Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zielsetzung sachdienliche maßnahme » (Allemand → Néerlandais) :

Indem der Gesetzgeber die Entschädigungen, die als vollständige Entschädigung oder Teilentschädigung für einen zeitweiligen Lohnausfall bezogen werden, zu den steuerpflichtigen Einkünften gerechnet hat, hat er eine angesichts dieser Zielsetzung sachdienliche Maßnahme ergriffen.

Door de vergoedingen verkregen tot volledig of gedeeltelijk herstel van een tijdelijke derving van bezoldigingen in de belastbare inkomsten op te nemen, heeft de wetgever een maatregel genomen die relevant is ten aanzien van die doelstelling.


Angesichts der Zielsetzung des Dekretgebers und der regionalen Zuständigkeiten, die sich aus Artikel 134 der Verfassung und Artikel 6 § 1 IV des Sondergesetzes vom 8. August 1980 ergeben, ist die Nichtbenutzungsabgabe auf Gewerbebetriebsgelände eine sachdienliche Maßnahme.

Gelet op de doelstelling van de decreetgever en op de gewestelijke bevoegdheden die voortvloeien uit artikel 134 van de Grondwet en artikel 6, § 1, IV, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, is de leegstandheffing op bedrijfsruimten een pertinente maatregel.


Indem den Bürgern der Europäischen Union die dringende medizinische Hilfe während der ersten drei Monate ihres Aufenthaltes entzogen wird, hat der Gesetzgeber eine sachdienliche Maßnahme hinsichtlich der angestrebten Zielsetzung ergriffen; diese Begrenzung des Rechtes auf dringende medizinische Hilfe hat nämlich zur Folge, dass die öffentlichen Sozialhilfezentren und die Föderalbehörde nicht für die medizinischen Kosten aufkommen müssen, die sich aus der dringenden medizinischen Hilfe ergeben.

Door burgers van de Europese Unie de dringende medische hulpverlening te ontzeggen gedurende de eerste drie maanden van hun verblijf heeft de wetgever een maatregel genomen die pertinent is ten aanzien van het nagestreefde doel : die beperking van het recht op dringende medische hulp leidt er immers toe dat het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn en de federale overheid de medische kosten die voortvloeien uit de dringende medische hulp niet te hunnen laste moeten nemen.


Die Maßnahme, die darin besteht, nicht die Möglichkeit der Berufung gegen eine Entscheidung über einen Antrag auf Ersetzung vorzusehen, ist auch sachdienlich im Lichte der Zielsetzung des Gesetzgebers, das Verteilungsverfahren nicht unnötig zu verzögern und das Erfordernis der angemessenen Frist zu beachten.

De maatregel om niet te voorzien in de mogelijkheid van hoger beroep tegen een beslissing inzake een verzoek tot vervanging is ook pertinent in het licht van de door de wetgever nagestreefde doelstelling om de verdelingsprocedure niet nodeloos te vertragen en om de redelijke termijnvereiste te eerbiedigen.


Aus diesen Elementen geht hervor, dass der Gesetzgeber dadurch, dass er bestimmt hat, dass der Staat in steuerlichen Streitfällen durch Beamte vertreten werden kann - was im allgemeinen in allen Angelegenheiten vor den Rechtsprechungsorganen, die mit der objektiven Gesetzmäßigkeits- und Verfassungsmäßigkeitskontrolle beauftragt sind, angenommen wird -, eine sachdienliche Maßnahme ergriffen hat, die in einem angemessenen Verhältnismäßigkeitszusammenhang zur verfolgten Zielsetzung steht ».

Uit die elementen blijkt dat de wetgever, door te bepalen dat in fiscale geschillen de Staat door ambtenaren kon worden vertegenwoordigd - wat doorgaans in alle aangelegenheden wordt aanvaard voor de rechtscolleges belast met de objectieve controle van de wettigheid en de grondwettigheid -, een pertinente maatregel heeft genomen die een redelijk verband van evenredigheid met het nagestreefde doel vertoont ».


Die Maßnahme ist sachdienlich angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers, da sie es ermöglicht, Steuerhinterziehung zu bekämpfen.

De maatregel is pertinent ten opzichte van de doelstellingen van de wetgever aangezien hij het mogelijk maakt de fiscale fraude te bestrijden.


Indem sie zur Folge hat, dass die Anlagen, die ein KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzbuches erworben hat, vom Investitionsabzug ausgeschlossen werden, wenn er die besagten Anlagen an einen anderen KMB abtritt, der selbst Anspruch auf den Abzug erheben könnte, wenn er die Anlagen erworben hätte, ist die durch Artikel 75 Nr. 3 des EStGB 1992 vorgeschriebene Maßnahme jedoch nicht sachdienlich, um die Zielsetzung des Gesetzgebers zu erreichen.

In zoverre hij tot gevolg heeft dat de vaste activa verkregen door een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het Wetboek, wanneer die het recht van gebruik van die vaste activa overdraagt aan een andere kmo die zelf aanspraak zou kunnen maken op de aftrek indien zij de vaste activa zou hebben verkregen, van de investeringsaftrek worden uitgesloten, is de in artikel 75, 3°, van het WIB 1992 vervatte maatregel echter niet pertinent om het doel van de wetgever te bereiken.


Insofern sie zur Folge hat, dass ein KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 vom Vorteil des Investitionsabzugs ausgeschlossen wird, wenn es die Nutzung der erworbenen Anlagen an einen anderen KMB im Sinne derselben Bestimmung abtritt, obwohl dieser in den Genuss des Investitionsabzugs hätte gelangen können, wenn er selbst die Anlagen erworben hätte, ist die durch Artikel 75 Nr. 3 des EStGB 1992 vorgeschriebene Maßnahme hingegen nicht sachdienlich für die Zielsetzung.

In zoverre hij tot gevolg heeft dat een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 van de investeringsaftrek wordt uitgesloten wanneer zij het gebruik van de verkregen vaste activa overdraagt aan een andere kmo in de zin van dezelfde bepaling, terwijl die de investeringsaftrek zou hebben kunnen genieten indien zij de vaste activa zelf had verkregen, is de in artikel 75, 3°, van het WIB 1992 voorgeschreven maatregel daarentegen niet pertinent ten aanzien van het nagestreefde doel.


Die fragliche Maßnahme, die auf einem objektiven Kriterium beruht, ist sachdienlich hinsichtlich der durch den Gesetzgeber angestrebten Zielsetzung der Zuverlässigkeit.

De in het geding zijnde maatregel, die op een objectief criterium berust, is relevant ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstelling van betrouwbaarheid.


Um mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung vereinbar zu sein, muss das Kriterium, auf dem der fragliche Behandlungsunterschied beruht, objektiv und sachdienlich im Verhältnis zum Gegenstand der betreffenden Maßnahme und zu ihrer Zielsetzung sein.

Om bestaanbaar te zijn met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet moet het criterium waarop het in het geding zijnde verschil in behandeling berust, objectief en pertinent zijn ten opzichte van het onderwerp van de betrokken maatregel en het doel dat ermee wordt nagestreefd.


w