Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
DSIF
Kreuzresistenz
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Umleitung des Verkehrs
Umlenkung der Handelsströme
Verkehrsverlagerung
Verlagerung von Handelsströmen

Vertaling van " verkehrsverlagerung eine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Umlenkung der Handelsströme | Verkehrsverlagerung | Verlagerung von Handelsströmen

verlegging van het handelsverkeer


Umleitung des Verkehrs | Verkehrsverlagerung

verkeersomlegging | verlegging van het vervoer


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge eines Streiks oder eines Lockouts

tijdelijke werkloosheid ingevolge staking of lock-out


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
205. ist besorgt über die Bemerkung des Rechnungshofs zu Situationen, in denen es möglicherweise zu einer „umgekehrten Verkehrsverlagerung“ als indirekter Folge der Verabschiedung neuer Umweltvorschriften (z. B. Regeln zum Schwefelgehalt) kommt; fordert die Kommission auf, Trends einer möglichen umgekehrten Verkehrsverlagerung zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und eng mit den betreffenden Generaldirektionen zu kooperieren, um bei der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften und der Konzeption neuer Förderprogramme einen systematischen Ansatz zu verfolgen;

205. is bezorgd over de opmerking van de Rekenkamer wat betreft mogelijke gevallen van “omgekeerde modal shift” als indirect gevolg van nieuwe milieuwetgeving (bijv. ten aanzien van zwaveluitstoot); verzoekt de Commissie om de tendensen in de richting van een mogelijke “omgekeerde modal shift” te analyseren, oplossingen te zoeken en nauw samen te werken met de betrokken directoraten om te komen tot een systemische aanpak wanneer er wetgeving wordt opgesteld en nieuwe financiële steunprogramma’s worden ontwikkeld;


205. ist besorgt über die Bemerkung des Rechnungshofs zu Situationen, in denen es möglicherweise zu einer „umgekehrten Verkehrsverlagerung“ als indirekter Folge der Verabschiedung neuer Umweltvorschriften (z. B. Regeln zum Schwefelgehalt) kommt; fordert die Kommission auf, Trends einer möglichen umgekehrten Verkehrsverlagerung zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und eng mit den betreffenden Generaldirektionen zu kooperieren, um bei der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften und der Konzeption neuer Förderprogramme einen systematischen Ansatz zu verfolgen;

205. is bezorgd over de opmerking van de Rekenkamer wat betreft mogelijke gevallen van „omgekeerde modal shift” als indirect gevolg van nieuwe milieuwetgeving (bijv. ten aanzien van zwaveluitstoot); verzoekt de Commissie om de tendensen in de richting van een mogelijke „omgekeerde modal shift” te analyseren, oplossingen te zoeken en nauw samen te werken met de betrokken directoraten om te komen tot een systemische aanpak wanneer er wetgeving wordt opgesteld en nieuwe financiële steunprogramma’s worden ontwikkeld;


EINLADUNG – PRESSEBRIEFING Waren die Marco-Polo-Programme im Hinblick auf die Verkehrsverlagerung von der Straße auf andere Verkehrsträger wirksam?

UITNODIGING – PERSCONFERENTIE Hebben de Marco Polo‑programma’s op doeltreffende wijze verkeer van de weg gehouden?


Im Rahmen dieses Sonderberichts (SB Nr. 3/2013) mit dem Titel "Waren die Marco-Polo-Programme im Hinblick auf die Verkehrsverlagerung von der Straße auf andere Verkehrsträger wirksam?" prüfte der EuRH, ob die Kommission die Programme so geplant hatte und so verwaltete und überwachte, dass größtmögliche Wirksamkeit gewährleistet war, und ob die geförderten Projekte wirksam waren.

In dit speciaal verslag (SV 3/2013) getiteld “Hebben de Marco Polo‑programma’s op doeltreffende wijze verkeer van de weg gehouden?”, heeft de ERK beoordeeld of de planning en het beheer van en het toezicht op de programma’s door de Commissie zodanig was dat de doeltreffendheid ervan optimaal was, en of de gefinancierde projecten doeltreffend waren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese auf der Programmebene durchgeführte Prüfungstätigkeit wurde durch die Vor-Ort-Überprüfung der Ergebnisse von 16 abgeschlossenen Projekten zur Verkehrsverlagerung ergänzt, wobei für beide Programme (MP I, das im Zeitraum 2003-2006 durchgeführt wurde, und MP II, das von 2007-2013 läuft) jeweils acht Projekte ausgewählt wurden.

