Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Indikative Aufschlüsselung nach Zielen
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Plan für die soziale Wiedereingliederung
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt
Wegweiser zu entfernteren Zielen

Traduction de «zielen soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Wegweiser zu entfernteren Zielen

bewegwijzeringsbord op afstand


indikative Aufschlüsselung nach Zielen

indicatieve verdeling naar doelstelling


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie


Plan für die soziale Wiedereingliederung

sociaal reclasseringsplan
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel des EU-Vertrags gehören nunmehr Vollbeschäftigung, sozialer Fortschritt, Bekämpfung sozialer Ausgrenzung und sozialer Schutz zu den Zielen der Union.

artikel van het Verdrag betreffende de EU vermeldt voortaan volledige werkgelegenheid, sociale vooruitgang, bestrijding van sociale uitsluiting en sociale bescherming als doelstellingen van de Unie.


Dies schließt die Entwicklung eines gestrafften Prozesses ein, dem ein gemeinsames Bündel von Zielen für das Gesundheitswesen, die Altersversorgung und die soziale Eingliederung zugrunde liegt, das sich wirksamer mit den anderen politischen Koordinierungsprozessen synchronisieren lässt, insbesondere mit den Grundzügen der Wirtschaftspolitik und der Europäischen Beschäftigungsstrategie. Damit rückt bei der Umsetzung der Gesamtstrategie von Lissabon die soziale Dimension stärker in das Blickfeld.

Daartoe zal een gestroomlijnd proces tot stand moeten worden gebracht op basis van een reeks gemeenschappelijke doelstellingen op het gebied van gezondheidszorg, pensioenen en sociale integratie, die beter aansluiten bij andere beleidscoördinatieprocessen, met name bij de globale richtsnoeren voor het economisch beleid en de Werkgelegenheidsstrategie, waarmee meer zichtbaarheid wordt gegeven aan de sociale dimensie in de tenuitvoerlegging van de algemene strategie van Lissabon.


Mit diesen neuen Modellen werden zwar nicht immer die gleichen Ziele verfolgt (einige sind auf ökologische, andere auf soziale Aspekte ausgerichtet), aber sie zielen alle auf multiple (wirtschaftliche, soziale, ökologische) Wertschöpfung ab und sollten deshalb nicht getrennt voneinander betrachtet werden

Al beogen deze nieuwe modellen niet altijd dezelfde doelstellingen (sommige zijn toegespitst op ecologische aspecten, andere op maatschappelijke aspecten), toch zijn ze gericht op producties met meerdere waarden (economische, sociale, ecologische); daarom mogen ze niet allemaal op dezelfde manier worden benaderd


51. unterstützt die Idee, dass Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft eine eigene Unternehmensform mit eigenem Rechtsstatus bilden könnten, die sich an anderen Zielen als der bloßen Gewinnerzielung für die Anteilseigner orientiert; fordert die Kommission auf, im Einklang mit der Strategie von Rom, die von Vertretern der Sozial- und Solidarwirtschaft Europas angenommen wurde, einen Rechtsrahmen für Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft in Form eines Europäischen Statuts für Genossenschaften, Verbände, Stiftungen und Geg ...[+++]

51. ondersteunt de opvatting dat ondernemingen in de sociale en solidaire economie als een aparte bedrijfsgroep met een eigen rechtsvorm kunnen worden beschouwd, met andere doelstellingen dan simpelweg een winstoogmerk ten gunste van de aandeelhouders; verzoekt de Commissie, overeenkomstig de Rome-strategie die door Europese vertegenwoordigers van de sociale en solidaire economie werd aangenomen, met een wetgevingskader voor dergelijke ondernemingen te komen, dat aan de hand van het Europees statuut voor coöperaties, stichtingen en o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. unterstützt die Idee, dass Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft eine eigene Unternehmensform mit eigenem Rechtsstatus bilden könnten, die sich an anderen Zielen als der bloßen Gewinnerzielung für die Anteilseigner orientiert; fordert die Kommission auf, im Einklang mit der Strategie von Rom, die von Vertretern der Sozial- und Solidarwirtschaft Europas angenommen wurde, einen Rechtsrahmen für Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft in Form eines Europäischen Statuts für Genossenschaften, Verbände, Stiftungen und Geg ...[+++]

51. ondersteunt de opvatting dat ondernemingen in de sociale en solidaire economie als een aparte bedrijfsgroep met een eigen rechtsvorm kunnen worden beschouwd, met andere doelstellingen dan simpelweg een winstoogmerk ten gunste van de aandeelhouders; verzoekt de Commissie, overeenkomstig de Rome-strategie die door Europese vertegenwoordigers van de sociale en solidaire economie werd aangenomen, met een wetgevingskader voor dergelijke ondernemingen te komen, dat aan de hand van het Europees statuut voor coöperaties, stichtingen en o ...[+++]


51. unterstützt die Idee, dass Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft eine eigene Unternehmensform mit eigenem Rechtsstatus bilden könnten, die sich an anderen Zielen als der bloßen Gewinnerzielung für die Anteilseigner orientiert; fordert die Kommission auf, im Einklang mit der Strategie von Rom, die von Vertretern der Sozial- und Solidarwirtschaft Europas angenommen wurde, einen Rechtsrahmen für Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft in Form eines Europäischen Statuts für Genossenschaften, Verbände, Stiftungen und Geg ...[+++]

