Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am wenigsten entwickeltes Land
Entwickelte Spiele an den Markt anpassen
Entwickeltes Land
Gebühr für Amtshandlungen der Zollbehörden
Gruppe Weniger entwickelte Regionen
Hoch entwickelte Industrie
Hoch entwickelte Technologie
Industrieland
Industrienation
Industriestaat
Interregionale Gruppe Weniger entwickelte Regionen
Polizeiliche Zusammenarbeit
Polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit
Reiches Land
Spitzenindustrie
Zollbehörden
Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden

Vertaling van "zollbehörden entwickelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gruppe Weniger entwickelte Regionen | Interregionale Gruppe Weniger entwickelte Regionen

interregionale groep Minder Ontwikkelde Regio's


hoch entwickelte Technologie

toekomstgerichte technologie


polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit | Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden ]

politiële samenwerking (EU) [ politie- en douanesamenwerking (EU) ]






Gebühr für Amtshandlungen der Zollbehörden

vergoeding voor douanetransacties


Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]

industrieland [ geïndustrialiseerd land | ontwikkeld land | opkomend land | rijk land ]


hoch entwickelte Industrie [ Spitzenindustrie ]

speerpuntindustrie


entwickelte Spiele an den Markt anpassen

reeds ontwikkeld spel aanpassen aan de markt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleiches gilt für gemeinsame Zollaktionen (GZA), die es den Zollbehörden ermöglichen, mit Hilfe eines multidisziplinären Ansatzes gegen grenzübergreifende Kriminalität im Zollbereich vorzugehen. Die Kommission und die Mitgliedstaaten haben gemeinsame Parameter für die Risikobewertung internationaler Warenbewegungen durch die Zollbehörden entwickelt.

Op dezelfde manier stellen gezamenlijke douaneoperaties (GDO’s) douaneautoriteiten in staat om grensoverschrijdende criminaliteit aan te pakken in douanegebied, met gebruikmaking van een multidisciplinaire benadering.De Commissie en de lidstaten hebben gezamenlijk gemeenschappelijke risicocriteria ontwikkeld voor de veiligheidsrisicobeoordeling van het internationale goederenverkeer door de douane.


Die Kommission und die Mitgliedstaaten haben gemeinsame Parameter für die Risikobewertung internationaler Warenbewegungen durch die Zollbehörden entwickelt.

De Commissie en de lidstaten hebben gezamenlijk gemeenschappelijke risicocriteria ontwikkeld voor de veiligheidsrisicobeoordeling van het internationale goederenverkeer door de douane.


c)Im Rahmen der Strategie der Union für das Risikomanagement im Zollwesen und den Schutz der Lieferkette sollen die Kooperation zwischen den Zollbehörden und der Informationsaustausch mit den für Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zuständigen Behörden, weiterentwickelt werden, damit sich die Rollen im Risikomanagement entlang der Lieferkette ergänzen, gemeinsame Risikokriterien entwickelt und risikobezogene Informationen ausgetauscht werden.

c)de strategie van de Unie voor douanerisicobeheer en de veiligheid van de toeleveringsketen: deze bevordert de samenwerking en het delen van informatie tussen de douane-, rechtshandhavings- en veiligheidsinstanties, teneinde de complementariteit van de taakverdeling, de ontwikkeling van gemeenschappelijke risicocriteria en de uitwisseling van risico-informatie te waarborgen.


Die nationalen Zollbehörden haben ebenfalls seit 2011 Einfuhrkontrollsysteme[21] zur Entgegennahme automatisierter summarischer Eingangsanmeldungen[22] entwickelt und betrieben, die in erster Linie der Kontrolle von Sicherheitsrisiken dienen.

De nationale douaneautoriteiten hebben invoercontrolesystemen[21] ontwikkeld en gebruiken die sinds 2011 voor de ontvangst van geautomatiseerde summiere aangiften bij binnenkomst[22], in de eerste plaats om de veiligheidsrisico's te screenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ein hohes Maß an Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden und den Unternehmen zu gewährleisten, damit die Einhaltung der Vorschriften verbessert und Bürokratie abgebaut wird, vor allem indem ein Ansatz gewählt wird, der sich mehr dem Risikomanagement verpflichtet sieht, und indem Dienste im Rahmen einheitlicher Anlaufstellen/Portale entwickelt werden;

23. verzoekt de lidstaten om te zorgen voor een hoog niveau van samenwerking tussen de douaneautoriteiten en het bedrijfsleven ten einde de naleving te bevorderen en de bureaucratische rompslomp terug te dringen, met name door gebruik te maken van een meer risicogerichte benadering en diensten in het kader van één loket/one stop shop te ontwikkelen;


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ein hohes Maß an Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden und den Unternehmen zu gewährleisten, damit die Einhaltung der Vorschriften verbessert und Bürokratie abgebaut wird, vor allem indem ein Ansatz gewählt wird, der sich mehr dem Risikomanagement verpflichtet sieht, und indem Dienste im Rahmen einheitlicher Anlaufstellen/Portale entwickelt werden;

23. verzoekt de lidstaten om te zorgen voor een hoog niveau van samenwerking tussen de douaneautoriteiten en het bedrijfsleven ten einde de naleving te bevorderen en de bureaucratische rompslomp terug te dringen, met name door gebruik te maken van een meer risicogerichte benadering en diensten in het kader van één loket/one stop shop te ontwikkelen;


Das Ziel einer vereinfachten, papierlosen Umgebung für Zoll und Handel, in der rechtstreue Beteiligte nahtlos Warenbeförderungen unter minimalem Eingreifen der Zollbehörden durchführen können, wurde von der Geschäftswelt auf dem Forum des e-Zolls entwickelt und unterstützt (Toledo, Mai 2002).

De doelstelling van vereenvoudigde en papierloze procedures ten behoeve van de douanediensten en de handelaren, waarbij legitieme goederenbewegingen met een minimale tussenkomst van de douane plaatsvinden, werd door het bedrijfsleven onderschreven tijdens het forum betreffende e-douane (Toledo, 2002).


2. dass eine wesentliche Voraussetzung eine effiziente Aufgabenerfüllung der Zollbehörden, eine gut entwickelte Zusammenarbeit mit den Zollbehörden in Drittländern und insbesondere in benachbarten Gebieten ist,

2. dat, wil men de douaneautoriteiten in staat stellen hun taken efficiënt uit te voeren, een goed ontwikkelde samenwerking met de douaneautoriteiten in derde landen en vooral naburige gebieden, een essentiële voorwaarde is,


w