Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de «ziele sich eher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein solches objektives Ziel stellt eher eine ernsthafte kollektive Selbstverpflichtung zur Verringerung der Zahl der Verkehrsopfer als eine rechtliche Verpflichtung dar.

Een dergelijke doelstelling vormt veeleer een serieuze collectieve toezegging om het aantal doden terug te dringen, dan een wettelijke eis.


Die Ziele waren eher weit gesteckt, weswegen es nicht möglich war, sie mit den verfügbaren Instrumenten alle vollständig zu verwirklichen.

De doelstellingen waren behoorlijk ruim opgevat, waardoor het onmogelijk is ze volledig te verwezenlijken met de beschikbare instrumenten.


Die Konzentration im Rahmen des Programms für interregionale Zusammenarbeit auf thematische Ziele sollte sich jedoch eher im Ziel jedes einzelnen Vorhabens als in der Begrenzung der Anzahl thematischer Ziele niederschlagen, damit die interregionale Zusammenarbeit bestmöglich zur Stärkung der Wirksamkeit der Kohäsionspolitik, hauptsächlich im Rahmen des Ziels "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" und gegebenenfalls auch des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit", beitragen kann.

De concentratie in het kader van het interregionale samenwerkingsprogramma met betrekking tot de thematische doelstellingen moet echter worden weerspiegeld in het doel van elke concrete actie in plaats van in een beperking van het aantal thematische doelstellingen, teneinde uit de interregionale samenwerking het maximum te halen met het oog op het vergroten van de effectiviteit van het cohesiebeleid vooral in het kader van de doelstellingen "investeren in groei en werkgelegenheid" en ook, indien van toepassing, de doelstelling "Europese territoriale samenwerking".


Aus einer Gegenüberstellung der Optionen ergab sich, dass i) die gesteckten Ziele sich eher mit verbindlichen als mit nicht verbindlichen Maßnahmen erreichen lassen, dass ii) Maßnahmen, die gleichermaßen auf Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, d. h. auf geschäftsführende und nicht geschäftsführende Direktoren, abzielen, wirksamer sind als Maßnahmen, die sich nur an eine Gruppe wenden, und dass iii) verbindliche Maßnahmen für die Gesellschaft und die Wirtschaft vorteilhafter sind als nicht verbindliche Maßnahmen.

Uit een vergelijking van de gevolgen van de verschillende beleidsopties blijkt dat (i) bindende maatregelen de beleidsdoelstellingen doeltreffender verwezenlijken dan niet-bindende maatregelen, (ii) maatregelen die zowel op uitvoerende als niet-uitvoerende bestuursleden zijn gericht meer effect sorteren dan maatregelen die alleen op een van beide groepen betrekking hebben en (iii) bindende maatregelen meer maatschappelijke en economische voordelen meebrengen dan niet-bindende maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Soziale Unternehmen sind Unternehmen, die sich positiv auf die Gesellschaft auswirken und als Unternehmensziel eher soziale Ziele als eine Gewinnmaximierung verfolgen.

Sociale bedrijven zijn ondernemingen die een positieve impact hebben op de maatschappij en als bedrijf eerder streven naar sociale doelstellingen dan alleen het optimaliseren van de winst.


Deshalb bestätigt die Union die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die staatlichen Beihilfen, in % des BIP, bis zum Jahr 2003 zurückzuführen, die Abschaffung der Beihilfen mit der stärksten wettbewerbsverzerrenden Wirkung anzustreben, die Beihilfen eher auf horizontale, gemeinsame Ziele, einschließlich der Kohäsionsziele, auszurichten und sie nur bei eindeutig ermittelten Fehlentwicklungen des Marktes einzusetzen.

Te dien einde bekrachtigt de Europese Unie de toezegging van de lidstaten om de staatssteun, als percentage van het BBP, uiterlijk in 2003 te verminderen, te streven naar het beëindigen van de steun die de meest verstorende effecten heeft (wat de mededinging betreft), de steun te heroriënteren op meer horizontale en gemeenschappelijke doelstellingen, met inbegrip van cohesie-doelstellingen, en deze steun te richten op duidelijk omschreven tekortkomingen van de markt.


Wie in dem strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung von 2009 erläutert, handelt es sich um einen europäischen Durchschnittsbezugswert, der nicht als konkretes, von allen Ländern zu erreichendes Ziel zu betrachten ist, sondern eher als kollektives Ziel, zu dessen Erreichen die Mitgliedstaaten aufgefordert sind, ihren Beitrag zu leisten (ABl. C 119 vom 28.5.2009, S. 7).

Zoals opgemerkt in het strategisch kader voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding van 2009, gaat het hier om een referentieniveau voor gemiddelde Europese prestaties, dat niet beschouwd mag worden als een concrete doelstelling die elk land moet bereiken, maar veeleer als een collectieve doelstelling welke de lidstaten worden verzocht te verwezenlijken (PB C 119 van 28.5.2009, blz. 2).


Das Ziel der Richtlinie besteht eher darin, eine Annäherung der Politik als ein ausführliches System zur Überwachung jedes einzelnen Kreditangebots zustande zu bringen.

Convergentie van het beleid is het doel van het voorstel, waarbij geen nauw omschreven systeem wordt ingesteld om elke kredietofferte te beoordelen.


Die jüngsten Fälle des "Einfrierens" von Kapazitäten mit dem Ziel der Tariferhöhung seien nicht geeignet, das Problem der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit bestimmter europäischer Schiffahrtsgesellschaften aus der Welt zu schaffen, da sie möglicherweise eher integrierten außereuropäischen Unternehmen mit geringem Kostenaufwand zugute kommen Darüber hinaus hätten die starken Tariferhöhungen im Seeverkehr nachteilige Auswirkungen für die Benutzer.

De recente voorbeelden van bevriezing van de capaciteiten om de tarieven te kunnen optrekken kunnen geen oplossing brengen voor het probleem van de afwezigheid van mededingingsvermogen op bepaalde Europese zeevervoerlijnen, terwijl zij van veel meer voordeel kunnen blijken van geïntegreerde ondernemingen die met geringe kosten werken, al zijn deze niet Europees, meende de heer Van Miert.


Wir versuchen nicht, strenge Bestimmungen durchzusetzen, wir setzen eher auf Verhandlungen als auf Vorschriften, wir glauben aber, daß wir, wo Verhandlungen scheitern, wo es keine Übereinkunft gibt, für bestimmte Mindestanforderungen sorgen müssen, um sicherzustellen, daß die Ziele der Information und Konsultation erreicht werden.

Wij willen geen stringente regels opleggen; wij geven de voorkeur aan onderhandelingen boven regelgeving, maar indien onderhandelingen niets opleveren en een overeenkomst uitblijft, vinden wij dat zekere minimumvoorschriften dienen te worden gehanteerd om te garanderen dat de doelstellingen van informatie en raadpleging worden verwezenlijkt.


w