Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausdrückliche Zusage
Ausdrückliche vertragliche Zusage
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bindende Verpflichtung
Bindende Zusage
Bindung
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Eingehen einer Verpflichtung
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Verbindlichkeit
Versprechen
Vertragliche Verpflichtung
Vertragspflicht
Zu Rate ziehen
Zusage

Traduction de «zusage des rates » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausdrückliche vertragliche Zusage | ausdrückliche Zusage

uitdrukkelijke garantie




Bindung | Eingehen einer Verpflichtung | Verbindlichkeit | Versprechen | vertragliche Verpflichtung | Vertragspflicht | Zusage

verbintenis




Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Generalsekretär des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens

Secretaris-Generaal van de Internationale Douaneraad


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. ERINNERT an die interinstitutionelle Vereinbarung "Bessere Rechtsetzung" zwischen Kommission, Rat und Europäischem Parlament, zu der auch das "Gemeinsame Konzept für die Folgenabschätzung" gehört, und das unter anderem Transparenz, faktenbasierte Analyse und Verhältnismäßigkeit stärker zum Tragen bringt; an die Zusage des Euro­päischen Parlaments und des Rates, Folgenabschätzungen durchzuführen, soweit ihnen dies angebracht und für das Legislativverfahren erforderlich erscheint; und an die Zusage des Rates, gegebenenfalls für eigene wesentliche Änderungen Folgenabschätzungen zu erstellen;

3. MEMOREERT het Interinstitutioneel Akkoord “Beter Wetgeven” tussen de Commissie, de Raad en het Europees Parlement, waarin, ter bevordering van onder meer transparantie, empirisch onderbouwde analyse en evenredigheid, een gemeenschappelijke aanpak van effectbeoordelingen is vastgesteld, het feit dat het Europees Parlement en de Raad effect­beoordelingen zullen uitvoeren wanneer zij dat passend en nodig achten voor het proces van wetgeving, en de toezegging van de Raad om waar nodig effectbeoordelingen te maken van zijn eigen inhoudelijke wijzigingen.


Zusage der Kommission, bis zum 1. Juli 2011 substantielle Vorschläge auf der Grundlage von Artikel 311 AEUV zu den neuen Eigenmitteln der EU vorzulegen, sowie Zusage des Rates, diese Vorschläge im Rahmen der Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) in Einklang mit der der IIV vom 17. Mai 2006 beigefügten Erklärung Nr. 3 zur Überprüfung des Finanzrahmens mit dem Europäischen Parlament zu erörtern;

een toezegging van de Commissie om uiterlijk 1 juli 2011 substantiële voorstellen te doen, op grond van artikel 311 van het VWEU, voor nieuwe eigen middelen voor de EU, en een toezegging van de Raad om deze voorstellen met het Parlement te bespreken binnen het onderhandelingsproces voor het volgende meerjarig financieel kader (MFK), overeenkomstig verklaring 3 betreffende de herziening van het financiële kader bij het IIA van 17 mei 2006;


(b) Zusage der Kommission, bis zum 1. Juli 2011 substantielle Vorschläge auf der Grundlage von Artikel 311 AEUV zu den neuen Eigenmitteln der EU vorzulegen, sowie Zusage des Rates, diese Vorschläge im Rahmen der Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) mit dem Europäischen Parlament zu erörtern;

(b) een toezegging van de Commissie om uiterlijk 1 juli 2011 substantiële voorstellen te doen, op grond van artikel 311 van het VWEU, voor nieuwe eigen middelen voor de EU, en een toezegging van de Raad om deze voorstellen met het Parlement te bespreken binnen het onderhandelingsproces voor het volgende meerjarig financieel kader (MFK);


Zusage der Kommission, bis zum 1. Juli 2011 substantielle Vorschläge auf der Grundlage von Artikel 311 AEUV zu den neuen Eigenmitteln der EU vorzulegen, sowie Zusage des Rates, diese Vorschläge im Rahmen der Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) in Einklang mit der der IIV vom 17. Mai 2006 beigefügten Erklärung Nr. 3 zur Überprüfung des Finanzrahmens mit dem Europäischen Parlament zu erörtern;

een toezegging van de Commissie om uiterlijk 1 juli 2011 substantiële voorstellen te doen, op grond van artikel 311 van het VWEU, voor nieuwe eigen middelen voor de EU, en een toezegging van de Raad om deze voorstellen met het Parlement te bespreken binnen het onderhandelingsproces voor het volgende meerjarig financieel kader (MFK), overeenkomstig verklaring 3 betreffende de herziening van het financiële kader bij het IIA van 17 mei 2006;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. BEKRÄFTIGT die gemeinsame Zusage der Industrieländer im Rahmen der Vereinbarung von Kopenhagen, für die Zeit von 2010 bis 2012 neue und zusätzliche Mittel auch für forst­wirtschaftliche Maßnahmen und Investitionen durch internationale Institutionen in Höhe von ca. 30 Mrd. USD bereitzustellen; WEIST AUF die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 25. März 2010 HIN, und auf die Zusage der EU und ihrer Mitgliedstaaten, während des Zeitraums 2010 bis 2012 insgesamt 7,2 Mrd. EUR bereit­zustellen und in Cancún sowie danach alljäh ...[+++]

1. BEVESTIGT dat de ontwikkelde landen in het akkoord van Kopenhagen collectief hebben toegezegd om nieuwe en extra middelen te verstrekken, ook voor bebossing en investeringen via internationale instellingen, ten belope van ongeveer 30 miljard dollar voor de periode 2010 tot en met 2012; HERINNERT AAN de conclusies van de Europese Raad van 25 maart 2010 en de toezegging van de EU en haar lidstaten om gedurende de periode 2010-2012 cumulatief 7,2 miljard euro ter beschikking te stellen, en om in Cancún, en vervolgens elk jaar, een alomvattend verslag over de snelstartfinanciering in te dienen.


