Wirtschaftliche Nachhaltigkeit als Grundlage für eine Steigerung der Beschäftigung gewährleisten – Angesichts der prognostizierten Kosten der Bevöl
kerungsalterung und unter Berücksichtigung des Konjunkturzyklus sollten die Mitgliedstaaten durch ein ausreichendes Tempo des Schuldenabbaus die öffentlichen Finanzen stärken, die Steuersysteme reformieren, die Renten- und Gesundheitssysteme so stärken, dass sie finanziell tragfähig sind – unter Wahrung der soziale
n Akzeptanz und der Zugänglichkeit –, die Verantwortung für die Rentensysteme
...[+++] steigern und die Beschäftigungsquoten und ein qualitativ hochwertiges Arbeitskräfteangebot erhöhen (Integrierte Leitlinie 2).Om een duurzame economie te waarborgen, als basis voor meer werkgelegenheid, moeten de lidstaten, met het oog op de verwachte kosten van de vergrijzing, en rekening houdend met de conjuncturele cyclus in een bevredigend tempo tot schuldreductie komen om de overheidsfinanciën te versterken, belastingstelsels te hervormen, en de pensioen- en gezondheidszorgstelsels te versterken om deze financieel lev
ensvatbaar te maken zonder afbreuk te doen aan hun sociale aanvaardbaarheid en hun toegankelijkheid, en maatregelen treffen om het draagvlak voor de pensioenstelsels, de participatiegraad en het hooggekwalificeerde arbeidsaanbod te vergroten (
...[+++]Richtsnoer nr. 2).