Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angefochten werden können
Parallelübereinkommen
Zugelassen werden können
Zugerechnet werden können

Traduction de «zurückerlangt werden können » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können(Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziel ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder da ...[+++]








Übereinkommen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut und/oder verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Vorschriften erteilt wurden

herziene overeenkomst van 1958 | overeenkomst van de Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties betreffende het aannemen van eenvormige technische eisen voor wielvoertuigen, uitrustingsstukken en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen en de voorwaarden voor wederzijdse erkenning van goedkeuringen verleend op basis van deze eisen


Parallelübereinkommen | Übereinkommen über die Festlegung globaler technischer Regelungen für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut und/oder verwendet werden können

Overeenkomst betreffende de vaststelling van mondiale technische reglementen voor wielvoertuigen, uitrusting en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen | Parallelle Overeenkomst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. ist der Ansicht, dass es sich die EU – angesichts der Verantwortung, die ihr selbst und einigen Mitgliedstaaten für die wirtschaftliche, soziale und politische Lage, die zu den Volksaufständen in den sogenannten Ländern des „Arabischen Frühlings“ geführt hat, zukommt – schuldig ist, die Institutionen dieser Länder bei der Prüfung der Schulden, vor allem der europäischen Schulden, zu unterstützen, damit der unrechtmäßige Anteil dieser Schulden festgestellt werden kann, der für die Bevölkerung nicht von Nutzen war, und dass die EU alles daran setzen muss, um einen Erlass dieser unrechtmäßigen Schulden zu erreichen; hält die Union und ihre Mitgliedstaaten erneut an, sich entschiedener dafür einzusetzen, dass die Vermögenswerte der Völker, ...[+++]

15. is, gezien de medeverantwoordelijkheid van de Europese Unie en een aantal lidstaten voor de economische, sociale en politieke omstandigheden in de landen van de zogeheten "Arabische Lente" die tot de volksopstanden hebben geleid, van mening dat de Europese Unie de morele plicht heeft om de instellingen van deze landen te helpen hun schulden - met name die bij Europese schuldeisers - in kaart te brengen om te kunnen achterhalen welk deel van deze schulden gezien het feit dat ze niet ten goede zijn gekomen aan de bevolking ongerechtvaardigd is, en is verder van menin ...[+++]


3. hält Strukturreformen in den Mitgliedstaaten für notwendig; stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten, die Reformen durchgeführt haben, zwar mit Erfolg ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zurückerlangt haben, diese Reformen aber mit intelligentem, nachhaltigem und integrativem Wachstum sowie mit der Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze vereinbar sein sollten; fordert, dass der Schwerpunkt dieser Reformen auf Bereiche wie den digitalen Binnenmarkt, die Energieunion oder Steuerreformen ausgeweitet wird, damit diese Ziele verwirklicht werden können ...[+++]ist der Auffassung, dass mit den auf dem Arbeitsmarkt geförderten Reformen auch die Flexibilität und Sicherheit eingeführt werden müssen, die notwendig sind, um der Segmentierung Einhalt zu gebieten und angemessene Löhne zu gewährleisten;

3. benadrukt dat structurele hervormingen in de lidstaten noodzakelijk zijn; merkt op dat hoewel sommige lidstaten die hervormingen hebben uitgevoerd, erin geslaagd zijn hun concurrentievermogen op de wereldmarkt te herstellen, deze hervormingen verenigbaar moeten zijn met slimme, duurzame en inclusieve groei alsook met de creatie van degelijke banen; vraagt dat de focus van deze hervormingen wordt uitgebreid naar gebieden als de energie-unie, de digitale interne markt of fiscale hervormingen, opdat deze doelstellingen kunnen worden bereikt; is van mening dat de op de arbeidsmarkt gepromote he ...[+++]


3. hält Strukturreformen in den Mitgliedstaaten für notwendig; stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten, die Reformen durchgeführt haben, zwar mit Erfolg ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zurückerlangt haben, diese Reformen aber mit intelligentem, nachhaltigem und integrativem Wachstum sowie mit der Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze vereinbar sein sollten; fordert, dass der Schwerpunkt dieser Reformen auf Bereiche wie den digitalen Binnenmarkt, die Energieunion oder Steuerreformen ausgeweitet wird, damit diese Ziele verwirklicht werden können ...[+++]ist der Auffassung, dass mit den auf dem Arbeitsmarkt geförderten Reformen auch die Flexibilität und Sicherheit eingeführt werden müssen, die notwendig sind, um der Segmentierung Einhalt zu gebieten und angemessene Löhne zu gewährleisten;