5. begrüßt die Zusage des Rates und der Kommission, der Lissabon-Strategie mit einem neuen zielgerichteten Ansatz auf der Grundlage eines dreijährigen Zyklus neue Dynamik zu verleihen, und die Unterstützung für eine ganze Reihe von Standpunkten, die das Parlament vor der Tagung des Europäischen Rates angenommen hatte, wie z.B. die Bekräftigung der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Dimension der Strategie;

5. is ingenomen met de toezegging van de Raad en de Commissie om de Lissabon-strategie nieuwe dynamiek te verschaffen met een nieuwe, gerichte aanpak op basis van een driejaarlijkse cyclus, alsook met de steun voor veel van de voorafgaand aan de bijeenkomst van de Europese Raad door het Parlement ingenomen standpunten, zoals de bevestiging van de onderlinge verwevenheid van de economische, sociale en milieu-aspecten van de strategie;


(m) eine Zusage der Kommission eine Änderung des Komitologiebeschlusses von 1999 vorzuschlagen und eine Zusage des Rates, eine derartige Änderung gemäß dem vorher festgelegten Ziel, Transparenz der Komitologieverfahren zu schaffen, zu akzeptieren, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsweise und Zusammensetzung der Ausschüsse, welche die Kommission bei den Durchführungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Rat konsultiert;

de toezegging van de Commissie om een herziening van het comitologiebesluit van 1999 voor te stellen en de toezegging van de Raad om zo'n herziening conform het tevoren vastgestelde doel, te weten transparantie van de comitologieprocedures, aan te nemen, met name ten aanzien van de werkwijze en de samenstelling van de comités, die de Commissie bij de uitvoeringsmaatregelen in samenwerking met de Raad raadpleegt;


5. BEKRÄFTIGT die in Göteborg eingegangene Verpflichtung, so bald wie möglich den UN-Zielwert von 0,7 % des BIP für die staatliche Entwicklungshilfe zu erreichen und dabei bis zum Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg im Jahre 2002 konkrete Fortschritte vorzuweisen, sowie die Zusage des Rates, die Möglichkeiten und den zeitlichen Rahmen für die Leistungen der einzelnen Mitgliedstaaten bei der Erreichung des UN-Zielwerts von 0,7 % des BIP für die staatliche Entwicklungshilfe zu prüfen, und ferner ihre Verpflichtung, ihre Bemühungen zur Verbesserung der Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in den von Kr ...[+++]

5. BEVESTIGT het in Göteborg geformuleerde voornemen zo spoedig mogelijk het VN-streefcijfer voor officiële ontwikkelingshulp van 0,7% van het BBP te bereiken en voor de Wereldtop over duurzame ontwikkeling in 2002 in Johannesburg concrete vorderingen in de richting van dit streefcijfer te maken, alsmede de toezegging van de Raad om na te gaan hoe en wanneer elke lidstaat het officiële VN-ontwikkelingshulpstreefcijfer van 0,7% van het BBP kan halen, en verder te werken aan de verbetering van de ontwikkelingssamenwerkingsinstrumenten, met name in de landen waar een crisis of een conflict heerst.


5. BEKRÄFTIGT die in Göteborg eingegangene Verpflichtung, so bald wie möglich den UN-Zielwert von 0,7 % des BIP für die staatliche Entwicklungshilfe zu erreichen und dabei bis zum Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg im Jahre 2002 konkrete Fortschritte vorzuweisen, sowie die Zusage des Rates, die Möglichkeiten und den zeitlichen Rahmen für die Leistungen der einzelnen Mitgliedstaaten bei der Erreichung des UN-Zielwerts von 0,7 % des BIP für die staatliche Entwicklungshilfe zu prüfen, und ferner ihre Verpflichtung, ihre Bemühungen zur Verbesserung der Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in den von Kr ...[+++]

5. BEVESTIGT het in Göteborg geformuleerde voornemen zo spoedig mogelijk het VN-streefcijfer voor officiële ontwikkelingshulp van 0,7% van het BBP te bereiken en voor de Wereldtop over duurzame ontwikkeling in 2002 in Johannesburg concrete vorderingen in de richting van dit streefcijfer te maken, alsmede de toezegging van de Raad om na te gaan hoe en wanneer elke lidstaat het officiële VN-ontwikkelingshulpstreefcijfer van 0,7% van het BBP kan halen, en verder te werken aan de verbetering van de ontwikkelingssamenwerkingsinstrumenten, met name in de landen waar een crisis of een conflict heerst;


Gleichzeitig mit der Verordnung wurde eine Entschließung des Rates angenommen, um die politische Zusage des Rates und aller Mitgliedstaaten zum Ausdruck zu bringen, die Kommission in ihren Bemühungen um eine Verstärkung des freien Warenverkehrs zu unterstützen.

Samen met de verordening heeft de Raad een resolutie aangenomen om uitdrukking te geven aan het politieke engagement van de Raad en de lidstaten om de Commissie te steunen in haar streven om het vrije verkeer te versterken.


w