Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diese
Gebunden noch zu ihrer
RECHTSINSTRUMENT
Und ist weder durch diese
Und sind weder durch diese

Vertaling van "zunächst durch diese " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich Irland gemäß dem Beschluss 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland* nicht beteiligt; Irland beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan Ierland niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis*. Ierland neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklage geht hervor, dass der Gerichtshof zunächst gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 26 Absatz 1 Nrn. 3 und 6 und Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014, eingefügt durch Artikel 92 des Programmgesetzes vom 10. August 2015, mit den Artikeln 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze zu befinden, insofern durch diese Bestimmung der Unte ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het beroep tot vernietiging blijkt dat het Hof eerst wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van niet-retroactiviteit van de wetten, van artikel 26, eerste lid, 3° en 6°, en derde lid, van de wet van 19 december 2014, zoals ingevoegd bij artikel 92 van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre bij die bepaling een retroactieve werking zou worden verleend aan de onderwerping aan de vennootschapsbelasting van de intercommunales waarvan het boekjaar aanvangt bij het begin van het kalenderjaar e ...[+++]


Der Ministerrat führt zunächst die Unzulässigkeit der Klage an, insofern sie auf die Nichtigerklärung der Artikel 139 bis 141 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 ausgerichtet sei, da die klagende Partei nicht direkt und nachteilig durch diese Bestimmungen betroffen sein könne.

De Ministerraad werpt eerst de onontvankelijkheid van het beroep op in zoverre het strekt tot de vernietiging van de artikelen 139 tot 141 van de wet van 26 december 2015, aangezien de verzoekende partij niet rechtstreeks en ongunstig door die bepalingen kan worden geraakt.


Die Agentur Frontex wurde mit der Verordnung (EG) Nr. 2007/2004 des Rates errichtet. Diese Verordnung wurde zunächst durch die Verordnung (EG) Nr. 863/2007 geändert, die die Bildung von Soforteinsatzteams für Grenzsicherungszwecke vorsieht, und anschließend durch die Verordnung (EU) Nr. 1168/2011, in der auf die Verantwortung von Frontex beim Schutz der Grundrechte abgestellt wird.

Frontex is opgericht bij Verordening (EG) nr. 2007/2004 van de Raad, die is gewijzigd bij Verordening (EG) 863/2007, waarbij de snelle grensinterventies werden ingevoerd, en bij Verordening (EU) nr. 1168/2011, waarbij de verantwoordelijkheid van Frontex inzake de bescherming van de grondrechten werd versterkt.


142. fordert, dass zügige, transparente und integrative Schritte hin zu einer ehrgeizigen, endgültigen gemeinsamen EU-Strategie mit klaren Maßnahmen, Zeitplänen und Zuständigkeiten unternommen werden, die unter umfassender Beteiligung der Interessenträger entwickelt wird, um den „roten Faden“ umzusetzen; verpflichtet sich dazu, gemeinsam mit dem Rat positiv zu diesem interinstitutionellen Prozess beizutragen, zunächst durch diese Entschließung und dann durch eine spätere parlamentarische Entschließung; ist der Auffassung, dass dieser Prozess mit der Annahme einer gemeinsamen Strategie durch die Organe abgeschlossen werden sollte, in de ...[+++]

142. roept nu op tot het boeken van snelle, transparante en inclusieve vooruitgang op weg naar een ambitieuze gemeenschappelijke EU-strategie die duidelijke maatregelen, tijdspaden en verantwoordelijken omvat en die ontwikkeld moet worden in samenwerking met alle belanghebbenden om de „rode draad” in daden om te zetten; zegt toe om samen met de Raad een positieve bijdrage te leveren aan dit interinstitutioneel proces, aanvankelijk via deze resolutie, en later via een parlementaire resolutie; is van mening dat dit proces moet uitmonden in gemeenschappelijke strategie van de instellingen waarin de rol en verantwoordelijkheden van elke in ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
136. fordert, dass zügige, transparente und integrative Schritte hin zu einer ehrgeizigen, endgültigen gemeinsamen EU-Strategie mit klaren Maßnahmen, Zeitplänen und Zuständigkeiten unternommen werden, die unter umfassender Beteiligung der Interessenträger entwickelt wird, um den „roten Faden“ umzusetzen; verpflichtet sich dazu, gemeinsam mit dem Rat positiv zu diesem interinstitutionellen Prozess beizutragen, zunächst durch diese Entschließung und dann durch eine spätere parlamentarische Entschließung; ist der Auffassung, dass dieser Prozess mit der Annahme einer gemeinsamen Strategie durch die Organe abgeschlossen werden sollte, in de ...[+++]

