Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziele als leitprinzip " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwezenlijken.


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Rahmen des Fahrplans werden folgende Ziele als Leitprinzip für die politischen Maßnahmen festgelegt:

Het stappenplan onderscheidt de volgende doelstellingen voor het oriënteren van beleidsmaatregelen:


Deshalb machen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Nachhaltigkeit zum Leitprinzip unserer gesamten Arbeit. Die UN-Agenda 2030 umsetzen bedeutet, dass wir uns gemeinsam engagieren müssen, und dies erfordert die Zusammenarbeit und Unterstützung aller, auch der Mitgliedstaaten und der Zivilgesellschaft insgesamt.“

Wij moeten ons collectief inzetten voor de uitvoering van de VN-agenda 2030, en iedereen moet zijn steentje bijdragen, ook de lidstaten en de samenleving als geheel".


Im Rahmen des Fahrplans werden folgende Ziele als Leitprinzip für die politischen Maßnahmen festgelegt:

Het stappenplan onderscheidt de volgende doelstellingen voor het oriënteren van beleidsmaatregelen:


Der Einsatz der Mittel aus den Fonds der Kohäsionspolitik zur Förderung von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energien war hinsichtlich ihres Beitrags zum Erreichen des Erneuerbare-Energien-Ziels der EU für 2020 insgesamt nur begrenzt effizient, da die Kostenwirksamkeit bei der Planung und Durchführung der Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien nicht das Leitprinzip darstellte und die Fonds der Kohäsionspolitik einen begrenzten EU-Mehrwert aufwiesen.

De totale kosteneffectiviteit van de steun uit de cohesiebeleidsmiddelen aan HEB-opwekkingsprojecten heeft slechts in beperkte mate bijgedragen tot de verwezenlijking van het EU‑HEB-streefcijfer voor 2020, doordat kosteneffectiviteit niet het leidende beginsel was bij de planning en uitvoering van de HEB-projecten en de middelen in het kader van het cohesiebeleid een beperkte EU-meerwaarde hadden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Leitprinzip wird das Mandat der EZB gemäß dem Vertrag sein, besonders die Ziele und Aufgaben der EZB.

Het Verdragsmandaat van de ECB en met name de doelstellingen en de taken van de ECB zullen als leidraad fungeren.


9. verweist darauf, dass die Bilanzierungsregeln für den Überhang an Emissionsanteilen sowie Flächennutzung, Flächennutzungsänderungen und Forstwirtschaft die Verpflichtungen der Industriestaaten zur Emissionssenkung zunichte machen könnten, und bekräftigt seine Forderung, dass die Umwelteffizienz der Emissionssenkungsziele in Anhang I das Leitprinzip für den EU-Ansatz in Bezug auf die internationalen Rechnungslegungsvorschriften für Flächennutzung, Flächennutzungsänderungen und Forstwirtschaft, flexible Mechanismen sowie die Anrechnu ...[+++]

9. erkent dat de boekhoudregels voor overtollige emissierechten (AAU's) en voor landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouw (LULUCF) de huidige reductietoezeggingen van de industrielanden volledig te niet kunnen doen; herhaalt zijn wens dat de milieueffectiviteit van de reductiedoelstellingen van bijlage I de leidraad wordt voor de wijze waarop de EU omgaat met internationale boekhoudregels voor bosbeheer en LULUCF, dringt opnieuw aan op flexibele mechanismen en verzoekt nogmaals dat een eventuele overschrijding van de doelstellingen tijdens de eerste verbintenisperiode van het Kyoto-protocol wordt meegerekend in de doelstellinge ...[+++]


Die Verhältnismäßigkeit ist ein Leitprinzip für die Ausübung der ausschließlichen oder geteilten Zuständigkeiten der Europäischen Union, die nicht über die Erreichung gewisser Ziele hinausgehen sollten.

Evenredigheid is een richtsnoer voor de uitoefening van de exclusieve en gedeelde bevoegdheden van de Europese Unie, die niet verder mogen gaan dan wat nodig is om de doelstellingen te verwezenlijken.


Der territoriale Zusammenhalt ist nicht nur ein Ziel, sondern mittlerweile auch das Leitprinzip für die Umsetzung von Maßnahmen in allen EU-Politikbereichen.

Territoriale cohesie is niet alleen een doel, het dient de leidraad te worden voor de tenuitvoerlegging van al het EU-beleid.


1. vertritt die Ansicht, dass Transparenz in Bezug auf die Kohäsionspolitik und ihren Programmplanungszyklus, die Zuweisung von Mitteln und der Zugang potenzieller Empfänger von Strukturfondsmitteln zu Informationen wichtige Voraussetzungen für die Erreichung der übergeordneten Ziele der Kohäsionspolitik sind und die Transparenz folglich im kohäsionspolitischen Programmplanungs- und Entscheidungsprozess als sektorübergreifendes Leitprinzip eingeführt werden s ...[+++]

1. beschouwt transparantie ten aanzien van het cohesiebeleid en de bijbehorende programmeringscyclus, toewijzing van uitgaven en toegang tot informatie voor potentiële begunstigden van de Structuurfondsen als eerste vereisten om de algemene doelstellingen van het cohesiebeleid te kunnen halen, en dat transparantie daarom moet worden ingevoerd als leidend en intersectoraal beginsel bij de programmering en de besluitvorming rond het cohesiebeleid;


1. vertritt die Ansicht, dass Transparenz in Bezug auf die Kohäsionspolitik und ihren Programmplanungszyklus, die Zuweisung von Mitteln und der Zugang potenzieller Empfänger von Strukturfondsmitteln zu Informationen wichtige Voraussetzungen für die Erreichung der übergeordneten Ziele der Kohäsionspolitik sind und die Transparenz folglich im kohäsionspolitischen Programmplanungs- und Entscheidungsprozess als sektorübergreifendes Leitprinzip eingeführt werden s ...[+++]

1. beschouwt transparantie ten aanzien van het cohesiebeleid en de bijbehorende programmeringscyclus, toewijzing van uitgaven en toegang tot informatie voor potentiële begunstigden van de Structuurfondsen als eerste vereisten om de algemene doelstellingen van het cohesiebeleid te kunnen halen, en dat transparantie daarom moet worden ingevoerd als leidend en intersectoraal beginsel bij de programmering en de besluitvorming rond het cohesiebeleid;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziele als leitprinzip' ->

Date index: 2025-07-04
w