Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zuerkannt werden soll » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zeitliche Abfolge,in der das Mandat wahrgenommen werden soll

tempo waarin het mandaat wordt benut


Maßnahmen, mit denen älteren Menschen eine autonome Lebensführung erleichtert werden soll

autonomie van ouderen


internationales Übereinkommen, mit dem die Bestechung von ausländischen Beamten unter Strafe gestellt werden soll

internationaal verdrag voor het strafbaar stellen van corruptie door buitenlandse overheidsambtenaren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass sowohl die in Anhang I aufgeführten Vorschriften für Überwachungs- und Tilgungsprogramme, Pufferzonen sowie Probenahme- und Diagnosemethoden als auch die in Anhang II enthaltenen spezifischen Methoden und detaillierten Verfahren befolgt werden, wenn einem Mitgliedstaat bzw. einer seiner Zonen oder einem seiner Kompartimente der Seuchenfreiheitsstatus in Bezug auf eine oder mehrere aufgelistete Krankheiten zuerkannt, aberkannt oder erneut zuerkannt werden soll.

De lidstaten zorgen ervoor dat de regels van bijlage I betreffende bewakings- en uitroeiingsprogramma's, bufferzones, bemonsterings- en diagnosemethoden, alsmede de specifieke methoden en gedetailleerde procedures van bijlage II worden nageleefd bij de verlening, intrekking of herinvoering van de ziektevrije status voor een lidstaat of voor een gebied of compartiment daarvan ten aanzien van een of meer van de in de lijst opgenomen ziekten.


stellt fest, dass die chinesische Wirtschaft die von der WTO festgelegten Kriterien für eine Marktwirtschaft nicht erfüllt; fordert die Kommission auf, mit der chinesischen Regierung zusammenzuarbeiten, um alle verbleibenden Hindernisse bis 2016 zu beseitigen, wenn China von der WTO der Status einer Marktwirtschaft zuerkannt werden soll; betont, dass dieser Status nur dann vor diesem Termin gewährt werden sollte, wenn China alle Kriterien erfüllt; fordert, dass die EU im Rahmen von Jahresberichten regelmäßig die Einhaltung der Verpflichtungen bewertet, die China im Protokoll über seinen Beitritt zur WTO eingegangen ist;

stelt vast dat de Chinese economie niet voldoet aan de criteria van een markteconomie zoals gedefinieerd door de WTO; roept de Commissie op met de Chinese regering samen te werken om tegen 2016, wanneer de WTO het land waarschijnlijk de status van markteconomie zal verlenen, alle resterende hinderpalen uit de weg te ruimen; benadrukt dat die status slechts vóór die datum mag worden verleend op voorwaarde dat China aan alle criteria voldoet; dringt erop aan dat de EU regelmatig via jaarverslagen beoordeelt in hoeverre China de verplichtingen van het protocol betreffende zijn toetreding tot de WTO nakomt;


3. stellt fest, dass die chinesische Wirtschaft die von der WTO festgelegten Kriterien für eine Marktwirtschaft nicht erfüllt; fordert die Kommission auf, mit der chinesischen Regierung zusammenzuarbeiten, um alle verbleibenden Hindernisse bis 2016 zu beseitigen, wenn China von der WTO der Status einer Marktwirtschaft zuerkannt werden soll; betont, dass dieser Status nur dann vor diesem Termin gewährt werden sollte, wenn China alle Kriterien erfüllt; fordert, dass die EU im Rahmen von Jahresberichten regelmäßig die Einhaltung der Verpflichtungen bewertet, die China im Protokoll über seinen Beitritt zur WTO eingegangen ist;

3. stelt vast dat de Chinese economie niet voldoet aan de criteria van een markteconomie zoals gedefinieerd door de WTO; roept de Commissie op met de Chinese regering samen te werken om tegen 2016, wanneer de WTO het land waarschijnlijk de status van markteconomie zal verlenen, alle resterende hinderpalen uit de weg te ruimen; benadrukt dat die status slechts vóór die datum mag worden verleend op voorwaarde dat China aan alle criteria voldoet; dringt erop aan dat de EU regelmatig via jaarverslagen beoordeelt in hoeverre China de verplichtingen van het protocol betreffende zijn toetreding tot de WTO nakomt;


3. stellt fest, dass die chinesische Wirtschaft die von der WTO festgelegten Kriterien für eine Marktwirtschaft nicht erfüllt; fordert die Kommission auf, mit der chinesischen Regierung zusammenzuarbeiten, um alle verbleibenden Hindernisse bis 2016 zu beseitigen, wenn China von der WTO der Status einer Marktwirtschaft zuerkannt werden soll; betont, dass dieser Status nur dann vor diesem Termin gewährt werden sollte, wenn China alle Kriterien erfüllt; fordert, dass die EU im Rahmen von Jahresberichten regelmäßig die Einhaltung der Verpflichtungen bewertet, die China im Protokoll über seinen Beitritt zur WTO eingegangen ist;

