16. stellt fest, dass die auf das Gesundheitswesen bezogenen Maßnahmen aufgrund von Artikel 168 AEUV hauptsächlich in der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten liegen, hebt es jedoch als wichtig hervor, eine EU-Strategie in Bezug auf chronische nichtübertragbare Krankheiten aufzustellen, auf die eine Empfehlu
ng des Rates folgt, wobei einzelne Textteile auf die vier gängigsten Arten nichtübertragb
arer Krankheiten zu beziehen und auch geschlechterspezifische Aspekte zu berücksichtige
n sind, und zwar in ...[+++]Zusammenarbeit mit einschlägigen Akteuren einschließlich Patienten und Angehörigen der Gesundheitsberufe;
16. erkent dat, in overeenstemming met artikel 168 van het VWEU, maatregelen met betrekking tot de gezondheidszorg voornamelijk tot de verantwoordelijkheid van de lidstaten behoren, maar benadrukt dat het belangrijk is om een EU-strategie vast te stellen inzake chronische niet-overdraagbare ziekten, gevolgd door een aanbeveling van de Raad, met afzonderlijke afdelingen over de vier meest voorkomende niet-overdraagbare ziekten, en tevens rekening houdend met genderspecifieke aspecten, in samenwerking met de relevante belanghebbenden, met inbegrip van patiënten en medisch personeel;