Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ATYCA
Am wenigsten entwickeltes Land
EQARF
EQAVET
Fachkraft für Qualitätssicherung und -management Bau
Gruppe Weniger entwickelte Regionen
Hoch entwickelte Technologie
Interregionale Gruppe Weniger entwickelte Regionen
Methoden der Qualitätssicherung
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherung Produktion
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Verfahren der Qualitätssicherung
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de « qualitätssicherung entwickelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachfrau für Qualitätssicherung und Qualtiätsmanagement Bau | Fachkraft für Qualitätssicherung und -management Bau | Fachmann für Qualitätssicherung und Qualtiätsmanagement Bau

KAM-manager bouw | KVM-manager bouw | kwaliteitsmanager bouw | manager bouwkwaliteit


Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (nom neutre) | Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm (nom neutre)

programma voor de verzekering en verbetering van de kwaliteit (nom neutre)


europäischer Bezugsrahmen für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung | europäischer Bezugsrahmen für die Qualitätssicherung in der Berufsbildung | EQARF [Abbr.] | EQAVET [Abbr.]

Europees referentiekader voor kwaliteitsborging | Europees referentiekader voor kwaliteitsborging in beroepsonderwijs en -opleiding | EQARF [Abbr.] | Eqavet [Abbr.]


Methoden der Qualitätssicherung | Verfahren der Qualitätssicherung

methoden voor kwaliteitsgarantie


Gruppe Weniger entwickelte Regionen | Interregionale Gruppe Weniger entwickelte Regionen

interregionale groep Minder Ontwikkelde Regio's




hoch entwickelte Technologie

toekomstgerichte technologie


Qualitätssicherung Produktion

productiekwaliteitsborging


Programm zur Förderung von Technologie, Betriebssicherheit und Qualitätssicherung | ATYCA [Abbr.]

initiatief ter ondersteuning van technologie, veiligheid en kwaliteit in de industrie


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu diesem Zweck müssen Pilotprojekte, kohärente Methoden und Instrumente, einschließlich Instrumente zur Validierung informell* und nichtformal* erzielter Lernergebnisse, sowie Instrumente zur Qualitätssicherung entwickelt werden.

Dit vereist de ontwikkeling van proefprojecten, samenhangende methoden en instrumenten, waaronder instrumenten voor het valideren van resultaten van informeel* en niet-formeel* leren, alsmede instrumenten voor kwaliteitsborging.


Zu diesem Zweck müssen Pilotprojekte, kohärente Methoden und Instrumente, einschließlich Instrumente zur Validierung informell* und nichtformal* erzielter Lernergebnisse, sowie Instrumente zur Qualitätssicherung entwickelt werden.

Dit vereist de ontwikkeling van proefprojecten, samenhangende methoden en instrumenten, waaronder instrumenten voor het valideren van resultaten van informeel* en niet-formeel* leren, alsmede instrumenten voor kwaliteitsborging.


8. Die Organisation muss ein wirksames System für die interne Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt haben und fortschreiben, das sich auf geeignete Teile international anerkannter Qualitätssicherungsnormen stützt und mit den Normen EN ISO/IEC 17020:2004 (Überprüfungsstellen) und EN ISO 9001:2000 – wie durch den Bewertungsausschuss gemäß Artikel 11 Absatz 1 interpretiert und bestätigt – im Einklang steht.

8. De organisatie moet beschikken over en gebruik maken alsook handhaving verzekeren van een doeltreffend intern kwaliteitssysteem, dat steunt op de desbetreffende gedeelten van de internationaal erkende kwaliteitsnormen en in overeenstemming is met de normen EN ISO/IEC 17020:2004 (inspectieorganen) en EN ISO 9001:2000 , zoals geïnterpreteerd en gecertificeerd door het in artikel 11, lid 1, bedoelde beoordelingscomité .


8. Die Organisationen haben ein wirksames System für die interne Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt und schreiben dieses System fort; es stützt sich auf geeignete Teile international anerkannter Qualitätssicherungsnormen und steht mit den Normen EN ISO/IEC 17020:2004 (Überprüfungsstellen) und EN ISO 9001:2000 – wie durch den Bewertungsausschuss gemäß Artikel 11 Absatz 1 interpretiert und bestätigt – im Einklang.