136. roept nu op tot het boeken van snelle, transparante en inclusieve vooruitgang op weg naar een ambitieuze gemeenschappelijke EU-strategie die duidelijke maatregelen, tijdspaden en verantwoordelijken omvat en die ontwikkeld moet worden in samenwerking met alle belanghebbenden om de "rode draad" in daden om te zetten; zegt toe om samen met de Raad een positieve bijdrage te leveren aan dit interinstitutioneel proces, aanvankelijk via deze resolutie, en later via een parlementaire resolutie; is van mening dat dit proces moet uitmonden in gemeenschappelijke strategie van de instellingen waarin de rol en verantwoordelijkheden van elke in ...[+++]


1. Erfüllt ein Beförderer die Anforderungen dieser Verordnung nicht, ergreift die zuständige Behörde des Mitgliedstaats, in dem die Nichterfüllung aufgedeckt wurde, je nach der Sicherheitsrelevanz der Nichterfüllung und der bisherigen Einhaltung der Vorschriften durch den Beförderer Durchsetzungsmaßnahmen im Rahmen der Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats, zunächst durch eine sofortige Aussetzung der Beförderung radioaktiven Ma ...[+++]

1. Wanneer een vervoerder de eisen van deze verordening niet naleeft, neemt de bevoegde instantie van de lidstaat waar de inbreuk is ontdekt, handhavingsmaatregelen binnen het rechtskader van die lidstaat, eerst door onmiddellijke opschorting van het vervoer van radioactief materiaal door de desbetreffende vervoerder en vervolgens, indien nodig, via schriftelijke aanmaningen, opleidings- en voorlichtingsmaatregelen, schorsing, intrekking of wijziging van de registratie, dan wel gerechtelijke vervolging, naargelang de veiligheidsbetekenis van de inbreuk en de staat van dienst op nalevingsgebied van de vervoerder.


27. stellt fest, dass das Konzept der Schutzverantwortung (Responsibility to Protect – R2P) in VN-Gremien wie dem Sicherheitsrat, der Generalversammlung und dem UNHRC deutlich an Boden gewonnen hat; hebt hervor, dass dieses Konzept sehr umfassend gestaltet ist und nicht nur auf einen militärischen Eingriff hinausläuft; nimmt zudem eine gerade im Entstehen begriffene Interpretation dieses Konzepts zur Kenntnis (`Responsibility while protecting´ – Verantwortung während des Schutzeinsatzes), die in Folge der Libyen-Krise zunächst durch ein ...[+++]ige der BRIC-Staaten, insbesondere Brasilien, ins Gespräch gebracht wurde; befürwortet eine Fortsetzung der Debatte darüber, wie die Gremien der Vereinten Nationen, insbesondere der Sicherheitsrat, dieses Konzept möglicherweise verwenden könnten, um im Krisenfall eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten miteinander sicherzustellen; hebt insbesondere die vorbeugende Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs und vor allem seiner Anklagebehörde sowie die Begründetheit der diesbezüglichen Anrufung des Internationalen Strafgerichtshofs durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hervor;

27. constateert dat het concept „verantwoordelijkheid voor bescherming (R2P)” goed aanslaat bij VN-organen als de Veiligheidsraad, de Algemene Vergadering en de Raad voor de rechten van de mens; benadrukt dat R2P een ruimer begrip is dat meer omvat dan alleen militair ingrijpen; merkt op dat ook een nieuwe interpretatie opgang doet („verantwoordelijkheid bij het beschermen”), die oorspronkelijk na de Libië-crisis door sommige BRIC-landen, met name Brazilië, in omloop werd gebracht; moedigt het verdere debat aan over de vraag hoe de VN-organen, met name de Veiligheidsraad, dit concept eventueel kunnen aanwenden met het oog op een grote ...[+++]


