Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dehnung unter festgelegter Kraft
Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen
Festgelegte Dialoge spielen
Garantierter Mindestlohn
Gerichtlich festgelegter Zins
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
JZZ
Justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Vertraglich festgelegter Beitrag
Zivilrechtliche Zusammenarbeit

Vertaling van "zivilsachen festgelegt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht






in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal


justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]

justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]


Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen

Europese justitiële atlas voor burgerlijke zaken


justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen | JZZ [Abbr.]

justitiële samenwerking in burgerlijke zaken


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 22. Mai 2013 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EU) Nr/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen

Standpunt van het Europees Parlement in eerste lezing vastgesteld op 22 mei 2013 met het oog op de vaststelling van Verordening (EU) nr/2013 van het Europees Parlement en de Raad betreffende de wederzijdse erkenning van beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken


« Verstösst Artikel 18 des belgisch-niederländischen Abkommens vom 28. März 1925 über die Zuständigkeit der Gerichte, den Konkurs sowie die Anerkennung und die Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Schiedssprüchen und öffentlichen Urkunden, genehmigt durch das Gesetz vom 16. August 1926 und veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 27. Juli 1929, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass die Entscheidung des Präsidenten in den in den Artikeln 15, 16 und 17 dieses Abkommens vorgesehenen Fällen - im vorliegenden Fall die Vollstreckbarerklärung durch den Präsidenten des Zivilgerichts, siehe Artikel 15 des Abkommens - nicht einspruchsfähig ist, dafür aber mittels Berufung innerhalb von vierzehn Tagen nach ...[+++]

« Schendt artikel 18 van het Belgisch-Nederlands verdrag van 28 maart 1925, goedgekeurd bij wet van 16 augustus 1926 en verschenen in het Belgisch Staatsblad van 27 juli 1929, betreffende de territoriale rechterlijke bevoegdheid, betreffende het faillissement en betreffende het gezag en de tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen, van scheidsrechterlijke uitspraken en van authentieke akten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het bepaalt dat de beslissing van de voorzitter voorzien in de artikelen 15, 16 en 17 van dit verdrag (ter zake : het exequatur verleend door de voorzitter van de rechtbank voor burgerlijke zaken, zie artikel 15 van het verdrag) niet vatbaar is voor verzet maar kan worden aangevochten door het middel v ...[+++]


« Verstösst Artikel 18 des belgisch-niederländischen Abkommens vom 28hhhhqMärz 1925 über die Zuständigkeit der Gerichte, den Konkurs sowie die Anerkennung und die Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Schiedssprüchen und öffentlichen Urkunden, genehmigt durch das Gesetz vom 16hhhhqAugust 1926 und veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 27hhhhqJuli 1929, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass die Entscheidung des Präsidenten in den in den Artikeln 15, 16 und 17 dieses Abkommens vorgesehenen Fällen - im vorliegenden Fall die Vollstreckbarerklärung durch den Präsidenten des Zivilgerichts, siehe Artikel 15 des Abkommens - nicht einspruchsfähig ist, dafür aber mittels Berufung innerhalb von vierzehn Ta ...[+++]

« Schendt artikel 18 van het Belgisch-Nederlands verdrag van 28 maart 1925, goedgekeurd bij wet van 16 augustus 1926 en verschenen in het Belgisch Staatsblad van 27 juli 1929, betreffende de territoriale rechterlijke bevoegdheid, betreffende het faillissement en betreffende het gezag en de tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen, van scheidsrechterlijke uitspraken en van authentieke akten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het bepaalt dat de beslissing van de voorzitter voorzien in de artikelen 15, 16 en 17 van dit verdrag (ter zake : het exequatur verleend door de voorzitter van de rechtbank voor burgerlijke zaken, zie artikel 15 van het verdrag) niet vatbaar is voor verzet maar kan worden aangevochten door het middel v ...[+++]


« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass Berufung gegen eine Entscheidung im Anschluss an eine negative Stellungnahme des Prokurators des Königs im Rahmen des Verfahrens der Staatsangehörigkeitserklärung innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung dieser Entscheidung an den Betreffenden einzulegen ist, während sich die übliche Berufungsfrist in Zivilsachen, die in Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches festgelegt ist, auf einen Mona ...[+++]

« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat het hoger beroep tegen een beslissing gewezen op negatief advies van de procureur des Konings in het raam van de procedure van nationaliteitsverklaring moet worden ingesteld binnen vijftien dagen na de kennisgeving van die beslissing aan de betrokkene, terwijl de gewone termijn voor hoger beroep in burgerlijke zaken, zoals vastgesteld in artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, één maand bedraagt na de betekening of de kennisgeving van het vonnis ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikeln 10, 11 und 191 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass Berufung gegen eine Entscheidung im Anschluss an eine negative Stellungnahme des Prokurators des Königs im Rahmen des Verfahrens der Staatsangehörigkeitserklärung innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung dieser Entscheidung an den Betreffenden einzulegen ist, während sich die übliche Berufungsfrist in Zivilsachen, die in Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches festgelegt ist, auf einen Mona ...[+++]

« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat het hoger beroep tegen een beslissing gewezen op negatief advies van de procureur des Konings in het raam van de procedure van nationaliteitsverklaring moet worden ingesteld binnen vijftien dagen na de kennisgeving van die beslissing aan de betrokkene, terwijl de gewone termijn voor hoger beroep in burgerlijke zaken, zoals vastgesteld in artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, één maand bedraagt na de betekening of de kennisgeving van het vonnis ?


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung (am 15. und 16. Oktober 1999) in Tampere einen Plan für die effektive Durchführung der Bestimmungen des Vertrages von Amsterdam unter anderem über die Zusammenarbeit in Zivilsachen festgelegt.

De Europese Raad in Tampere (15 en 16 oktober 1999) gaf de hoofdlijnen aan voor onder meer een doeltreffende tenuitvoerlegging van de bepalingen inzake justitiële samenwerking in burgerlijke zaken van het Verdrag van Amsterdam.


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung (am 15. und 16. Oktober 1999) in Tampere einen Plan für die effektive Durchführung der Bestimmungen des Vertrages von Amsterdam unter anderem über die Zusammenarbeit in Zivilsachen festgelegt.

De Europese Raad in Tampere (15 en 16 oktober 1999) gaf de hoofdlijnen aan voor onder meer een doeltreffende tenuitvoerlegging van de bepalingen inzake justitiële samenwerking in burgerlijke zaken van het Verdrag van Amsterdam.


w