Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Ausschmücken von Gebäuden
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
Den Zustand von Gebäuden untersuchen
E-Zugänglichkeit
Elektronische Zugänglichkeit
Hygienevorschrift für Gebäude
Internationales Symbol der Zugänglichkeit
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit
Zugänglichkeit von Gebäuden

Vertaling van "zugänglichkeit gebäuden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


barrierefreier Zugang | Barrierefreiheit | elektronische Zugänglichkeit | E-Zugänglichkeit

e-toegankelijkheid


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen




internationales Symbol der Zugänglichkeit

internationaal symbool van toegankelijkheid


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


den Zustand von Gebäuden untersuchen

staat van gebouwen controleren | staat van gebouwen onderzoeken


Beziehung zwischen Gebäuden, Menschen und der Umwelt

relatie tussen gebouwen, mensen en het milieu


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein nachhaltiges Bauen dient der Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Zugänglichkeit und verringert negative Gesundheitsauswirkungen der Verschmutzung in Gebäuden und der Außenluft; dies gilt insbesondere für die Emission von Feststoffteilchen aus Heizsystemen.

Duurzame bouwmethodes zullen bijdragen aan comfort, veiligheid en toegankelijkheid en de gezondheidseffecten van verontreiniging binnen- en buitenshuis, met name door van verwarmingssystemen afkomstige deeltjes, beperken.


2° die Zugänglichkeit für Personen mit beschränkter Beweglichkeit zu öffentlichen oder zur kollektiven Benutzung bestimmten Flächen, Gebäuden und Gebäudeteilen, und deren Benutzung durch diese Personen;

2° wat personen met verminderde beweeglijkheid betreft, de bereikbaarheid en het gebruik van ruimtes en gebouwen of gedeelten van gebouwen die voor het publiek of voor gemeenschappelijk gebruik bestemd zijn;


3° der Zugänglichkeit für Personen mit beschränkter Beweglichkeit zu öffentlichen oder zur kollektiven Benutzung bestimmten Flächen, Gebäuden und Gebäudeteilen, und deren Benutzung durch diese Personen;

3° wat personen met verminderde beweeglijkheid betreft, de bereikbaarheid en het gebruik van ruimtes en gebouwen of gedeelten van gebouwen die voor het publiek of voor gemeenschappelijk gebruik bestemd zijn;


Bei der Anwendung dieser Richtlinie sollten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass Opfer mit Behinderungen in gleicher Weise wie andere in den Genuss aller in dieser Richtlinie festgelegten Rechte kommen können; dazu zählt auch, dass die Zugänglichkeit von Gebäuden, in denen Strafverfahren verhandelt werden, und der Zugang zu Informationen erleichtert wird.

Wanneer de lidstaten deze richtlijn toepassen, moeten zij ervoor zorgen dat slachtoffers met een handicap in staat zijn ten volle gebruik te maken van de in deze richtlijn opgenomen rechten, op gelijke voet met anderen, onder meer door de toegang tot het gebouw waar de strafprocedure wordt gehouden en de toegang tot informatie te vergemakkelijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Projekte befassen sich mit einer breiten Palette an Forschungsthemen wie innovativen Drogentherapien und neuen Biowerkstoffen, umweltfreundlicheren und kostengünstigeren Industriechemikalien sowie einem inklusiveren Konzept für die Zugänglichkeit von Gebäuden.

De projecten hebben betrekking op een breed scala aan onderwerpen, zoals innovatieve therapieën met geneesmiddelen en nieuwe biomaterialen, groenere en goedkopere industriële chemische stoffen, evenals een meer inclusieve benadering van de toegankelijkheid van gebouwen.


52. fordert die Kommission auf, sich mit der Situation in Bezug auf die Zugänglichkeit von Gebäuden in der Europäischen Union zu befassen, und begrüßt das von der Kommission finanzierte Projekt „Bauen für alle“, das Instrumente für die Zugänglichkeit von Gebäuden für alle durch die Strukturfonds finanzierten Gebäude anbietet;

52. verzoekt de Commissie rekening te houden met de situatie omtrent de toegankelijkheid van de gebouwde omgeving in de Europese Unie, en is verheugd over het "gebouwd voor iedereen"-project van de Commissie dat het instrumentarium vormt voor de toegankelijkheid tot de gebouwde omgeving voor ieder gebouw dat met steun van de Structuurfondsen is neergezet;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines spezifischen Gewerbegebiets mit dem Überdruck " A.E" (für agrarwirtschaftliche Zwecke) in der Gemarkung Geer in Erweiterung des bestehenden Gewerbegebiets (Karte 41/2S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, u.a. ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een specifieke bedrijfsruimte aangeduid met de overdruk « A.E». op het grondgebied van de gemeente Geer in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte (blad 41/2S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 20 novembe ...[+++]


25. JANUAR 2001 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung im Wallonischen Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe der allgemeinen Bauordnung bezüglich der Zugänglichkeit von öffentlichen oder zur kollektiven Benutzung bestimmten Flächen, Gebäuden und Gebäudeteilen für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit, und deren Benutzung durch diese Personen

25 JANUARI 2001. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging, in het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, van het algemeen reglement op de bouwwerken wat betreft de ruimten en gebouwen of gedeelten van gebouwen die bestemd zijn voor het publiek of voor gemeenschappelijk gebruik en hun toegankelijkheid voor en gebruik door personen met verminderde beweeglijkheid


25. FEBRUAR 1999 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe bezüglich der Zugänglichkeit für Personen mit beschränkter Beweglichkeit zu öffentlichen oder zur kollektiven Benutzung bestimmten Flächen, Gebäuden und Gebäudeteilen, und deren Benutzung durch diese Personen

25 FEBRUARI 1999. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium wat betreft de bereikbaarheid en het gebruik van ruimten en gebouwen of gedeelten van gebouwen die voor het publiek of voor gemeenschappelijk gebruik bestemd zijn, door personen met verminderde beweeglijkheid


Artikel 1 - Die Überschrift des Kapitels XVIIter des ersten Titels von Buch IV des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe wird durch die folgende Überschrift ersetzt " Allgemeine Bauordnung bezüglich der Zugänglichkeit für Personen mit beschränkter Beweglichkeit zu öffentlichen oder zur kollektiven Benutzung bestimmten Flächen, Gebäuden und Gebäudeteilen, und deren Benutzung durch diese Personen ».

Artikel 1. Het opschrift van hoofdstuk XVIIter van Titel I van Boek IV van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium wordt gewijzigd als volgt : « Algemene regeling betreffende de bereikbaarheid en het gebruik van ruimten en gebouwen of gedeelten van gebouwen die voor het publiek of voor gemeenschappelijk gebruik bestemd zijn, door personen met verminderde beweeglijkheid ».


w