Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschlag auf Staatsanleihen
Bear Markt
EU-Markt
Einzelstaatlicher Markt
Funktionieren des Marktes
Gemeinschaftsmarkt
Geregelter Markt
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
Markt
Markt der EU
Markt der Europäischen Union
Markt einer Wertpapierbörse
Markt für Staatsanleihen
Markt für Staatsschuldtitel
Markt für öffentliche Anleihen
Markt für öffentliche Schuldtitel
Marktlage
Marktsituation
Marktstruktur
Nationaler Markt
Renditeabstand von Staatsanleihen
Renditeaufschlag von Staatsanleihen
Renditedifferenz von Staatsanleihen
Staatsanleihemarkt
öffentlicher Markt

Vertaling van "markt staatsanleihen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Markt für öffentliche Schuldtitel | Markt für Staatsanleihen | Markt für Staatsschuldtitel | Staatsanleihemarkt

markt voor overheidspapier | markt voor overheidsschuld | markt voor staatspapier | markt voor staatsschuldpapier | overheidsschuldmarkt | staatsschuldmarkt


Markt für öffentliche Anleihen | Markt für Staatsanleihen | Staatsanleihemarkt

markt voor overheidsobligaties | markt voor staatsobligaties | overheidsobligatiemarkt | staatsobligatiemarkt


Aufschlag auf Staatsanleihen | Renditeabstand von Staatsanleihen | Renditeaufschlag von Staatsanleihen | Renditedifferenz von Staatsanleihen

verschil tussen de rendementen op overheidsobligaties | verschil tussen de rendementen op staatsobligaties


Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Markt [ Funktionieren des Marktes | Marktlage | Marktsituation | Marktstruktur ]

markt [ functioneren van de markt | marktsituatie | marktstructuur | toestand van de markt ]


EU-Markt [ Gemeinschaftsmarkt | Markt der EU | Markt der Europäischen Union ]

EU-markt [ communautaire markt | markt van de Europese Unie ]




Markt einer Wertpapierbörse

markt van een effectenbeurs




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EU-Märkte für Staatsanleihen (d. h. Wertpapiermärkte, Anleihen usw., die von Regierungen verkauft werden, um ihre Verbindlichkeiten zu bedienen).

EU-markten voor overheidsschuld (d.w.z. markten voor effecten, obligaties, enz. verkocht door regeringen om hun leningen te financieren).


EU-Märkte für Staatsanleihen (d. h. Wertpapiermärkte, Anleihen usw., die von Regierungen verkauft werden, um ihre Verbindlichkeiten zu bedienen).

EU-markten voor overheidsschuld (d.w.z. markten voor effecten, obligaties, enz. verkocht door regeringen om hun leningen te financieren).


38. begrüßt es, dass mit der Finanzhilfe das kurzfristige Ziel erreicht wurde, einen ungeordneten Zahlungsausfall bei den Staatsschulden zu vermeiden, der außergewöhnlich schwere wirtschaftliche und soziale Folgen gehabt hätte, die wohl schlimmer gewesen wären als die derzeitigen, sowie Auswirkungen unkalkulierbaren Ausmaßes auf andere Länder gehabt hätte und möglicherweise das Ausscheiden von Ländern aus dem Euroraum erzwungen hätte; stellt allerdings fest, dass es keine Gewähr dafür gibt, dass das langfristig vermieden werden kann; weist zudem darauf hin, dass das finanzielle Hilfs- und Anpassungsprogramm im Falle Griechenlands weder einen geordneten Zahlungsausfall noch ein Überspringen der Krise auf andere Mitgliedstaaten verhindert h ...[+++]

38. constateert met voldoening dat dankzij de financiële bijstand op korte termijn effectief een chaotische staatsschuldencrisis is voorkomen, die extreem ernstige economische en sociale gevolgen zou hebben gehad, en waarvan de spill-overeffecten op andere landen niet te overzien zouden zijn geweest en vermoedelijk geleid zouden hebben tot het gedwongen vertrek van landen uit de eurozone; merkt echter op dat er geen garantie is dat dit op de lange termijn kan worden vermeden; merkt tevens op dat de financiële bijstand en het aanpassingsprogramma voor Griekenland noch een ordentelijk faillissement, noch het overspringen van de crisis na ...[+++]


7. weist darauf hin, dass nach dem von der griechischen Regierung im April 2010 gestellten Antrag auf finanzielle Hilfe die Märkte damit begannen, die wirtschaftlichen Fundamentaldaten und die Zahlungsfähigkeit anderer Mitgliedstaaten des Euroraums neu zu bewerten und der daran anschließende Druck auf portugiesische Staatsanleihen dazu führte, dass die Refinanzierungskosten Portugals auf ein nicht tragbares Niveau anstiegen;

