erweiterungsprozesses, der all jenen europäischen Ländern die Aussicht auf Aufnahme in die Europäische Union bietet, die die politischen Kriterien erfüllen, und die Möglichkeit schafft, Reformen, die Menschenrechte, die Gleichstellung von Frauen und Männern, politische Stabilität, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftlichen Wohlstand innerhalb der neuen Grenzen der Union und darü ...[+++]

47. beschouwt de ondertekening van het Toetredingsverdrag op 16 april 2003 in Athene als een historische gebeurtenis waarmee het einde van de verdeling van ons continent wordt ingeluid; benadrukt de inclusieve en evolutionaire aard van het uitbreidingsproces dat het vooruitzicht van lidmaatschap opent voor alle Europese landen die aan de politieke criteria voldoen en de mogelijkheid schept ter bevordering van hervormingen, mensenrechten, gelijkheid tussen mannen en vrouwen, politieke stabiliteit, duurzame ontwikkeling en economische welvaart binnen en buiten de nieuwe grenzen van de Unie; verwelkomt de mededeling van de Commissie aan h ...[+++]


w