Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dachverordnung
ESF-Verordnung
IIV
Interinstitutionelle Vereinbarung
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

Vertaling van "dezember 2013 aufrechtzuerhalten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en ...[+++]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung | IIV [Abbr.]

Interinstitutioneel Akkoord | Interinstitutioneel Akkoord van 2 december 2013 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline, de samenwerking in begrotingszaken en een goed financieel beheer | IIA [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Vorabentscheidungsfrage bejahend zu beantworten ist, dass jedoch die Folgen der Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten sind.

Uit het voorgaande volgt dat de prejudiciële vraag bevestigend dient te worden beantwoord, maar dat de gevolgen van de artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 moeten worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


Dieser Mechanismus der subsidiären Ernennung kann nicht als eine « Versetzung » im Sinne von Artikel 152 der Verfassung betrachtet werden, sondern als eine Maßnahme der Organisation des Gerichtswesens, mit der die verstärkte Mobilität der Richter umgesetzt wird, die in der Reform durch das Gesetz vom 1. Dezember 2013 angestrebt wird, angesichts des Wunsches der Deutschsprachigen Gemeinschaft, dem der Gesetzgeber entsprochen hat, einen getrennten Gerichtsbezirk mit einer eigenen Struktur für Eupen aufrechtzuerhalten.

Dat mechanisme van benoeming in subsidiaire orde kan niet worden beschouwd als een « overplaatsing » in de zin van artikel 152 van de Grondwet, maar wel als een maatregel van rechterlijke inrichting die zorgt voor een verhoogde mobiliteit van de rechters die wordt beoogd door de hervorming bij de wet van 1 december 2013, in het licht van de wens van de Duitstalige Gemeenschap, waaraan de wetgever is tegemoetgekomen, om voor Eupen een apart gerechtelijk arrondissement met een eigen structuur te behouden.


Folglich sind die Folgen der Artikel 59 und 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in ihrer Fassung, die vor ihrer Aufhebung durch die Artikel 34 beziehungsweise 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 galt, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Bijgevolg dienen de gevolgen van de artikelen 59 en 82 van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals zij van toepassing waren vóór de opheffing ervan bij respectievelijk de artikelen 34 en 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


Aus diesen Gründen sind auch in der vorliegenden Rechtssache in Anwendung von Artikel 28 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof die Rechtsfolgen von Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, so wie er vor seiner Aufhebung durch Artikel 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 anwendbar war, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Om die redenen dienen ook in de onderhavige zaak, met toepassing van artikel 28, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, de rechtsgevolgen van artikel 82, § 3, van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals het van toepassing was vóór de opheffing ervan bij artikel 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im vorliegenden Fall gibt es im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat beantragt, keinen Grund, die Folgen von Artikel 63 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in Verbindung mit Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 nach dem 31. März 2014 aufrechtzuerhalten.

Te dezen is er, in tegenstelling tot wat door de Ministerraad wordt gevraagd, geen reden om de gevolgen van artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet, in samenhang gelezen met artikel 38 van de wet van 26 december 2013, te handhaven na 31 maart 2014.


Folglich sind die Folgen der Artikel 59 und 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in ihrer Fassung, die vor ihrer Aufhebung durch die Artikel 34 beziehungsweise 50 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 galt, bis zum 31. Dezember 2013 aufrechtzuerhalten.

Bijgevolg dienen de gevolgen van de artikelen 59 en 82 van de Arbeidsovereenkomstenwet, zoals zij van toepassing waren vóór de opheffing ervan bij respectievelijk de artikelen 34 en 50 van de wet van 26 december 2013, te worden gehandhaafd tot 31 december 2013.


(2) Anträge auf Genehmigung nach Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe f, die vor dem 15. Dezember 2013 eingereicht wurden, gelten als zurückgezogen, es sei denn, die Person, Organisation oder Einrichtung bestätigt ihre Absicht, den Antrag nach dem genannten Zeitpunkt aufrechtzuerhalten.

2. Vóór 15 december 2013 ingediende verzoeken om toestemming uit hoofde van artikel 16, eerste alinea, onder f), worden als ingetrokken beschouwd, tenzij de persoon, de entiteit of het orgaan bevestigt het verzoek te willen handhaven na die datum.


Angesichts der derzeitigen Wirtschaftskrise ist es angezeigt, die Versorgung mit diesem besonderen Erzeugnis aufrechtzuerhalten und den in Artikel 6 der genannten Verordnung festgesetzten Übergangszeitraum bis 31. Dezember 2013 zu verlängern.

In de context van de huidige economische crisis is het dienstig de voorziening met dit specifieke product te handhaven en de in artikel 6 van de genoemde verordening vastgestelde overgangsperiode te verlengen tot en met 31 december 2013.


(1) Hat ein Mitgliedstaat zwischen dem 1. Dezember 2009 und dem 9. Januar 2013 ein bilaterales Investitionsschutzabkommen unterzeichnet, so notifiziert dieser Mitgliedstaat der Kommission bis zum 8. Februar 2013 dieses Abkommen, das er beabsichtigt, aufrechtzuerhalten oder in Kraft treten zu lassen.

1. Indien een lidstaat tussen 1 december 2009 en 9 januari 2013 een bilaterale investeringsbeschermingsovereenkomst met een derde land heeft ondertekend, stelt die lidstaat de Commissie uiterlijk 8 februari 2013 in kennis van dergelijke overeenkomsten die hij van kracht wenst te laten blijven of in werking wil laten treden.


In dieser Verordnung sollte auch festgelegt werden, unter welchen Bedingungen die Mitgliedstaaten ermächtigt sind, bilaterale Investitionsschutzabkommen abzuschließen und/oder aufrechtzuerhalten, die zwischen dem 1. Dezember 2009 und dem 9. Januar 2013 unterzeichnet worden sind.

In deze verordening dienen tevens de voorwaarden te worden vastgesteld waaronder de lidstaten worden gemachtigd bilaterale investeringsbeschermingsovereenkomsten die zijn ondertekend tussen 1 december 2009 en 9 januari 2013, te sluiten en/of van kracht te laten blijven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dezember 2013 aufrechtzuerhalten' ->

Date index: 2021-12-05
w