3. benadrukt dat structurele hervormingen in de lidstaten noodzakelijk zijn; merkt op dat hoewel sommige lidstaten die hervormingen hebben uitgevoerd, erin geslaagd zijn hun concurrentievermogen op de wereldmarkt te herstellen, deze hervormingen verenigbaar moeten zijn met slimme, duurzame en inclusieve groei alsook met de creatie van degelijke banen; vraagt dat de focus van deze hervormingen wordt uitgebreid naar gebieden als de energie-unie, de digitale interne markt of fiscale hervormingen, opdat deze doelstellingen kunnen worden bereikt; is van mening dat de op de arbeidsmarkt gepromote he ...[+++]


3. hält Strukturreformen in den Mitgliedstaaten für notwendig; stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten, die Reformen durchgeführt haben, zwar mit Erfolg ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zurückerlangt haben, diese Reformen aber mit intelligentem, nachhaltigem und integrativem Wachstum sowie mit der Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze vereinbar sein sollten; fordert, dass der Schwerpunkt dieser Reformen auf Bereiche wie den digitalen Binnenmarkt, die Energieunion oder Steuerreformen ausgeweitet wird, damit diese Ziele verwirklicht werden können ...[+++]ist der Auffassung, dass mit den auf dem Arbeitsmarkt geförderten Reformen auch die Flexibilität und Sicherheit eingeführt werden müssen, die notwendig sind, um der Segmentierung Einhalt zu gebieten und angemessene Löhne zu gewährleisten;

3. benadrukt dat structurele hervormingen in de lidstaten noodzakelijk zijn; merkt op dat hoewel sommige lidstaten die hervormingen hebben uitgevoerd, erin geslaagd zijn hun concurrentievermogen op de wereldmarkt te herstellen, deze hervormingen verenigbaar moeten zijn met slimme, duurzame en inclusieve groei alsook met de creatie van degelijke banen; vraagt dat de focus van deze hervormingen wordt uitgebreid naar gebieden als de energie-unie, de digitale interne markt of fiscale hervormingen, opdat deze doelstellingen kunnen worden bereikt; is van mening dat de op de arbeidsmarkt gepromote he ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So soll gewährleistet werden, dass, nachdem die Privatanleger mittels des „Bail-In“ Verluste getragen haben, der Fonds über ausreichende Mittel verfügt, um die Abwicklung einer Großbank oder mehrerer Banken innerhalb eines kurzen Zeitraums bewältigen zu können. Die entstandenen Kosten werden vom Bankensektor zurückerlangt, um mittelfristig die Haushaltsneutralität der Maßnahmen zu sichern.

Dit om te verzekeren dat wanneer particuliere investeerders via bail-in verliezen op zich hebben genomen en indien de financiële stabiliteit het vereist, het fonds voldoende middelen heeft voor een grote bankafwikkeling of voor verschillende bankafwikkelingen kort na elkaar.


Zweck der fraglichen Bestimmung ist es, « den Grundsatz non bis in idem konsequent » auf die « Minderwerte, die die Muttergesellschaft in den Beteiligungen an Tochtergesellschaften erleidet, anzuwenden », wobei der Gesetzgeber festgestellt hatte, dass « ein Minderwert eine Verschlechterung des Ergebnisses der Tochtergesellschaft widerspiegelt und somit im Allgemeinen Verluste, die auf Seiten der Tochtergesellschaft zurückerlangt werden können, wenn sich ihre Situation verbessert ».

De in het geding zijnde bepaling strekt ertoe « op consequente wijze het beginsel non bis in idem toe te passen » op de « minderwaarden die de moedermaatschappij geleden heeft op deelnemingen in de dochterondernemingen », waarbij de wetgever vaststelde dat « een minderwaarde [.] de weerspiegeling [is] van een verslechtering van het resultaat van de dochteronderneming; in het algemeen is het dus een verlies [dat kan] worden gerecupereerd bij de dochteronderneming als de toestand verbetert ».


Obwohl in der Begründung des Gesetzesvorschlags angeführt wurde, dass « die Personen, die ihre jährliche Gebühr auf der Grundlage des Nichtigerklärungsurteils des Staatsrates vom 8. November 2006 zurückerlangt haben, nicht die Regel der Befreiung geltend machen » können (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-3072/001, S. 7), kann der neue Artikel 30ter § 2 des Gesetzes vom 15. April 1994 nicht in dem Sinne ausgelegt werden, dass die Befreiung ...[+++]

Hoewel in de toelichting van het wetsvoorstel is gesteld dat « diegenen die hun jaarlijkse retributie met succes hebben teruggevorderd op basis van het tussengekomen arrest van de Raad van State van 8 november 2006 geen beroep kunnen doen op de vrijstellingsregel » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-3072/001, p. 7), mag het nieuwe artikel 30ter, § 2, van de wet van 15 april 1994 niet zo worden begrepen dat geen vrijstelling van vergoedingen voor de jaren 2001 tot 2006 zou worden verleend aan diegenen die inmiddels op basis van in kr ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zurückerlangt werden können' ->

Date index: 2023-04-27
w