Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 31 dezember 2016 aufrechtzuerhalten " (Duits → Nederlands) :

Damit Rechtsunsicherheit vermieden wird, insbesondere angesichts der Notwendigkeit, den Namen des Kindes bei seiner Geburt festzulegen, und es dem Gesetzgeber ermöglicht wird, eine neue Regelung anzunehmen, sind die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2016 aufrechtzuerhalten ».

Teneinde rechtsonzekerheid te vermijden, inzonderheid gelet op de noodzaak om de naam van het kind vanaf zijn geboorte te bepalen, en om de wetgever toe te laten een nieuwe regeling aan te nemen, dienen de gevolgen van de vernietigde bepaling tot 31 december 2016 te worden gehandhaafd ».


Damit Rechtsunsicherheit vermieden wird, insbesondere angesichts der Notwendigkeit, den Namen des Kindes bei seiner Geburt festzulegen, und es dem Gesetzgeber ermöglicht wird, eine neue Regelung anzunehmen, sind die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2016 aufrechtzuerhalten.

Teneinde rechtsonzekerheid te vermijden, inzonderheid gelet op de noodzaak om de naam van het kind vanaf zijn geboorte te bepalen, en om de wetgever toe te laten een nieuwe regeling aan te nemen, dienen de gevolgen van de vernietigde bepaling tot 31 december 2016 te worden gehandhaafd.


Um es dem Gesetzgeber zu ermöglichen, der festgestellten Verfassungswidrigkeit ein Ende zu setzen, sind die Folgen der fraglichen Bestimmung bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der erforderlichen Änderungsbestimmungen und spätestens bis zum 31. Dezember 2018 aufrechtzuerhalten.

Teneinde de wetgever toe te laten een einde te maken aan de vastgestelde ongrondwettigheid dienen de gevolgen van de in het geding zijnde bepaling te worden gehandhaafd tot op het ogenblik van de inwerkingtreding van de vereiste wijzigingsbepalingen en uiterlijk tot 31 december 2018.


Aus diesen Gründen sind auch in der vorliegenden Rechtssache in Anwendung von Artikel 28 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof die Rechtsfolgen von Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, so wie er vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 anwendbar war, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Om die redenen dienen ook in de onderhavige zaak, met toepassing van artikel 28, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, de rechtsgevolgen van artikel 82, § 3, van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals het van toepassing was vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


Folglich sind die Folgen der Artikel 59 und 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in ihrer Fassung, die vor ihrer Aufhebung durch die Artikel 34 beziehungsweise 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 galt, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Bijgevolg dienen de gevolgen van de artikelen 59 en 82 van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals zij van toepassing waren vóór de opheffing ervan bij respectievelijk de artikelen 34 en 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 25. DEZEMBER 2016 - Sondergesetz zur Abänderung des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof zur Ermächtigung des Verfassungsgerichtshofes, in einem auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erlassenen Entscheid die Wirkungen einer für verfassungswidrig erklärten Bestimmung aufrechtzuerhalten - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 25 DECEMBER 2016. - Bijzondere wet tot wijziging van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof teneinde het Grondwettelijk Hof toe te laten in een arrest gewezen op prejudiciële vraag de gevolgen te handhaven van een ongrondwettig verklaarde bepaling. - Duitse vertaling


Folglich sind die Folgen der Artikel 59 und 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in ihrer Fassung, die vor ihrer Aufhebung durch die Artikel 34 beziehungsweise 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 galt, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Bijgevolg dienen de gevolgen van de artikelen 59 en 82 van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals zij van toepassing waren vóór de opheffing ervan bij respectievelijk de artikelen 34 en 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


Art. 8 - In Artikel 7 Absatz 3 desselben Erlasses in seiner durch den Ministerialerlass vom 16. Januar 2014 und durch den Ministerialerlass vom 27. August 2015 abgeänderten Fassung wird die Wortfolge "31. Dezember 2016" durch die Wortfolge "31. Dezember 2017" ersetzt.

Art. 8. In artikel 7, derde lid, van hetzelfde ministerieel besluit, zoals gewijzigd bij het ministerieel besluit van 16 januari 2014 en bij het ministerieel besluit van 27 augustus 2015, worden de woorden "31 december 2016" vervangen door de woorden "31 december 2017".


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Klage und Verfahren Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 29. März 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 31. März 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob E.M. Klage auf einstweilige Aufhebung des Gesetzes vom 16. Dezember 2015 zur Regelung der Übermittlung von Auskünften über Finanzkonten durch die ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de vordering en rechtspleging Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 29 maart 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 31 maart 2016, is een vordering tot schorsing ingesteld van de wet van 16 december 2015 tot regeling van de mededeling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen, door de Belgische financi ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Vorabentscheidungsfrage bejahend zu beantworten ist, dass jedoch die Folgen der Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten sind.

Uit het voorgaande volgt dat de prejudiciële vraag bevestigend dient te worden beantwoord, maar dat de gevolgen van de artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 moeten worden gehandhaafd tot 31 december 2013.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 31 dezember 2016 aufrechtzuerhalten' ->

Date index: 2023-02-21
w