Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abmessungen und Gewichte
Amtlich zulässiges Gesamtgewicht
Einzelachslast
Für die Pensionsberechtigung zulässiges Dienstjahr
Gewichte und Abmessungen
Höchstes zulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässiges Gewicht
Höchstzulässiges Zuggewicht
Ladegewicht
Laderaumhöhe
Maximal zulässiger Druck
TAC
TS
Zulässig
Zulässige Fangmenge
Zulässige Frachtlast
Zulässige Gesamtfangmenge
Zulässiger Gesamtfischereiaufwand
Zulässiger Höchstdruck
Zulässiges Gesamtgewicht

Traduction de «zulässige gesamtfangmengen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zulässige maximale/minimale Temperatur | zulässige Mindest-/Höchsttemperatur | zulässige minimale/maximale Temperatur | TS [Abbr.]

maximaal/minimaal toelaatbare temperatuur | TS [Abbr.]


zulässige Gesamtfangmenge [ TAC | zulässige Fangmenge ]

toegestane vangst [ TAC | totale toegestane vangst ]


amtlich zulässiges Gesamtgewicht | höchstes zulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gewicht

Maximum toegestaan gewicht | toegestaan maximumgewicht | toegestaan maximumtotaalgewicht | toegestane maximummassa | MTG [Abbr.] | TMTG [Abbr.]


maximal zulässiger Druck | zulässiger Höchstdruck

maximaal toelaatbare druk | PS [Abbr.]




für die Pensionsberechtigung zulässiges Dienstjahr

pensioenaanspraakverlenend dienstjaar






Zulässiger Gesamtfischereiaufwand

Totaal toegestane visserijinspanning


Gewichte und Abmessungen [ Abmessungen und Gewichte | Einzelachslast | höchstzulässiges Gewicht | höchstzulässiges Zuggewicht | Ladegewicht | Laderaumhöhe | zulässiges Gesamtgewicht ]

gewichten en afmetingen [ gewicht per as | laadprofiel | maximumgewicht | totaal laadgewicht | totaal toegestaan gewicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Arten, für die der Rat gemäß Artikel 43 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Fangmöglichkeiten (zulässige Gesamtfangmengen und Fangquoten) vorsieht.

de soorten waarvoor vangstmogelijkheden (totaal toegestane vangsten en quota) zijn vastgesteld door de Raad krachtens artikel 43, lid 3, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie.


Da der Rat auf einer jährlichen Basis gleichzeitig über zulässige Gesamtfangmengen und Quoten entscheidet, gehen kurzfristige nationale Anliegen einer langfristigen Bewirtschaftung unter Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips vor.

Doordat de Raad jaarlijks gelijktijdig zowel de totale toegestane vangsten als de quota vaststelt, legt het langetermijnbeheer op basis van het voorzorgsbeginsel het af tegen de nationale kortetermijnbelangen.


Aufgrund dieser Belege und im Hinblick auf die Bestandsbewirtschaftung wurden die Bewirtschaftungsflächen für die Festlegung der zulässigen Gesamtfangmengen (TACs) in der Verordnung über zulässige Gesamtfangmengen und Quoten für 2010 neu festgelegt, um den Bestandsgrenzen des westlichen Stöckers zu entsprechen (siehe Anhang IA der Verordnung des Rates 53/2010 und Anhang I der Verordnung des Rates 219/2010).

Op basis van deze informatie en met het oog op het bestandbeheer zijn de beheersgebieden voor de vaststelling van de TAC's in de TAC- en de quotaverordening van 2010 hergedefinieerd om ze te laten samenvallen met de gebieden van het westelijke horsmakreelbestand (zie bijlage I A bij Verordening (EU) nr. 53/2010 en bijlage I bij Verordening (EU) nr. 219/2010).


Die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen erfolgt auf Gemeinschaftsebene hauptsächlich durch zulässige Gesamtfangmengen (TAC), Quoten, Fischereiaufwandsregelungen und technische Maßnahmen.

Voor het beheer van de visbestanden op communautair niveau wordt met name gebruikgemaakt van totaal toegestane vangsten (TAC’s), quota, inspanningsregelingen en technische maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. stellt fest, dass in Artikel 37 Absatz 3 des Vertrages geregelt ist, dass für die Festsetzung und Aufteilung der Fangmöglichkeiten in der Fischerei (zulässige Gesamtfangmengen und Quoten) zwischen den Mitgliedstaaten ausschließlich der Rat zuständig ist und deshalb dafür die Beteiligung des Parlaments – wie bisher üblich – nicht mehr erforderlich ist;

8. merkt op dat in artikel 37, paragraaf 3 echter wordt vastgesteld dat uitsluitend de Raad bevoegd is om maatregelen te nemen inzake de bepaling en de verdeling van de vangstmogelijkheden (TAC’s en quota) tussen de lidstaten, omdat medewerking van het Parlement op dat gebied niet vereist is, in tegenstelling tot de tot dan toe gebruikelijke gang van zaken;