3. stelt vast dat de Chinese economie niet voldoet aan de criteria van een markteconomie zoals gedefinieerd door de WTO; roept de Commissie op met de Chinese regering samen te werken om tegen 2016, wanneer de WTO het land waarschijnlijk de status van markteconomie zal verlenen, alle resterende hinderpalen uit de weg te ruimen; benadrukt dat die status slechts vóór die datum mag worden verleend op voorwaarde dat China aan alle criteria voldoet; dringt erop aan dat de EU regelmatig via jaarverslagen beoordeelt in hoeverre China de verplichtingen van het protocol betreffende zijn toetreding tot de WTO nakomt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten das den Unionsbürgern gemäß Artikel 19 des EG-Vertrags zuerkannte aktive und passive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament derzeit in einem Maße untergraben ist, dass Unionsbürgern, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats sind, die Mitgliedschaft in Parteien in dem Mitgliedstaat untersagt ist, in dem dieses Recht ausgeübt werden soll,

overwegende dat in sommige lidstaten het recht van Unieburgers om te stemmen en zich verkiesbaar te stellen in plaatselijke en Europese verkiezingen, zoals bepaald in artikel 19 van het EG-Verdrag, momenteel wordt ondermijnd door het feit dat Unieburgers die onderdaan zijn van een andere lidstaat niet het recht hebben om lid te worden van een politieke partij in de lidstaat waar ze verondersteld worden dat recht uit te oefenen,


H. in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten das den Unionsbürgern gemäß Artikel 19 des EG-Vertrags zuerkannte aktive und passive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament derzeit in einem Maße untergraben ist, dass Unionsbürgern, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats sind, die Mitgliedschaft in Parteien in dem Mitgliedstaat untersagt ist, in dem dieses Recht ausgeübt werden soll,

H. overwegende dat in sommige lidstaten het recht van Unieburgers om te stemmen en zich verkiesbaar te stellen in plaatselijke en Europese verkiezingen, zoals bepaald in artikel 19 van het EG-Verdrag, momenteel wordt ondermijnd door het feit dat Unieburgers die onderdaan zijn van een andere lidstaat niet het recht hebben om lid te worden van een politieke partij in de lidstaat waar ze verondersteld worden dat recht uit te oefenen,


H. in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten das den Unionsbürgern gemäß Artikel 19 EG-Vertrag zuerkannte aktive und passive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament derzeit in einem Maße untergraben ist, dass Unionsbürgern, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats sind, die Mitgliedschaft in Parteien in dem Land untersagt ist, in dem dieses Recht ausgeübt werden soll,

H. overwegende dat in sommige lidstaten het recht van Unieburgers om te stemmen en zich verkiesbaar te stellen in plaatselijke en Europese verkiezingen, zoals vastgesteld in artikel 19 van het EG-Verdrag, momenteel wordt ondermijnd door het feit dat Unieburgers die onderdaan zijn van een andere lidstaat niet het recht hebben om lid te worden van een politieke partij in het land waar ze verondersteld worden dat recht uit te oefenen,


[15] Die Kommission hat bereits Vorschläge vorgelegt, nach denen Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten, das Recht zur Erbringung von Dienstleistungen zuerkannt werden soll.

De Commissie heeft al voorstellen ingediend betreffende het recht van derdelanders die legaal in een lidstaat zijn gevestigd, om diensten te verrichten in de EU [16].


Insbesondere muss ihnen in Bezug auf ihre interne Organisation und ihren operationellen Betrieb echte Autonomie zuerkannt werden, wenn die von ihnen erbrachte Leistung effizient und glaubwürdig sein soll.

Als men wil dat hun bijdrage doeltreffend en geloofwaardig is, moeten zij in het bijzonder autonoom zijn qua interne organisatie en functionering.


3. mit den Verträgen von Maastricht, Amsterdam und Nizza wurde die schrittweise Übernahme von Zuständigkeiten der Europäischen Gemeinschaften und der Westeuropäischen Union vorgesehen, daher soll der Union die Rechtspersönlichkeit zuerkannt werden, die den Europäischen Gemeinschaften und der Westeuropäischen Union durch ihre Gründungsverträge verliehen wird;

3. meent dat de Unie de rechtspersoonlijkheid moet worden verleend die in de oprichtingsverdragen aan de Europese Gemeenschappen en de West-Europese Unie was toegekend, aangezien de bevoegdheden van de Europese Gemeenschappen en de West-Europese Unie uit hoofde van de verdragen van Maastricht, Amsterdam en Nice geleidelijk naar de Unie worden overgeheveld;




D'autres ont cherché : zuerkannt werden soll     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zuerkannt werden soll' ->

Date index: 2022-02-02
w