Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ziele gesetzt aber » (Allemand → Néerlandais) :

Europa ist bereits führend bei einigen Umwelttechnologien wie Windenergie, aber der Wettbewerb durch große Konkurrenten mit eigenen Strategien wächst: so hat sich beispielsweise Japan eine weltweit führende Stellung bei energiesparenden Technologien zum Ziel gesetzt, unterstützt vor allem durch das „Top-runner-Programm“; auch Kanada hat eine ehrgeizige Strategie zu Umwelttechnologien angekündigt, für die 1 Mrd. CAD bereitgestellt werden.

Europa is nu al toonaangevend op een aantal milieutechnologische terreinen zoals windenergie, maar de concurrentie groeit en de belangrijkste concurrenten volgen hun eigen strategie: Japan bijvoorbeeld streeft er via het “top-runner programme” naar wereldleider te worden inzake energiebesparende technologieën; Canada heeft bekendgemaakt dat het een budget van 1 miljard CAD heeft vrijgemaakt voor een ambitieus plan op het vlak van milieutechnologieën.


Mit diesem Konzept werden wahrhaft ehrgeizige Ziele gesetzt, aber für ein Europa, das gleichzeitig offen und sicher ist, müssen wir auch die richtige Balance zwischen einer zunehmend effektiven Zusammenarbeit beim Kampf gegen das Verbrechen und den Terrorismus einerseits und einer starken Verpflichtung zur Wahrung des Rechts auf Privatsphäre der Bürger andererseits finden.

Deze regeling streeft wel zeer ambitieuze doelen na, maar als we een open en tegelijkertijd veilig Europa willen hebben, moeten we het juiste evenwicht zien te vinden tussen de steeds doeltreffender samenwerking in de strijd tegen criminaliteit en terrorisme enerzijds, en een sterk engagement voor het waarborgen van privacyrechten van de burger anderzijds.


Diese Situation entwickelte sich als eine Konsequenz der Finanz- und Wirtschaftskrise, und wir müssen mit dramatischen Konsequenzen zurechtkommen, aber diese Situation hielt die Europäische Kommission nicht vom Vorstellen ambitionierter Ziele in der Strategie Europa 2020 ab, und die Europäische Union hat ambitionierte, in nicht allzu ferner Zukunft zu erreichende Ziele gesetzt.

Deze situatie is het resultaat van de financiële en economische crisis en we worden nu geconfronteerd met de dramatische gevolgen ervan. Deze situatie heeft de Commissie er echter niet van weerhouden ambitieuze doelstellingen voor te stellen in de EU 2020-strategie, en daarnaast heeft de Europese Unie ambitieuze doelstellingen vastgesteld die in de niet al te verre toekomst moeten worden gerealiseerd.


Die EU hat sich zu Recht ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien gesetzt, aber es wäre eine Illusion anzunehmen, die Erreichung dieser Ziele hätte keine negativen Folgen.

De EU stelt zich terecht ambitieuze plannen ten doel voor duurzame energie, maar het idee dat het bereiken van die doelen pijnloos zou zijn is een misvatting.


Aber es ist noch ein weiter Weg bis zum Erreichen der Ziele, die sich die EU gesetzt hat, nämlich bis 2013 eine Breitbandgrundversorgung aller EU-Bürger und bis 2020 die Versorgung aller EU-Bürger mit schnellen und ultraschnellen Breitbanddiensten zu garantieren (siehe IP/10/581, MEMO/10/199 und MEMO/10/200).

Er is echter nog een lange weg te gaan om de EU-doelstelling te bereiken om elke Europeaan tegen 2013 toegang te geven tot basisbreedband en tegen 2020 tot snelle en ultrasnelle breedband, zoals beschreven in de Digitale Agenda voor Europa (zie IP/10/581, MEMO/10/199 en MEMO/10/200).


– Frau Präsidentin, Herr Kommissionspräsident! Der Rat hat sich 2000 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, nämlich dass Europa bis 2010 die wirtschaftlich stärkste wissensbasierte Gesellschaft wird. Es wäre gut, wenn wir es schaffen würden, zwar nicht unbedingt die stärkste, aber eine starke, soziale – das Ziel muss auch mit angeführt werden –, wirtschaftliche und wissensbasierte Gesellschaft zu werden.

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, mijnheer de voorzitter van de Commissie, de Raad verplichtte zich in 2000 tot een ambitieuze doelstelling, namelijk dat Europa in 2010 de sterkste kenniseconomie moest zijn.


– Frau Präsidentin, Herr Kommissionspräsident! Der Rat hat sich 2000 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, nämlich dass Europa bis 2010 die wirtschaftlich stärkste wissensbasierte Gesellschaft wird. Es wäre gut, wenn wir es schaffen würden, zwar nicht unbedingt die stärkste, aber eine starke, soziale – das Ziel muss auch mit angeführt werden –, wirtschaftliche und wissensbasierte Gesellschaft zu werden.

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, mijnheer de voorzitter van de Commissie, de Raad verplichtte zich in 2000 tot een ambitieuze doelstelling, namelijk dat Europa in 2010 de sterkste kenniseconomie moest zijn.


Europa ist bereits führend bei einigen Umwelttechnologien wie Windenergie, aber der Wettbewerb durch große Konkurrenten mit eigenen Strategien wächst: so hat sich beispielsweise Japan eine weltweit führende Stellung bei energiesparenden Technologien zum Ziel gesetzt, unterstützt vor allem durch das „Top-runner-Programm“; auch Kanada hat eine ehrgeizige Strategie zu Umwelttechnologien angekündigt, für die 1 Mrd. CAD bereitgestellt werden.

Europa is nu al toonaangevend op een aantal milieutechnologische terreinen zoals windenergie, maar de concurrentie groeit en de belangrijkste concurrenten volgen hun eigen strategie: Japan bijvoorbeeld streeft er via het “top-runner programme” naar wereldleider te worden inzake energiebesparende technologieën; Canada heeft bekendgemaakt dat het een budget van 1 miljard CAD heeft vrijgemaakt voor een ambitieus plan op het vlak van milieutechnologieën.


Auf dem Lissabonner Gipfel wurde ein sehr ehrgeiziges, aber doch realistisches strategisches Ziel gesetzt, nämlich das, die Union bis zum Jahr 2010 ,zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

De top van Lissabon heeft voor de Europese Unie het uiterst ambitieuze maar wel realistische strategische doel gesteld om in 2010 "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang".


Auf dem Lissabonner Gipfel wurde ein sehr ehrgeiziges, aber doch realistisches strategisches Ziel gesetzt, nämlich das, die Union bis zum Jahr 2010 ,zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

De top van Lissabon heeft voor de Europese Unie het uiterst ambitieuze maar wel realistische strategische doel gesteld om in 2010 "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang".


w