51. ondersteunt de opvatting dat ondernemingen in de sociale en solidaire economie als een aparte bedrijfsgroep met een eigen rechtsvorm kunnen worden beschouwd, met andere doelstellingen dan simpelweg een winstoogmerk ten gunste van de aandeelhouders; verzoekt de Commissie, overeenkomstig de Rome-strategie die door Europese vertegenwoordigers van de sociale en solidaire economie werd aangenomen, met een wetgevingskader voor dergelijke ondernemingen te komen, dat aan de hand van het Europees statuut voor coöperaties, stichtingen en o ...[+++]


Gemäß Artikel 9 AEUV und den Zielen von Europa 2020 sollte das Programm dazu beitragen, ein hohes Niveau hochwertiger und nachhaltiger Beschäftigung sicherzustellen, einen angemessenen sozialen Schutz zu gewährleisten, Armut und soziale Ausgrenzung zu bekämpfen sowie die Anforderungen für ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit zu berücksichtigen.

Uit hoofde van artikel 9 VWEU en de doelstellingen van Europa 2020 moet het programma bijdragen aan het verzekeren van een hoog niveau van hoogwaardige en duurzame werkgelegenheid, het waarborgen van toereikende sociale bescherming, het bestrijden van armoede en sociale uitsluiting en moet het rekening houden met de vereisten in verband met een hoog niveau van bescherming van de volksgezondheid.


8. betont, dass Investitionen im Bereich Soziales als Teil eines „sozialen Investitionspakts“, das dem Euro-Plus-Pakt nachempfunden ist, überwacht werden und dergestalt sein müssen, dass sie der Stärkung der wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Steuerung der EU dienen, und dass sie Investitionen im Bereich des Baus von Sozialwohnungen umfassen müssen; betont darüber hinaus, dass für die Mitgliedstaaten Ziele für Investitionen im Bereich Soziales festgelegt werden müssen, damit die Ziele der Strategie Europa 2020 in den Bereichen Soziales, Beschäftigung und Bildung erreicht werden; begrüßt die Schlussfolgerungen der Tagung des Euro ...[+++]

8. onderstreept dat sociale investeringen moeten worden gemonitord in het kader van een pact voor sociale investeringen naar het model van het "Euro Plus Pact", dat het economische en budgettaire bestuurskader van de Unie moet versterken en investeringen in sociale huisvesting moet omvatten; benadrukt ook dat er doelstellingen inzake sociale investeringen voor de lidstaten moeten worden gesteld om de werkgelegenheids-, sociale en onderwijsdoelstellingen van de Europa 2020-strategie te behalen; stelt met tevredenheid vast dat dit voo ...[+++]


im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Programmplanungszeitraums 2014-2020 in der Partnerschaftsvereinbarung den einzelnen Zielen für die Umsetzung der Jugendgarantie-Systemen angemessene Aufmerksamkeit zu schenken — soweit dies unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten angezeigt ist — und in den operationellen Programmen die Maßnahmen zu beschreiben, die im Einklang mit den einschlägigen Investitionsprioritäten des Europäischen Sozialfonds zu unterstützen sind, insbesondere der Maßnahmen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Integration von NEETs in den Arbeitsmarkt und der Förderung junger Unternehmer und ...[+++]

In de context van de voorbereiding voor de periode 2014-2020 in de partnerschapsovereenkomst voor zover van toepassing op de nationale omstandigheden de nodige aandacht te besteden aan de specifieke doelstellingen in verband met de invoering van de jongerengarantieregelingen, en in de operationele programma's een beschrijving te geven van de in het kader van de desbetreffende investeringsprioriteiten van het Europees Sociaal Fonds te ondersteunen maatregelen, met name die betreffende de duurzame integratie in de arbeidsmarkt van jongeren die geen werk hebben en geen onderwijs of opleiding volgen, en de steun voor jonge onder ...[+++]


K. in der Erwägung, dass Armut ein multidimensionales Phänomen ist, das ein integriertes Vorgehen erfordert, in dessen Rahmen die verschiedenen Lebensphasen und die vielfältigen Bedürfnisse der betroffenen Personen berücksichtigt werden müssen sowie der Zugang zu Rechten, Ressourcen und Dienstleistungen sicherzustellen ist, wie in den gemeinsamen Zielen der offenen Koordinierungsmethode für Sozialschutz und soziale Eingliederung (2006) festgehalten wurde, um Grundbedürfnisse zu decken und soziale Ausgrenzung zu verhindern;

K. overwegende dat armoede een verschijnsel is met vele aspecten dat een geïntegreerde respons vereist, waarbij rekening wordt gehouden met de levensfasen en de multidimensionele behoeften van personen, en een respons die eveneens gebaseerd is op een gegarandeerde toegang tot rechten, middelen en diensten, zoals ook weergegeven in de gemeenschappelijke doelstellingen van de open coördinatiemethode voor sociale bescherming en sociale inclusie (2006), teneinde in de basisbehoeften te voorzien en sociale uitsluiting te voorkomen;


w