18. ist der Auffassung, dass der Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder sowie Zyperns und Maltas für die Union neue politische Aufgaben im Bereich der externen Maßnahmen mit sich bringt, wobei das besondere Verhältnis zur Türkei zu berücksichtigen ist; begrüßt die Absicht der Kommission und des Generalsekretärs des Rates, die durch
die Erweiterung neu entstehenden Herausforderungen und Chancen in der Außenpolitik zu analysieren und im zweiten Halbjahr 2002 einen Bericht vorzulegen; erwartet, zu der Neuorientierung der außenpolitischen Prioritäten konsultiert zu werden, und wird die finanziellen Konsequenzen im Lichte aller Mög
...[+++]lichkeiten der Interinstitutionellen Vereinbarung genau prüfen; fordert daher mit Nachdruck, dass bei Notwendigkeit zusätzlicher Finanzmittel bei den externen Maßnahmen und neuen Elementen der interregionalen Zusammenarbeit dieser durch Anpassung der Obergrenze der Rubrik 4 Rechnung getragen wird;