Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bezahlte Abwesenheitszeit
Bezahlter Krankheitsurlaub
Bezahlter Urlaub
Den zukünftigen Geschäftsverlauf prognostizieren
Den zukünftigen Geschäftsverlauf vorhersagen
Die geschäftliche Zukunft vorhersagen
Gebühr bezahlt
Geschäftsvolumen prognostizieren
In absehbarer Zukunft
Jahresurlaub
P.P.
P.b.b.
Porto bezahlt
Postgebühr bar bezahlt

Traduction de «zukunft bezahlt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gebühr bezahlt | Porto bezahlt | Postgebühr bar bezahlt | P.b.b. [Abbr.] | P.P. [Abbr.]

port betaald | P.B. [Abbr.] | p.p. [Abbr.]


Gebühr bezahlt | Porto bezahlt

port betaald | PB [Abbr.]


bezahlte Abwesenheitszeit | bezahlter Krankheitsurlaub

doorbetaalde | maar niet-gewerkte uren | ziekteverlof met behoud van bezoldiging






bezahlter Urlaub [ Jahresurlaub ]

betaalde vakantie [ betaald verlof | jaarlijks verlof ]


die geschäftliche Zukunft vorhersagen | Geschäftsvolumen prognostizieren | den zukünftigen Geschäftsverlauf prognostizieren | den zukünftigen Geschäftsverlauf vorhersagen

prognoses maken van bedrijfsniveaus | toekomstige bedrijfsniveaus voorspellen | bedrijfsniveaus analyseren en prognosticeren | toekomstige bedrijfsniveaus prognosticeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unsere wirtschaftliche Zukunft hängt davon ab, dass wir unsere Wettbewerbsvorteile bei hochwertigen innovativen Produkten sichern, die ihrerseits stabile, gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen[9].

Onze economische toekomst hangt ervan af of wij een concurrentievoordeel kunnen behouden voor innovatieve, hoogwaardige producten, die duurzame en goed betaalde arbeidsplaatsen opleveren[9].


Ein sofortiges Handeln wird sich in Zukunft bezahlt machen.

Van de maatregelen die we nu nemen kunnen we in de toekomst de vruchten plukken.


Das Unternehmen erwartet, dass die bisherigen Erfahrungen auch in Zukunft zutreffen, und geht davon aus, dass in 20X2 92 Arbeitnehmer nicht mehr als fünf bezahlte Krankheitstage und die restlichen acht Arbeitnehmer im Durchschnitt sechseinhalb Tage in Anspruch nehmen werden.

Op basis van haar ervaring uit het verleden verwacht de entiteit dat in 20X2 92 werknemers niet meer dan vijf dagen betaald ziekteverlof zullen opnemen en dat de resterende 8 werknemers elk een gemiddelde van zes en een halve dag zullen opnemen.


33. weist darauf hin, dass es eines "grünen New Deal" für Europa bedarf, mit dem die wirtschaftliche, ökologische und soziale Krise angegangen wird; weist ferner darauf hin, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Verarbeitungsindustrie und in industrienahen Sektoren durch massive Investitionen in soziale Dienstleistungen und insbesondere in das Bildungs- und Gesundheitswesen, durch die Schaffung besserer Bedingungen für die Unterrichtung von Kindern und Studenten, durch eine massive Aufstockung der Anzahl von Lehrkräften und durch eine Optimierung der äußeren Lernbedingungen ergänzt werden muss, durch Investitionen also, die sich in Zukunft bezahlt machen we ...[+++]

33. wijst erop dat de Europese Unie een groene 'New Deal' voor Europa nodig heeft waarmee de economische, ecologische en sociale crisis wordt aangepakt: het scheppen van banen in de productieve en industriële sector moet worden aangevuld met omvangrijke investeringen in sociale diensten, met name het onderwijs en de gezondheidszorg, door voor betere voorwaarden te zorgen voor het onderwijs aan onze kinderen en studenten, door een sterke uitbreiding van het aantal leraren en de verbetering van de fysieke leeromstandigheden – investeringen die in de toekomst vruchten zullen afwerpen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. weist darauf hin, dass es eines "grünen New Deal" für Europa bedarf, mit dem die wirtschaftliche, ökologische und soziale Krise angegangen wird; weist ferner darauf hin, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Verarbeitungsindustrie und in industrienahen Sektoren durch massive Investitionen in soziale Dienstleistungen und insbesondere in das Bildungs- und Gesundheitswesen, durch die Schaffung besserer Bedingungen für die Unterrichtung von Kindern und Studenten, durch eine massive Aufstockung der Anzahl von Lehrkräften und durch eine Optimierung der äußeren Lernbedingungen ergänzt werden muss, durch Investitionen also, die sich in Zukunft bezahlt machen we ...[+++]

