Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bear Markt
EU-Markt
EURO AIM
EURO-AIM
Einzelstaatlicher Markt
Funktionieren des Marktes
GMMA
Gemeinsamer Markt von Mittelamerika
Gemeinschaftsmarkt
Geregelter Markt
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
MGM
Markt
Markt der EU
Markt der Europäischen Union
Markt einer Wertpapierbörse
Markt für Staatsanleihen
Markt für Staatsschuldtitel
Markt für öffentliche Schuldtitel
Marktlage
Marktsituation
Marktstruktur
Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt
Nationaler Markt
Staatsanleihemarkt
Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt
öffentlicher Markt

Vertaling van "zugangsregelung eu-markt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Markt [ Funktionieren des Marktes | Marktlage | Marktsituation | Marktstruktur ]

markt [ functioneren van de markt | marktsituatie | marktstructuur | toestand van de markt ]


EU-Markt [ Gemeinschaftsmarkt | Markt der EU | Markt der Europäischen Union ]

EU-markt [ communautaire markt | markt van de Europese Unie ]


Markt für öffentliche Schuldtitel | Markt für Staatsanleihen | Markt für Staatsschuldtitel | Staatsanleihemarkt

markt voor overheidspapier | markt voor overheidsschuld | markt voor staatspapier | markt voor staatsschuldpapier | overheidsschuldmarkt | staatsschuldmarkt


Gemeinsamer Markt von Mittelamerika | Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt | Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt | GMMA [Abbr.] | MGM [Abbr.]

Centraal-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt | gemeenschappelijke markt van Midden-Amerika | CACM [Abbr.]


Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Filmschaffender | Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Produzenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]

Europese Organisatie voor een Markt van Onafhankelijke Producenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]








Markt einer Wertpapierbörse

markt van een effectenbeurs
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
33. ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU anbietet, nicht die tatsächlichen Produktions- und Ausfuhrkapazitäten dieser Länder überschreiten sollte ...[+++]

33. is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;


33. ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU anbietet, nicht die tatsächlichen Produktions- und Ausfuhrkapazitäten dieser Länder überschreiten sollte ...[+++]

33. is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;


33. ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU anbietet, nicht die tatsächlichen Produktions- und Ausfuhrkapazitäten dieser Länder überschreiten sollte ...[+++]

33. is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;


ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU anbietet, nicht die tatsächlichen Produktions- und Ausfuhrkapazitäten dieser Länder überschreiten sollten, u ...[+++]

is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zugangsregelung eu-markt' ->

Date index: 2024-02-08
w