108. fordert verstärkte Anstrengungen, um das erbärmliche Beifang- und Rückwerfproblem zu überwinden, welches eines der Hauptfolgen der Regelung zulässiger Gesamtfangmengen (TAC) und des Quotensystems der GFP ist; ist der Auffassung, dass die Beifangschäden an Meeressäugern, Seevögeln und Schildkröten ein Gräuel sind, der gestoppt werden muss, und weist darauf hin, dass angesichts der Schäden, die durch das Fanggeschirr auf sensiblen Meeresböden und in gefährdeten Tiefseelebensräumen wie Kaltwasserkorallenriffen, Unterwassergebirgen und Schwammfeldern entstehen, diese besonderen Schutz vor Fanggeschirr erhalten müssen; unterstreicht, d ...[+++]

108. dringt aan op meer maatregelen om een einde te maken aan de schandelijke praktijk waarbij ongewenste bijvangsten overboord worden gezet, en die een ernstig gevolg is van het in het kader van het GVB gangbare stelsel van totaal toegestane vangsten (TAC's) en van de daarbij toegepaste quotaregeling; stelt zich op het standpunt dat het nodeloos als bijvangst opofferen van zeezoogdieren, zeevogels en schildpadden een verfoeilijke praktijk, en dat hieraan een halt moet worden toegeroepen, en dat de schade die aan kwetsbare zeebodems en diepzeehabitats, zoals koudwater-koraalriffen, onderzeegebergten en sponsvelden wordt aangericht door ...[+++]


109. fordert verstärkte Anstrengungen, um das erbärmliche Beifang- und Rückwerfproblem zu überwinden, welches eines der Hauptfolgen der Regelung zulässiger Gesamtfangmengen (TAC) und des Quotensystems der GFP ist; ist der Auffassung, dass die Beifangschäden an Meeressäugern, Seevögeln und Schildkröten ein Gräuel sind, der gestoppt werden muss, und weist darauf hin, dass angesichts der Schäden, die durch das Fanggeschirr auf sensiblen Meeresböden entstehen, diese besonderen Schutz erhalten müssen; unterstreicht, dass auch verloren gegangene Netze zu einer “Geisterfischerei“ führen, die zu einem beachtlichen Rückgang des Fischbestands fü ...[+++]

109. dringt aan op meer maatregelen om een einde te maken aan de schandelijke praktijk waarbij ongewenste bijvangsten overboord worden gezet, en die een rechtstreeks uitvloeisel is van het in het kader van het GVB gangbare stelsel van totaal toegestane vangsten (TAC's) en van de daarbij toegepaste quotaregeling; stelt zich op het standpunt dat het hier een verfoeilijke praktijk betreft waarbij zeezoogdieren, zeevogels en schildpadden nodeloos als bijvangst worden opgeofferd, en dat hieraan een halt moet worden toegeroepen, en dat de schade die aan kwetsbare zeebodems wordt aangericht door vistuigen bovendien noopt tot speciale beschermi ...[+++]


zulässige Gesamtfangmengen (engl. total allowable catches (TAC) – die Höchstmengen einer bestimmten Fischart, die über einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Gebiet gefangen werden dürfen).

totaal toegestane vangsten (TAC’s — de maximale hoeveelheid die van een bepaalde vissoort in een bepaalde periode in een bepaald gebied mag worden gevangen).


Dies kann durch die Entwicklung eines geeigneten Verfahrens zur schrittweisen Reduzierung des Fischereiaufwands in der Dorschfischerei auf ein Niveau, das mit dem Ziel im Einklang steht, und durch die Festsetzung zulässiger Gesamtfangmengen (TAC) für die Dorschbestände auf einem Niveau, das mit dem Fischereiaufwand kompatibel ist, erreicht werden.

Dit kan worden bereikt door een passende methode in te voeren om de visserijinspanning bij de op kabeljauw vissende visserijtakken geleidelijk te verlagen tot niveaus die in overeenstemming zijn met het doel, en door de totaal toegestane vangsten (TAC’s) voor de kabeljauwbestanden vast te stellen op niveaus die in overeenstemming zijn met de visserijinspanning.


Neben den technischen Maßnahmen (wie Maschenweite oder Mindestgrössen für Fische) werden regelmässig zulässige Gesamtfangmengen festgesetzt und Vorschriften über die Aufteilung auf die Vertragsparteien erlassen, für roten Thun z. B durch die ICCAT, für schwarzen Heilbutt durch die NAFO, für blauen Wittling durch die NEAFC oder für Zahnfisch durch die CCAMLR.

Deze maatregelen omvatten, naast technische maatregelen (betreffende o.a. maaswijdte of minimummaten), geregeld ook de vaststelling van totaal toegestane vangsten en regels voor de verdeling tussen de aangesloten partijen. Voorbeelden hiervan zijn de regelingen voor blauwvintonijn in het kader van de ICCAT, zwarte heilbot in het kader van de NAFO, blauwe wijting in het kader van de NEAFC of Antarctische ijsvis in het kader van de CCAMLR.


w