8. De organisaties beschikken over, maken gebruik van en handhaven een doeltreffend intern kwaliteitssysteem, dat steunt op de desbetreffende gedeelten van de internationaal erkende kwaliteitsnormen en in overeenstemming is met de normen EN ISO/IEC 17020:2004 (inspectieorganen) en EN ISO 9001:2000, zoals geïnterpreteerd en gecertificeerd door het in artikel 11, lid 1 bedoelde beoordelingscomité.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. Die anerkannte Organisation muss ein wirksames System für die interne Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt haben und fortschreiben, das sich auf geeignete Teile international anerkannter Qualitätssicherungsnormen stützt und mit den Normen EN ISO/IEC 17020:2004 (Überprüfungsstellen) und EN ISO 9001:2000 (Qualitätsmanagementsysteme- Anforderungen) – wie durch das gemeinsame Qualitätsbewertungs- und -bescheinigungssystem gemäß Artikel 11 Absatz 1 interpretiert und bestätigt – im Einklang steht.

8. De organisatie moet beschikken over en gebruik maken van een doeltreffend intern kwaliteitssysteem, dat steunt op de desbetreffende gedeelten van de internationaal erkende kwaliteitsnormen en in overeenstemming is met de normen EN ISO/IEC 17020:2004 (inspectieorganen) en EN ISO 9001:2000 (kwaliteitsbeheerssystemen, eisen), zoals geïnterpreteerd en gecertificeerd door het in artikel 11, lid 1, bedoelde systeem voor kwaliteitbeoordeling en certificering, en dit systeem handhaven.


8. Die Organisation hat ein wirksames System für die interne Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt und schreibt dieses System fort; es stützt sich auf geeignete Teile international anerkannter Qualitätssicherungsnormen und steht mit den Normen EN ISO/IEC 17020:2004 (Überprüfungsstellen) und EN ISO 9001:2000 - wie durch den Bewertungsausschuss gemäß Artikel 21 Absatz 1 ausgelegt und bestätigt – im Einklang.

8. De organisatie beschikt over, maakt gebruik van en handhaaft een doeltreffend intern kwaliteitssysteem, dat steunt op de desbetreffende gedeelten van de internationaal erkende kwaliteitsnormen en in overeenstemming is met de normen EN ISO/IEC 17020:2004 (inspectieorganen) en EN ISO 9001:2000, zoals geïnterpreteerd en gecertificeerd door het in artikel 21, lid 1 bedoelde beoordelingscomité .


7. Die Organisation hat ein wirksames System für die interne Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt und schreibt dieses System fort; es stützt sich auf geeignete Teile international anerkannter Qualitätssicherungsnormen und steht mit den Normen EN ISO/IEC 17020:2004 (Überprüfungsstellen) und EN ISO 9001:2000 - wie durch die gemeinsame Stelle gemäß Artikel 21 Absatz 1 ausgelegt und bestätigt - im Einklang.

7. De organisatie beschikt over, maakt gebruik van en handhaaft een doeltreffend intern kwaliteitssysteem, dat steunt op de desbetreffende gedeelten van de internationaal erkende kwaliteitsnormen en in overeenstemming is met de normen EN ISO/IEC 17020:2004 (inspectieorganen) en EN ISO 9001:2000, zoals geïnterpreteerd en gecertificeerd door de in artikel 21, lid 1, bedoelde gezamenlijke instantie.


Im Anschluss an die Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde — unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder — ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualitätssicherung (Common Quality Assurance Framework, „CQAF“) entwickelt ...[+++]

In aansluiting op de resolutie van de Raad van 19 december 2002 over de bevordering van intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding („het Kopenhagenproces”) en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA-landen en de kandidaat-lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en goede praktijken in de deelnemende landen.


Sie begrüßten auch den Grundsatz eines europäischen Registers von Agenturen zur Qualitätssicherung, das auf nationaler Überprüfung basiert, und forderten, dass die Modalitäten der Durchführung vom ENQA in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Universitätsverband (EUA), der European Association for Institutions of Higher Education (EURASHE) und den nationalen Studentenvereinigungen in Europa (ESIB) weiter entwickelt werden und dass die Follow-up-Gruppe von Bologna den Ministern darüber Bericht erstattet.

Ze stemden ook in met het principe van een Europees register van organisaties voor kwaliteitsborging, dat op een nationale evaluatie is gebaseerd, en verzochten ENQA, in samenwerking met de European University Association (EUA), de European Association for Institutions of Higher Education (EURASHE) en de National Unions of Students in Europe (ESIB), de praktische aspecten voor de invoering van het register verder uit te werken en via de werkgroep voor de follow-up verslag uit te brengen aan de ministers.


Die EU-Maßnahmen zur Unterstützung der Qualitätssicherung sollten in Übereinstimmung mit Aktivitäten entwickelt werden, die im Kontext des Bologna-Prozesses durchgeführt werden.

Het optreden van de Europese Unie ter ondersteuning van kwaliteitsborging dient te worden ontwikkeld in samenhang met activiteiten die in het kader van het Bologna-proces worden ondernomen.


w