Laut den Vorg
aben der Richtlinie muss die Verständigung mit dem Antragsteller bei der Anhörung in einer Sprac
he erfolgen, „deren Kenntnis vernünftigerweise vorausgesetzt werden kann“. Die na
tionalen Regelungen mehrerer Mitgliedstaaten (AT, BG, CZ, BE, HU, LT, IT, EL) gehen über diese Norm hinaus und beziehen sich auf eine Sprache, die der Antragsteller versteht,
während sich andere Mitgliedstaaten ...[+++] an den Wortlaut der Richtlinie halten.
De richtlijn vereist dat een onderhoud verloopt in een taal die de betrokkene 'redelijkerwijs kan worden geacht te begrijpen', en in verscheidene lidstaten gaan de regels verder dan deze norm (AT, BG, CZ, BE, HU, LT, IT, EL), door een taal te eisen die de betrokkene begrijpt, terwijl andere lidstaten vasthouden aan de bewoordingen van de richtlijn.