33. wijst erop dat de Europese Unie een groene 'New Deal' voor Europa nodig heeft waarmee de economische, ecologische en sociale crisis wordt aangepakt: het scheppen van banen in de productieve en industriële sector moet worden aangevuld met omvangrijke investeringen in sociale diensten, met name het onderwijs en de gezondheidszorg, door voor betere voorwaarden te zorgen voor het onderwijs aan onze kinderen en studenten, door een sterke uitbreiding van het aantal leraren en de verbetering van de fysieke leeromstandigheden – investeringen die in de toekomst vruchten zullen afwerpen;


33. weist darauf hin, dass es eines ökologischen „New Deals“ bedarf, mit dem auch die gesellschaftliche Krise angegangen wird; weist ferner darauf hin, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Verarbeitungsindustrie und in industrienahen Sektoren durch massive Investitionen in soziale Dienstleistungen und insbesondere in das Bildungs- und Gesundheitswesen, durch die Schaffung besserer Bedingungen für die Unterrichtung von Kindern und Studenten, durch eine massive Aufstockung der Anzahl von Lehrkräften und durch eine Optimierung der äußeren Lernbedingungen ergänzt werden muss, durch Investitionen also, die sich in Zukunft bezahlt machen werden; ...[+++]

33. wijst erop dat we een groene 'New Deal' nodig hebben waarmee ook de sociale crisis wordt aangepakt; het scheppen van banen in de productieve en industriële sector moet worden aangevuld met omvangrijke investeringen in sociale diensten, met name het onderwijs en de gezondheidszorg, door voor betere voorwaarden te zorgen voor het onderwijs aan onze kinderen en studenten, door een sterke uitbreiding van het aantal leraren en de verbetering van de fysieke leeromstandigheden – investeringen die in de toekomst vruchten zullen afwerpen;


77. stimmt dem Ansatz der Kommission zu, dass die im Jahr 2009 vorgeschlagene Anpassung der Dienstbezüge um 3,7 % als Vorsorgemaßnahme im Haushalt veranschlagt werden sollte, da die Möglichkeit besteht, dass sie in vollem Umfang bezahlt werden muss, wenn der Gerichtshof zugunsten der Kommission entscheidet; stellt fest, dass die für Ende 2010 geplante Anpassung der Dienstbezüge selbst bei Zugrundelegung dieses hohen Niveaus für die Zukunft immer noch auf 2,2 % geschätzt wird – und das in einem Kontext wirtschaftlicher und sozialer Kr ...[+++]

77. sluit zich aan bij de benadering van de Commissie dat de in 2009 voorgestelde salarisaanpassing met 3,7%, die volledig zal moeten worden uitbetaald indien het Hof van Justitie in het voordeel van de Commissie beslist, voor alle zekerheid in de begroting moet worden opgenomen; stelt vast dat, zelfs al wordt dit hoge niveau als uitgangspunt voor de toekomst gebruikt, de geplande salarisaanpassing voor eind 2010 nog steeds wordt geraamd op 2,2% – in de context van de economische en sociale crisis – en vervolgens eind 2011 naar 1,3% daalt; verzoekt de Commissie om een toelichting op haar berekeningen;


Unsere wirtschaftliche Zukunft hängt davon ab, dass wir unsere Wettbewerbsvorteile bei hochwertigen innovativen Produkten sichern, die ihrerseits stabile, gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen[9].

Onze economische toekomst hangt ervan af of wij een concurrentievoordeel kunnen behouden voor innovatieve, hoogwaardige producten, die duurzame en goed betaalde arbeidsplaatsen opleveren[9].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zukunft bezahlt' ->

Date index: 2024-08-07
w