Deze werkzaamheden op programmaniveau werden aangevuld met verificatie ter plaatse van de resultaten van 16 afgeronde “modal shift”‑projecten, voor ieder programma (MP I, dat liep tussen 2003 en 2006, en MP II, dat loopt tussen 2007 en 2013) acht.


– · Förderung und Verstärkung der Verkehrsverlagerung und Staubekämpfung in den Verkehrskorridoren: Entwicklung nachhaltiger innovativer, intermodaler und interoperabler regionaler und nationaler Verkehrs- und Logistiknetze, -infrastrukturen und -systeme in Europa; Internalisierung der Kosten; Informationsaustausch zwischen Fahrzeug bzw. Schiff und Verkehrsinfrastruktur; Optimierung der Infrastrukturkapazität; Strategien zur Verkehrsverlagerung zur Förderung energieeffizienter Verkehrsmittel.

– Stimulering en uitbreiding van "modal shift" en bestrijding van de congestie van vervoerscorridors: ontwikkeling van duurzame, innovatieve, intermodale en interoperabele regionale en nationale vervoers- en logistieke netten, -infrastructuren en -systemen in Europa; internalisering van de kosten; uitwisseling van informatie tussen auto's/schepen en vervoersinfrastructuur; optimalisering van de infrastructuurcapaciteit; strategieën die de verschuiving tussen de vervoermodaliteiten nastreven om het gebruik van energie-efficiënte vervoersmiddelen te stimuleren.


(c) Aktionen zur Verkehrsverlagerung, gegebenenfalls einschließlich der durch die Weiterentwicklung bestehender Dienste entstehenden zusätzlichen Verkehrsverlagerung. Die Kommission prüft, ob ergänzende Infrastrukturprojekte unterstützt werden können;

(c) modal shift-acties, met inbegrip van, indien passend, de door de ontwikkeling van een bestaande dienst teweeggebrachte extra modal shift. De Gemeenschap onderzoekt de mogelijkheid van steun aan projecten voor bijkomende infrastructuur.


(c) Aktionen zur Verkehrsverlagerung, gegebenenfalls einschließlich der durch die Weiterentwicklung bestehender Dienste entstehenden zusätzlichen Verkehrsverlagerung;

(c) modal shift-acties, met inbegrip van, indien passend, de door de ontwikkeling van een bestaande dienst teweeggebrachte extra modal shift;


„PACT hat gezeigt, dass praktische Unterstützungsmaßnahmen der Gemeinschaft zur Verkehrsverlagerung einen Beitrag zu einem ausgewogeneren Verkehrssystem leisten können.

PACT heeft aangetoond dat praktische hulp van de Gemeenschap voor een modale verschuiving een reële bijdrage levert tot een evenwichtiger vervoersysteem.


Zwischen dem Abkommen mit der Schweiz und der Eurovignette besteht aufgrund der Belastungen, die für den Alpentransit entstehen, ein Zusammenhang; damit es beim Alpentransit zu vergleichbaren Belastungen kommt und sichergestellt wird, daß die Gebühren und Abgaben so festgesetzt werden, daß keine bedeutende Verkehrsverlagerung entsteht, müßten die Entscheidungen parallel gefällt werden.

Het Zwitserse dossier en het Eurovignet kunnen niet los van elkaar worden gezien doordat het in beide gevallen gaat om lasten die in rekening worden gebracht voor de oversteek van de Alpen; om deze lasten onderling vergelijkbaar te maken en ervoor te zorgen dat de tolgelden en rechten op zodanige wijze worden vastgesteld dat een belangrijke verlegging van het verkeer uitblijft, dienen de besluiten in kwestie parallel te worden genomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' verkehrsverlagerung eine' ->

Date index: 2024-12-24
w