26. stellt fest, dass das Konzept der Schutzverantwortung (Responsibility to Protect – R2P) in VN‑Gremien wie dem Sicherheitsrat, der Generalversammlung und dem UNHRC deutlich an Boden gewonnen hat; hebt hervor, dass dieses Konzept sehr umfassend gestaltet ist und nicht nur auf einen militärischen Eingriff hinausläuft; nimmt zudem eine gerade im Entstehen begriffene Interpretation dieses Konzepts zur Kenntnis (`Responsibility while protecting´ – Verantwortung während des Schutzeinsatzes), die in Folge der Libyen‑Krise zunächst durch ein ...[+++]ige der BRIC‑Staaten, insbesondere Brasilien, ins Gespräch gebracht wurde; befürwortet eine Fortsetzung der Debatte darüber, wie die Gremien der Vereinten Nationen, insbesondere der Sicherheitsrat, dieses Konzept möglicherweise verwenden könnten, um im Krisenfall eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten miteinander sicherzustellen; hebt insbesondere die vorbeugende Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs und vor allem seiner Anklagebehörde sowie die Begründetheit der diesbezüglichen Anrufung des Internationalen Strafgerichtshofs durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hervor;

26. constateert dat het concept "verantwoordelijkheid voor bescherming (R2P)" goed aanslaat bij VN-organen als de Veiligheidsraad, de Algemene Vergadering en de Raad voor de rechten van de mens; benadrukt dat R2P een ruimer begrip is dat meer omvat dan alleen militair ingrijpen; merkt op dat ook een nieuwe interpretatie opgang doet ("verantwoordelijkheid bij het beschermen"), die oorspronkelijk na de Libië-crisis door sommige BRIC-landen, met name Brazilië, in omloop werd gebracht; moedigt het verdere debat aan over de vraag hoe de VN-organen, met name de Veiligheidsraad, dit concept eventueel kunnen aanwenden met het oog op een grote ...[+++]


Diese Entschließung wurde zunächst durch die Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 und anschließend durch die Entschließung des Rates vom 4. Dezember 2006 betreffend ein Handbuch mit Empfehlungen für die internationale polizeiliche Zusammenarbeit und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Gewalttätigkeiten und Störungen im Zusammenhang mit Fußballspielen von internationaler Dimension, die zumindest einen Mitgliedstaat betreffen , ersetzt.

Deze resolutie werd eerst vervangen door de resolutie van de Raad van 6 december 2001 en daarna door de resolutie van de Raad van 4 december 2006 betreffende een geactualiseerd handboek met aanbevelingen voor de internationale politiesamenwerking en maatregelen ter voorkoming en bestrijding van geweld en ongeregeldheden rond voetbalwedstrijden met een internationale dimensie waarbij ten minste één lidstaat is betrokken


Diese Entschließung wurde zunächst durch die Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 und anschließend durch die Entschließungen des Rates vom 4. Dezember 2006 und vom 3. Juni 2010 betreffend ein Handbuch mit Empfehlungen für die internationale polizeiliche Zusammenarbeit und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Gewalttätigkeiten und Störungen im Zusammenhang mit Fußballspielen von internationaler Dimension, die zumindest einen Mitgliedstaat betreffen (im Folgenden „EU-Fußballhandbuch“), ersetzt.

Deze resolutie is eerst vervangen door de resolutie van de Raad van 6 december 2001 en daarna door de resoluties van de Raad van 4 december 2006 en 3 juni 2010 betreffende een geactualiseerd handboek met aanbevelingen voor de internationale politiesamenwerking en maatregelen ter voorkoming en bestrijding van geweld en ongeregeldheden rond voetbalwedstrijden met een internationale dimensie waarbij ten minste één lidstaat is betrokken (hierna het „EU-voetbalhandboek”).




Anderen hebben gezocht naar : diese     rechtsinstrument     zunächst durch diese     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zunächst durch diese' ->

Date index: 2025-08-30
w