7. merkt op dat de markten in aansluiting op het verzoek om financiële bijstand van de Griekse regering in april 2010 de fundamentele economische parameters en de solvabiliteit van de andere lidstaten van de eurozone opnieuw onder de loep namen, en dat vervolgens de gespannen situatie rond de Portugese staatsobligaties de herfinancieringskosten van Portugal tot ondraaglijke niveaus deed oplopen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. betont, dass das Programm für die Wertpapiermärkte (SMP) bis September 2012 bei der Bekämpfung des Versagens bestimmter Segmente der Märkte für Staatsanleihen im Euro-Währungsgebiet eine wichtige – wenn auch begrenzte – Rolle spielte;

13. wijst erop dat het programma voor de effectenmarkten tot september 2012 een belangrijke – zij het beperkte – rol heeft vervuld bij het corrigeren van bepaalde niet goed functionerende segmenten van de markt voor staatsobligaties in de eurozone;


Q. in der Erwägung, dass die Märkte für Staatsanleihen im Euro-Raum, trotz der Reform- und Konsolidierungsanstrengungen der Mitgliedstaaten weiter angespannt bleiben, was an hohen Spreads und Zinsvolalitäten abzulesen ist; in der Erwägung, dass Bedenken der Finanzmärkte über die Solidität der öffentlichen Haushalte und der privaten Finanzen in einigen Mitgliedstaaten ein unmittelbarer Auslöser und eine der Grundursachen der bisher noch nie dagewesenen Unterschiede waren;

Q. overwegende dat de staatsobligatiemarkten in de eurozone, in weerwil van de hervormings- en consolidatie-inspanningen van de lidstaten, nog steeds onder druk staan, hetgeen tot uiting komt in hoge rentespreads en volatiele rentetarieven; overwegende dat de bezorgdheid van de financiële markten over de betrouwbaarheid van de overheids- en particuliere financiën in diverse lidstaten een van de directe aanleidingen en fundamentele oorzaken van de nooit eerder vertoonde verschillen vormde;


Q. in der Erwägung, dass die Märkte für Staatsanleihen im Euro-Raum, trotz der Reform- und Konsolidierungsanstrengungen der Mitgliedstaaten weiter angespannt bleiben, was an hohen Spreads und Zinsvolalitäten abzulesen ist; in der Erwägung, dass Bedenken der Finanzmärkte über die Solidität der öffentlichen Haushalte und der privaten Finanzen in einigen Mitgliedstaaten ein unmittelbarer Auslöser und eine der Grundursachen der bisher noch nie dagewesenen Unterschiede waren;

Q. overwegende dat de staatsobligatiemarkten in de eurozone, in weerwil van de hervormings- en consolidatie-inspanningen van de lidstaten, nog steeds onder druk staan, hetgeen tot uiting komt in hoge rentespreads en volatiele rentetarieven; overwegende dat de bezorgdheid van de financiële markten over de betrouwbaarheid van de overheids- en particuliere financiën in diverse lidstaten een van de directe aanleidingen en fundamentele oorzaken van de nooit eerder vertoonde verschillen vormde;


Ein stärker integrierter wirtschafts- und fiskalpolitischer Rahmen könnte die gemeinsame Ausgabe von Staatsanleihen ermöglichen, was die Funktion der Märkte und die Umsetzung geldpolitischer Maßnahmen verbessern würde.

Een hecht geïntegreerd kader voor economische en budgettair bestuur kan zorgen voor de gemeenschappelijke afgifte van schuldpapier, waarmee de werking van de markten en het monetaire beleid kunnen worden verbeterd.


Die von den Regierungen und der EZB ergrif­fenen Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Märkte für Staatsanleihen in den unter Druck stehen­den Ländern zu stabilisieren.

Het optreden van de regeringen en van de ECB draagt tevens bij tot een stabilisatie van de overheidsobligatiemarkten in de landen die onder druk staan.


Neben der Überprüfung der makroökonomischen Entwicklungen im Euro-Gebiet liefert die EU-Bilanz 2002 eine gründliche Analyse der Schwerpunkte: (1) Qualität und Nutzen der Strukturreformen; (2) Vorteile und Tempo der Integration der Märkte für Staatsanleihen; (3) wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen der Bevölkerungsalterung; und (4) Konvergenzprozess in den Beitrittsländern.

In het kader van de evaluatie van de EU-economie in 2002 zijn niet alleen de macro-economische ontwikkelingen in de eurozone onderzocht, maar is ook een diepgaande analyse verricht van: 1) de tot dusver doorgevoerde structurele hervormingen en de daaruit voortvloeiende voordelen; 2) het tempo van de integratie van de obligatiemarkt en de voordelen van een dergelijke integratie; 3) de economische en financiële gevolgen van de vergrijzing; en 4) het convergentieproces in de kandidaat-lidstaten.


w